Beiträge aus der Kategorie: Lokales
„Die Ökonomie des Glücks“
Memmingen (dl). Der
ÖDP Kreisverband Memmingen-Unterallgäu lädt ein zur Vorführung des
Films „Die Ökonomie des Glücks“ am Dienstag, 27. Juni, um 19.30
Uhr im Konferenzraum der Stadthalle Memmingen. Der Film ist eine
lebensbejahende Dokumentation über die Rückbesinnung auf das Lokale als
Schlüssel zum individuellen Glück. Der Film identifiziert die Ursachen …
Ein himmlisches Spektakel: Pflasterkunst auf der Memminger Meile
Memmingen (as). Im Laufe der
Jahre hat sich das Pflasterspektakel von einem charmanten "Accessoire" zu einem
beliebten Klassiker des Memminger Kultursommers gewandelt. Die kunstvollen Gaukeleien
der Artisten, Komiker, Musiker und Sänger waren auch heuer ein Magnet für
Hunderte von Zuschauern in der Memminger Altstadt. Wie poetisch, komisch und
fesselnd Straßentheater …
Zwei Hammerschläge beim ersten Anstich
Gekonnter Faßanstich von Manfred Schilder zur Eröffnung des StadtfestesMemmingen (rad). Auch wenn die Sonne zunächst
recht verhalten auf den Memminger Marktplatz geblickt hat, letztendlich war das
Wetter für die Party auf dem Marktplatz goldrichtig. Das 46. Memminger
Stadtfest und gleichzeitig das erste von Manfred Schilder als neuer
Oberbürgermeister, war schon …
"Boatpeople" - Die Meile eröffnet mit einer faszinierenden Odyssee
Memmingen
(as). Trotz Biergartenwetters fand die Eröffnung des Memminger
Kultursommers mit der Ausstellung "Boatpeople" des Memminger Künstlers
Jürgen Batscheider regen Zulauf. Die raumfüllend und wie ein Schwarm
Boote angeordneten hölzernen Fassdauben des vielfach ausgezeichneten
Memminger Künstlers waren wie schwebend im Raum installiert und boten in
ihrer reduzierten Form einen reizvollen …
Großes soziales Engagement von MAHA
Familie Rauch-Stiftung hilft junger Frau
nach schwerem Schicksalsschlag
Memmingen (dl). Das allgäuer Maschinenbau-Unternehmen MAHA Maschinenbau
Haldenwang GmbH & Co. KG ist durch seine gemeinnützige Familie
Rauch-Stiftung sozial sehr engagiert. Nun konnte die Stiftung der von einem
schweren Schicksalsschlag getroffenen Denise Ullmann mit einer Spende von
10.000 Euro helfen.
Damit soll …
Sachsen-Anhalt-Tag in der Lutherstadt Eisleben
Memminger Delegation reist in die Partnerstadt
Memmingen (dl). Auf Einladung der Lutherstadt Eisleben reiste eine zehnköpfige Memminger Delegation in die Partnerstadt im schönen Mansfelder Land.
Mit von der Partie waren neben Oberbürgermeister Manfred Schilder auch
Bürgermeisterin Margareta Böckh sowie die Stadträte Stefan Gutermann, Rolf Spitz,
Herbert Müller, Heribert Guschewski, Helmut …
Badespaß? - Aber sicher!
Memmingen (dl). Hoch „Concha“ heizt die nächsten Tage Deutschland ein und viele Menschen
zieht es an die Badeseen oder in Freibäder. Damit einer unbeschwerten Freizeit
im und am Wasser nichts im Wege steht, bittet die Deutsche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Memmingen/Unterallgäu, die
Baderegeln zu beachten.
Rücksichtnahme und Verantwortungsbewusstsein gegenüber anderen, sich
selbst …
Memminger Meile: Buntes Pflasterspektakel in der Altstadt
Memmingen (dl). Ein beliebter Klassiker der „Meile“ ist das bunte Pflasterspektakel in der Altstadt mit Musik, Artistik,
Jonglage und Clownerie. Am Samstagvormittag, 24. Juni, präsentieren sich mitten im Einkaufstrubel fünf
Ensembles internationaler Straßenkunst. Die Künstler aus Deutschland, Spanien,
Italien und Dänemark zeigen, dass Straßentheater poetisch, komisch und fesselnd
zugleich sein …
Ausbildungsende – wie geht’s weiter?
Sehr
gute Chancen für Fachkräfte
Memmingen/Kempten
(dl). Was tun, wenn am Ende der Ausbildung noch keine Zusage auf
Übernahme vorliegt? Dann sollte man sich möglichst frühzeitig bei der Agentur
für Arbeit beraten lassen, denn die
Chancen auf direkte Weiterbeschäftigung stehen für ausgebildete Fachkräfte in
der Region sehr gut.
„Wenn feststeht, …
Kreativ-Wettbewerb "200 Jahre Fahrrad" - Machen Sie mit!
Memmingen (dl). Anlässlich
der 28. BR-Radltour des Bayerischen Rundfunks, präsentiert der Allgemeine
Deutsche Fahrradclub (ADFC) gemeinsam mit dem BR am 03. August 2017 den
Thementag 200 Jahre Fahrrad in Memmingen. Die
Memminger Bürgerinnen und Bürger sind hierfür aufgerufen, alte oder neue,
kleine oder große Fahrräder kreativ zu schmücken, umzugestalten, zu …