Beiträge aus der Kategorie: Kultur
Kulturzentrum Kaminwerk wird ausgebaut
Memmingen (as).
Die Stadt Memmingen beteiligt sich mit 270.000 Euro an Umbau und Erweiterung
des Kulturzentrums Kaminwerk. Das hat der Finanzsenat nun einstimmig beschlossen.
Das Bauvorhaben, das die Einrichtung von Künstlergarderoben sowie eine Erweiterung
von Foyer und Lager umfasst, beläuft sich nach vorläufigen Schätzungen auf
insgesamt rund 706.000 Euro netto. …
"Ein großartiger Erfolg": Kaminwerk mit "Margit-Blaha-Preis“ geehrt
Memmingen
(as). Das Memminger Kulturzentrum „Kaminwerk“ e.V. ist von der SPD-Bezirkstagsfraktion
mit dem erstmalig verliehenen „Margit-Blaha-Preis“ ausgezeichnet worden. Mit
dem Preis, der an die beliebte, 2003 verstorbene Friedberger Kommunalpolitikerin
Margit Blaha (SPD) erinnert, sollen
Leistungen im sozialen und kulturellen Bereich gewürdigt werden.
Bei der
Preisverleihung im Kaminwerk begrüßte Bezirksrat Wolfgang …
"Seid nett zu euren Kindern" - Premiere von "Romeo und Julia" im Stadttheater
Memmingen (as). Mit großem Applaus belohnte das Publikum im ausverkauften Stadttheater Robert Teufels sehr moderne Inszenierung von Shakespeare "Romeo und Julia", der wohl berümtesten Liebesgeschichte aller Zeiten. In völlig neuen, wenn auch nicht schönen, Kleidern und auf Turnschuhen kommt die berühmte Vorlage daher und weigert sich, romantische Klischees zu bedienen. …
"Lilly und die Erbse": Buxheimer Gaukler spielen Theater für Kinder
Buxheim (dl). Die Buxheimer Gaukler zeigen
wieder einmal, dass ihnen das Kindertheater am Herzen liegt. Im Theatersaal des Marianums in Buxheim
(Eingang Mühlenberg) zeigt die Truppe am
18. Februar, 15 Uhr, das Märchen "Lilly und die Erbse" für
Kinder ab dem Kindergartenalter.
Die Gaukler verstehen
es, ihre kleinen Zuschauer zu …
NippleJesus - Komödiensolo von Nick Hornby
Memmingen (dl). Mit NippleJesus, das am Freitag 17. Februar, um 19.30 Uhr in
der MEWO Kunsthalle Premiere feiert, begibt sich das Landestheater Schwaben in neue
Gefilde. Durch den Besuch der Ausstellung vor der Theateraufführung können
unterschiedliche Kunstrichtungen zusammen erfahren werden.
Dave war Türsteher in einem Club. Doch jetzt
möchte er …
"La La Land" im Cineplex Memmingen
Memmingen (dl). Am Donnerstag, 16. Februar, um
10 Uhr zeigt das Cineplex Memmingen im Rahmen des Frauen-Film-Frühstücks das für 14 Oscars nominierte romantische Filmmusical "La
La Land".
Die leidenschaftliche Schauspielerin Mia (Emma Stone)
und der charismatische Jazzmusiker Sebastian (Ryan Gosling) suchen das große
Glück in Los Angeles. Sie halten sich …
Komisch und tragisch, romantisch und derb: "Romeo und Julia" im Stadttheater
Memmingen (dl). Mit
Shakespeares Tragödie "Romeo und Julia" wird am 10. Februar, 20 Uhr, einer der größten Klassiker
überhaupt auf der Bühne des Stadttheaters Premiere haben. Die wahrscheinlich aufregendste und schönste Liebesgeschichte aller Zeiten
handelt von der Wucht eines Gefühls, das wir nicht erklären können, von dem
Hass, der Kriege …
Theater-Extras: Damensalon und "Late Night"
Memmingen (dl). Gleich zwei
besondere Veranstaltungen stehen am Landestheater Schwaben in den nächsten
Tagen bevor. Am Donnerstag, 2. Februar, 20 Uhr findet im Büro der
Intendantin wieder "Lean In - Ein Salon“ statt. Bei der dritten "Late
Night" in dieser Spielzeit am Samstag, 4. Februar, 21.30 Uhr, ereignet
sich wieder …
Gemeinsam für kulturelle Bildung: Landestheater und Lechwerke AG
Memmingen (dl). Kulturelle
Bildung und Vermittlung von kultureller Kompetenz - dieses Thema ist sowohl für
das Landestheater Schwaben und als auch für die Bildungsinitiative „3malE –
Bildung mit Energie“ der Lechwerke AG zentral. Um
Kinder schon möglichst früh ans Theater heranzuführen, bietet das Landestheater
daher im Rahmen des "Jungen Theaters" …
Im Original mit Untertiteln: Filmtage 2017 im Kaminwerk
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum Kaminwerk
widmet sich bei seinen Filmtagen vom 25. bis 28. Januar dem Thema
„Fremdsprachiger Film“. Dabei werden hochklassige Produktionen in der
Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt, die es sonst fast nirgends
im deutschen Kino zu sehen gab.
Zahlreiche Filme
entwickeln ihren ganz besonderen Charme nur in …