Alle Beiträge im Überblick

Gemeinsam Vielfalt pflanzen!

Kindergärten säen Wildblumenwiesen

Memmingen (dl). Unter dem Motto „Gemeinsam Vielfalt pflanzen!“ säte eine Gruppe des Fröbelkindergartens mit viel Spaß und Engagement Wildblumensamen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ in der Grimmelschanze aus. Bei der Kampagne machen auch die Memminger Kindergärten Im Mitteresch und Heinrich-Galm mit.Die Aktion soll die Kinder für die Natur … weiterlesen
Fußball
FCM in Regionalliga-Form

Nach 4:1-Sieg in Eichstätt lebt der Aufstiegs-Traum

Eichstätt (rad). Der FC Memmingen darf weiter realistisch vom direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga träumen. Mit 4:1 (2:0) beim VfB Eichstätt haben die Maustädter die Dienstag-Niederlage wettgemacht und treffen in der 2. Runde nun auf die SpVgg Ansbach.Nach dem 0:1 vom Dienstag schienen sich die Baierl-Schützlinge die durchaus berechtigte Kritik … weiterlesen
Sommerliche Abkühlung ohne Freibad

Kennen Sie schon die Badeseen im Memminger Umland?

Memmingen (sg). Das Memminger Freibad in der bekannten Form ist Geschichte, das neue Bad noch Baustelle. Der Sprung ins kalte Nass, Toben und Spielen, Sonnen auf der Liegewiese und Picknick mit Freunden – das bieten auch die kostenfreien Badeseen im Umland. Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengetragen.Ganz in der … weiterlesen
Weniger Müll in der Landschaft

Unterallgäuer sammelten 2,3 Tonnen

Unterallgäu (dl). Bei der Aktion „Pack mer`s! Sauberes Unterallgäu“ im Frühjahr 2023 haben rund 50 Gruppen und Vereine insgesamt 2,3 Tonnen Müll gesammelt. Landrat Alex Eder zeigte sich beeindruckt und erfreut, dass so viele Menschen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zum Erhalt einer sauberen Landschaft geleistet haben. Auch das … weiterlesen
Über 18.000 Euro für soziale Projekte

Rotary Club verteilt Erlös aus dem Adventskalender 2022

Memmingen (dl). Mit der 13. Adventskalender-Aktion des Rotary Club Memmingen - Allgäuer Tor konnten insgesamt 18.588,50 Euro eingenommen werden, mit denen soziale Zwecke unterstützt werden. Einige lokale Vereine und Institutionen freuten sich bei der Spendenübergabe in der Reichshainschule über die finanzielle Unterstützung. Mit dieser hohen Summe können dank Sponsoren und … weiterlesen
Eine ganze Nacht Kultur pur

Vielfältige Aktionen am kommenden Samstag

Memmingen (dl). Am kommenden Samstag, 3. Juni, bieten Kultureinrichtungen bei der Langen Nacht der Kultur 2023 von 17 bis 24 Uhr über die ganze Stadt verteilt wieder vielfältige Aktionen zum Staunen, Mitmachen und Genießen an. Dabei ist der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei.Im Antonierhaus startet direkt um 17 Uhr eine … weiterlesen
Konjunktur schwächelt - Arbeitsmarkt auch

Rückgang der Arbeitslosigkeit schwächer als im Vorjahr

Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Die Konjunktur in Deutschland schwächelt – und der Arbeitsmarkt in Folge dessen auch. Zwar ging die Arbeitslosenquote bundesweit auf 5,5 Prozent (-0,2) zurück, aber im Vergleich zum Vorjahrist die Arbeitslosenzahl um 284.000 höher. Auch im Wirtschaftsraum Memmingen ging die Quote auf 2,5 (-0,1) Prozent zurück."Trotz schwacher Konjunktur ist … weiterlesen
Fußball
Jetzt wird's schwer für den FCM

0:1 im ersten Relegationsspiel gegen Eichstätt

Memmingen (rad). Das war unnötig - mit 0:1 (0:0) unterlag der FC Memmingen im ersten Relegationsspiel dem Regionalligisten VfB Eichstätt. Zudem erhielt Pascal Maier in der Nachspielzeit einen Platzverweis und wird am Freitag beim Rückspiel in Eichstätt fehlen.Beide Mannschaften haben in ihrem letzten Punktspiel ihre Stammkräfte geschont und beide Mannschaften … weiterlesen
Alles muss sich ändern – jetzt!

Letzte Premiere am LTS zeigt Memmingen in ferner Zukunft

Memmingen (dl). Der Juni wird heiß im Landestheater. Denn bei der Stückentwicklung junger Autoren geht es um Klimawandel und Katastrophen. Die letzte Premiere am LTS zeigt uns ein Zukunftsszenario, das keinen kalt lassen wird und das regional verortet ist. Eine Uraufführung, eigens für Memmingen geschrieben, auf die das Publikum gespannt … weiterlesen
50.000 Euro im Planspiel erfolgreich angelegt

Team "Erbsenzähler" aus Schwaben erreicht deutschlandweit Platz 2

Memmingen/Berlin (dl). Beim 40. Planspiel Börse belegte das Sparkasse Schwaben-Bodensee Azubi-Team „Erbsenzähler“ den zweiten Platz unter rund 76.000 teilnehmenden Schülern und Azubis in ganz Deutschland. Gefeiert wurde der Sieg vor kurzem bei der Preisverleihung in Berlin. Das Planspiel funktioniert so: Jedes Team bekommt über einen Zeitraum von 17 Wochen 50.000 … weiterlesen