Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Lokales

Memmingen trauert um Bürgermeister Werner Häring

Memmingen (dl). Memmingens Bürgermeister Werner Häring ist im Alter von 73 Jahren nach schwerer Krankheit am 8. Mai 2017 verstorben. „Die Stadt Memmingen hat in Werner Häring eine herausragende Persönlichkeit und einen profilierten Politiker verloren, der sich um Memmingen in besonderer Weise verdient gemacht hat“, erklärte Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Wir …

Wolfgang Schmidt ist neuer Bürgermeister in Buxheim

Buxheim (rad). Buxheim hat gewählt - die von Memmingen an drei Seiten umschlossene Gemeinde wird zukünftig von Wolfgang Schmidt angeführt. Der CSU-Politiker erhielt 63,5 Prozent der Stimmen.Sein Kontrahent, Johannes Seidenspinner, der Kandidat der Freien Wähler und SPD kam auf 36,5 Prozent.

Gesundheitsakademie Schilddrüsenerkrankungen

Memmingen (dl). Am Mittwoch, 10. Mai, um 19 Uhr, bietet das Klinikum Memmingen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gesundheitsakademie" eine kostenlose Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte an zum Thema „Schilddrüsenerkrankungen – Kleine Drüse mit großen Auswirkungen. Diagnostik und Therapien“.Die Veranstaltung findet im Konferenzraum des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) des Klinikums Memmingen, …

Bürgerdialog auf dem Memminger Marktplatz

Memmingen (dl). Im Rahmen der Europawoche lädt der Europa-Union Kreisverband Memmingen am Mittwoch, den 10. Mai 2017 von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr zu einem Bürgerdialog auf dem Memminger Marktplatz statt. Mit Hilfe eines überdimensional großen Buchstabenspiels und einem Glücksrad mit kniffligen und spannenden Fragen rund um das Thema ‚Europa‘ …

Ausstellung mit Bildern aus der Kunsttherapie

Memmingen (dl). Im Foyer des Klinikums Memmingen werden im Mai vielseitige Werke gezeigt, die im Rahmen der Kunsttherapie des Bezirkskrankenhauses (BKH) Memmingen entstanden sind. „Wenn ich male, bin ich ganz weit weg und doch ganz bei mir. Ich habe das Gefühl, hier wirklich etwas erschaffen zu können – ein Gefühl, …

Deutschland – einig Nazi-Land?

Das Landestheater Schwaben zeigt „Ich bin das Volk“ von Franz Xaver Kroetz  im Studio Memmingen (as). „Volkstümliche Szenen aus dem neuen Deutschland“ nannte Franz Xaver Kroetz seine 24 Szenen über Ausländerhass und Neonazitum, die er 1993 anlässlich rechtsextremer Brandanschläge wütend „herunterfetzte“. Regisseur Max Claessen und Dramaturgin Silvia wählten zwölf der …

"Im Zeichen von Solidarität und Toleranz"

Traditioneller Maiempfang zum Tag der Arbeit im Rathaus Memmingen (dl). Zum traditionellen Maiempfang begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder im Anschluss an die Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) als Zeichen der Anerkennung der Gewerkschaftsbewegung zahlreiche Arbeitnehmervertreter, Gewerkschafter und Politiker im Rathaus. "Der 1. Mai steht ganz im Zeichen von Solidarität und Toleranz. …

Das Energiebüro: Reise ins Gestern als Zündstoff für morgen

Memmingen (as). Am 25. Mai öffnet das Energiebüro in der ehemaligen Mohrenapotheke am Memminger Marktplatz offiziell seine Tore. Doch bis dahin ist die Teilhabe der Memminger Bevölkerung gefragt: Jeder ist aufgerufen, Erinnerungen, Anekdoten oder Dachbodenfunde ins Energiebüro zu bringen. Aus der geballten "Vergangenheitsenergie" soll im Herbst 2017 das „Zukunftskraftwerk“ entstehen. …

50.000 Euro für Bildungspartnerschaft Memmingen-Tschernihiw

Memmingen-Tschernihiw (dl). Eine Förderung in Höhe von 50.000 Euro erhält die Bildungspartnerschaft Memmingen-Tschernihiw im Rahmen des „Schnellstarterpakets Ukraine“ von "Engagement Global gGmbH, Servicestelle Kommunen in der Einen Welt" in Kooperation mit dem Bundesministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ).   Im vergangenen Herbst präsentierten Günther Schuster, Leiter der kaufmännischen Wirtschaftsschule Jakob Küner …

Tag der offenen Tür beim Müllheizkraftwerk

Mehr als 3.000 Besucher informierten sich über Müllentsorgung und Energieproduktion Ulm-Donautal/Memmingen (dl). Bei bestem Wetter nutzen deutlich mehr als 3.000 Besucher aus Ulm, Memmingen, dem Alb-Donau-Kreis und dem Ulmer Umland den Tag der offenen Tür beim Müllheizkraftwerk (MHKW) Ulm-Donautal, den der Zweckverband Thermische Abfallverwertung Donautal (TAD) heute (30. April) aus …
Seite 712 von 808