Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Kultur

„Denk mal – worauf baut Europa?“

Sieger des 65. Europäischen Wettbewerbs 2018 im Rathaus geehrt

Memmingen (as). „Denk mal – worauf baut Europa?“,  das war das Motto, das über 85.600 Schüler von 1.296 Schulen im Bundesgebiet inspiriert hat, sich kreativ mit der europäischen Kultur in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft zu beschäftigen. Unter den Bundes- und Landessieger waren auch 77 Schüler/innen Memminger Schulen. Sie wurden kürzlich …

„Meile 2018“ zog über 10.000 Besucher an

Regionale und internationale Künstler bei städtischem Festival

Memmingen (dl). Die „Memminger Meile“ hat in ihrer 42. Auflage die Sonnentage der letzten Wochen genutzt und ein vielseitiges Programm mit viel Musik, Kabarett, Poetry Slam, Artistik und bildender Kunst geboten. Insgesamt haben über 10.000 Menschen den Weg zu einem der über 20 Programmpunkte gefunden. Vom schönen Wetter haben zuallererst …

Landesdenkmalrat besucht Memmingen

Das Gremium schaute sich die historischen Stätten an

Memmingen (dl). Ehemalige Klosteranlagen und ihre heutige Nutzung, auf diesem Thema lag der Fokus des Besuchs des Landesdenkmalrats in Memmingen. Der Empfang der Mitglieder, die hauptsächlich aus München anreisten, erfolgte durch Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rathaus, danach ging es weiter zur Baustelle an der Stadtmauer, in den Kreuzherrnsaal und ins …

Lachen und viele nackte Tatsachen

Schweizer Komödie „Flitzer“ im Kaminwerk

Memmingen (dl). Das Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 12. Juli, ab 20 Uhr, den Film „Flitzer“. Der letzte Film vor der Sommerpause hat es in sich – Lachen und viele nackte Tatsachen. Seit seine Frau gestorben ist, lebt Baltasar Näf (Beat Schlatter) alleine mit seiner heftig pubertierenden Tochter Elisa (Luna …

"Im und mit dem Raum wirken“

Junge Kunst beim "Madlener Pop-Up" der Memminger Meile

Memmingen (as). Nein, eine Hausbesetzung ist es nicht, eher ein freundlicher  Hausbesuch: 35 Schüler des Memminger Vöhlin-Gymnasiums stellen im Rahmen der Memminger Meile ihre Werke aus dem Kunstunterricht im alten Madlenerhaus aus. Am Samstag, 7., und Sonntag, 8. Juli, ist das Kunstprojekt von 14 bis 18 Uhr im Madlenerhaus (Madlenerstraße …

Meile: Open-Air-Kino wird um eine Woche verschoben!

Memmingen (dl). Das Open-Air Kino im Rahmen der "Memminger Meile" mit dem Film "Willkommen bei den Hartmanns" wird vom 5. Juli wegen der schlechten Wetterprognose auf den 12. Juli verschoben. Der Eintritt ist frei! Das Publikum wird gebeten, eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen. Auch dieses Jahr wird die originellste Sitzecke mit einem …

Memmingen soll mehr Touristen anziehen

Stadt hat ein Vermarktungskonzept in Auftrag gegeben

Memmingen (as). Memmingen werde oft nur am Rande wahrgenommen, zum Beispiel durch Staumeldungen im Radio. "Die Vermarktung der Stadt ist bisher eher defensiv", bemängelte Oberbürgermeister Manfred Schilder. Das soll sich jetzt ändern: Bis Ende des Jahres wird ein Maßnahmenkatalog für ein touristisches Vermarktungskonzept erstellt. Bei einer Pressekonferenz informierte der Rathauschef …

Ein fröhliches buntes Miteinander

Über 200 Mitwirkende beim Fest der Kulturen

Memmingen (dl). Bereits zum 41. Mal trafen sich am Westertorplatz viele verschiedene Nationalitäten und feierten zusammen das Fest der Kulturen, das vom Ausländerbeirat in Zusammenarbeit mit der Stadt organisiert wurde. Tänzer, Sänger und Akrobaten jeglichen Alters unterhielten die vielen Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm.

Bayreuther Festspiele 2018: „Lohengrin“

Cineplex zeigt Eröffnungspremiere „live zeitversetzt“

Memmingen (dl). Seit vielen Jahren bieten die Bayreuther Festspiele die Aufführungen aus dem Festspielhaus auch Zuschauern an, die keine der begehrten Festspielkarten erhalten haben. Zu diesem Zweck wird jeweils einmal im Jahr die Eröffnungspremiere auf technisch höchstem Niveau „live zeitversetzt“ u.a. im Cineplex Memmingen übertragen. Im Jahr 2018 wird nun …

Mit Flöten und Trommeln

Landsknechte zum Frundsbergfest nach Mindelheim ausgesandt

Memmingen (dl). Mit einem Send- und Geleitbrief für die Gemeinden Erkheim und Mindelheim stattete Memmingens „Schultheiß“ Manfred Schilder die Landsknechte des Fischertagsvereins aus. Mit Geschenken und Briefen versehen, zogen diese am Samstagmorgen historisch gewandet los, um beim Festumzug des Frundsbergfests zu Ehren des Vaters der Landsknechte, Georg von Frundsberg, ebenfalls …
Seite 89 von 136