Babybodys für die kleinen Patienten
Kinderintensivstation freut sich über Kleiderspende
Memmingen (dl). Über rund 80 neue Babybodys im Wert von 300 Euro freut sich die Kinderintensivstation am Klinikum Memmingen.Die großzügige …
"Ein Meilenstein für die Region"
Neues offenes MRT setzt Maßstäbe im Klinikum Ottobeuren
Memmingen (dl/as). Die Klinik Ottobeuren verfügt ab sofort über ein modernes offenes MRT, dessen Anschaffung durch hohe Spendenbereitschaft aus Unternehmen und Bürgerschaft im Unterallgäu ermöglicht wurde. Insgesamt kamen rund 500.000 Euro zusammen – ein starkes Signal für die Bedeutung einer hochwertigen medizinischen Versorgung vor Ort.
Ein neues Stück Stadt nimmt Form an
430 neue Wohnungen im Grenzhofareal Memmingen
Memmingen (dl/as). Der Bebauungsplan für das Grenzhofareal ist beschlossen – und damit der Weg frei für eines der größten Entwicklungsprojekte der Region. Auf rund 3,9 Hektar entsteht ein nachhaltiges Quartier mit 430 Wohnungen, Gewerbeflächen und KiTa. Stadt Memmingen und i+R Wohnbau Lindau setzen dabei auf Vielfalt, Lebensqualität und moderne Architektur.
WirWunder: Heiße Spendenphase startet jetzt
Spendenmarathon der Sparkasse Schwaben-Bodensee
Memmingen (dl). Für 30 Vereine aus dem Landkreis Memmingen-Unterallgäu geht es im Spendenmarathon der Sparkasse Schwaben-Bodensee jetzt in die heiße Phase: Vom 26. November bis 10. Dezember haben Vereine die Möglichkeit, ihr angemeldetes Projekt im Umfeld zu verbreiten und Spenden zu sammeln.Abhängig vom gesammelten Betrag erhalten sie eine weitere Spende …
Unternehmensinformation
Eine ganz besondere Ausstellung
Glühwein und Radlbeschau in Dickenreishausen
Memmingen (ta). Den Radl Stadl (nun Cube Store Memmingen Lucky Bike) gibt‘s nun schon seit 32 Jahren – Der damalige Gründer und Inhaber Richard Wiblishauser war bis zur Übernahme durch Lucky Bike vor zwei Jahren das „Gesicht“ des Fahrradgeschäftes im Memminger Stadtteil Dickenreishausen. Über drei Jahrzehnte Firmengeschichte gibt es nun …
Eishockey
GEFRO-Indians mit langen Gesichtern
Überraschende 4:6-Heimniederlage gegen Stuttgart Rebels
Memmingen (rad). Mit dem hätten wohl die Wenigsten gerechnet - die Erfolgsserie der GEFRO-Indians von neun Siegen in Folge wurde durch die Stuttgart Rebels jäh beendet. Mit 4:6 (0:2/4:1/0:3) gingen alle drei Punkte vor knapp 1.200 Fans durchaus verdient in die württembergische Landeshauptstadt."Volle Kapelle" hieß es bei den Memmingern, auch …
Volles Haus, viele Themen
Memminger Bürgerversammlung 2025
Memmingen (as). Bei der Bürgerversammlung unter dem Motto „Stadt im Dialog“ nutzten rund 600 Memminger die Chance, aktuelle Stadtentwicklungen direkt mit Verwaltung und Politik zu besprechen. Im Mittelpunkt standen große Bauprojekte, finanzielle Herausforderungen und zahlreiche Anliegen aus der Bürgerschaft.Unter dem Leitgedanken „Stadt im Dialog“ fand die diesjährige Bürgerversammlung statt. Viele …
„Jemand denkt an dich"
Weihnachtspost mit Herz 2026
Memmingen (dl). Auch in diesem Jahr ruft die Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen gemeinsam mit der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen zur Teilnahme an der Aktion „Weihnachtspost mit Herz“ auf.
Bereit für Eis & Schnee
Memmingens Winterdienst startet durch
Memmingen (dl/as). Die Temperaturen fallen – und der städtische Winterdienst steht in den Startlöchern. Mit rund 50 Einsatzfahrzeugen und gut gefüllten Salzlagern sorgt der Bauhof für sichere Wege. Auch die Mithilfe der Bürger ist gefragt.Wenn in den frühen Morgenstunden die Straßen noch im Dunkeln liegen, ist der Winterdienst des Memminger …
Eishockey
Auf die Kür folgt die Pflicht für die GEFRO-Indians
Heute abend Heimspiel gegen die Stuttgart Rebels
Memmingen (rad). Nur zwei Tage nach dem überzeugenden Auftritt bei den Heilbronner Falken und dem 3:1-Sieg geht’s für die GEFRO-Indians mit einem Heimspiel weiter. Am heutigen Dienstag (19.30 Uhr) werden die Stuttgart Rebels am Hühnerberg erwartet.Eine sogenannte „Pflichtaufgabe“ sollte man mit Blick auf die Tabelle meinen, aber die Realität spricht …
Federwiege beruhigt Babys
Kinderintensivstation freut sich über Spende von drei Hängematten
Memmingen (dl). Ihr Baby schlief nur in der Federwiege ein. Nun organisierte Kinderkrankenschwester Viktoria Brückmann auch für die Babys auf der Kinderintensivstation am Klinikum Memmingen eine solche Wiege.Die Firma Swing2sleep erklärte sich dankenswerterweise sofort und unkompliziert bereit, ein Exemplar zu spenden.Die Federwiege besteht aus einem Gestell, in dem an Federn …