Beiträge aus der Kategorie: Lokales
„Letztlich bleiben wir optimistisch“
Markus Söder beim CSU-Neujahrsempfang
Memmingen (sg). Das Landestheater war mit 400 Gästen gut gefüllt, aber diese waren ausnahmsweise nicht für einen Theaterabend gekommen, sondern zum CSU-Neujahrsempfang mit dem bayerischen Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU). Der Ukraine-Krieg und die Energiekrise waren auch an diesem kurzweiligen Abend vorherrschende Themen.In seiner Festrede äußerte Söder deutlich seine Sorge …
Ein Kofferraum voller Lose beim Weihnachtswichteln
Lokale-Hauptpreis geht nach Fischen
Memmingen (sg). 99.000 Lose wurden beim WeihnachtsWichteln im Dezember 2022 ausgegeben. Nun fand die lang ersehnte Hauptpreisziehung im Autohaus Sirch statt, wo der Gewinner seinen nagelneuen Mitsubishi Space Star 1.2 abholen darf. Doch auch über weitere tolle Preise dürfen sich insgesamt 23 Gewinner freuen.„Die vergangenen Monate waren keine einfache Zeit …
Mehr Wohnraum und ein gutes Miteinander
Brennende Fragen an die OB-Kandidaten in Amendingen
Memmingen/Amendingen (sg). Bei der Podiumsdiskussion in Amendingen am 30. Januar ging es insbesondere um Fragen nach Infrastruktur und um Wohnraumkonzepte für den Stadtteil. Ein Miteinander von jüngeren und älteren Mitbürgern soll über Vereine attraktiv bleiben, doch die Amendinger wünschen sich auch darüber hinaus Projekte vom zukünftigen Stadtoberhaupt.Viele waren der Einladung …
„Das Landestheater hat eine gute Zukunft vor sich“
Sarah Kohrs wird neue Intendantin am LTS
Memmingen (sg). Es ist offiziell: Das Findungsverfahren zur Neubesetzung der Intendanz am Landestheater Schwaben ab der Spielzeit 2024/25 ist abgeschlossen. Sarah Kohrs wurde aus einem Feld von insgesamt 24 Einzel- und Teambewerbungen einstimmig als neue Intendantin ausgewählt. Nun wurde feierlich der Vertrag unterzeichnet. Kohrs freut sich auf Memmingen, sowohl beruflich …
Wieder wärmeres Wasser im Hallenbad
Zu viele Kinder blieben den Schwimmkursen fern
Memmingen (dl). Im Memminger Hallenbad hat das Wasser nun wieder die gewohnte Temperatur. Weil aufgrund der Energiekrise seit September Wasser- und Lufttemperatur um jeweils zwei Grad niedriger gehalten wurde als in den Vorjahren, kamen viele Badegeäste nicht mehr. Daher hat die Stadtverwaltung entschieden, die Temperaturen im Hallenbad wieder auf das …
Eishockey
GEFRO-Indians holen weitere drei wichtige Punkte
6:2-Sieg über den EC Bad Tölz
Memmingen (rad). Knapp 2.000 Fans haben einen verdienten Sieg des ECDC Memmingen über den EC Bad Tölz erlebt. Mit 6:2 (1:1/3:0/2:1) fiel der Erfolg der GEFRO-Indians verdient aus, damit haben sie weiterhin beste Chancen, sich doch noch direkt für die Play-Offs zu qualifzieren.Beinahe mit voller Kapelle - einzig Milan Pfalzer …
Abbrucharbeiten am "alten" Freibad
Spundwände müssen in den Boden gerammt werden
Memmingen (dl). Spätestens jetzt ist das altehrwürdige Memminger Freibad „Geschichte“. Die Bagger sind angerollt und haben mit den Abrissarbeiten begonnen, um mit den Bauarbeitern für das neue Memminger Kombibad auch planmäßig starten zu können.Die Dächer sind größtenteils abgedeckt, die Gebäude entkernt und die ersten Wände eingerissen - sichtbare Zeichen für …
Reifung unter göttlicher Obhut
Memminger Whisky lagert in der St.-Martins-Kirche
Memmingen (rad). Whisky in einer Kirche – eigentlich passt das überhaupt nicht zusammen? Oder doch? Zumindest ist die Idee, in der Memminger St.-Martins-Kirche einen Whisky in einem 225-Liter-Fass reifen zu lassen, nicht alltäglich.Okay, in der römisch-katholischen Messe gibt’s einen „Meß-Wein“, aber ein „Meß-Whisky“ in einem evangelischen Gotteshaus?Wir lösen’s natürlich auf, …
„Es sind immer die gleichen Zirkel“
Bewegende Uraufführung von "Ende in Lachen" im LTS
Memmingen (sg). Eine Uraufführung, ganz in der Tradition des Landestheaters Schwabens. Ein Stück über ein Thema, das uns alle betrifft – Älterwerden. Ein Stück, das auch an die Nieren geht. Das regional gesetzte Stück „Ende in Lachen“ feierte mit gleichermaßen humorvollen, makabren sowie schockierenden Momenten Premiere.„Ende in Lachen“ ist nicht …
Üblicher, aber spürbarer Anstieg
Arbeitslosenzahl steigt saisonbedingt an
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Der bundesweite wie auch regionale Arbeitsmarkt spürt den Winter deutlich. So ist die Arbeitslosenquote in Deutschland um 0.3 Punkte auf nun 5,7 Prozent gestiegen, auch in der hiesigen Region ist der Anstieg zwar nicht unerwartet und üblich, aber eben spürbar."Der Arbeitsmarkt blieb auch am Jahresanfang stabil. Auswirkungen der …