Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Disco ab 12 - Teenies feiern im Kaminwerk
Memmingen
(dl/rad). – Zusammen mit der Jugendpflege der Stadt Memmingen und des
Landkreises Unterallgäus hat das Kaminwerk eine Teeniedisco, also eine Party
für die ganz Jungen Leute, organisiert. Mädels und Jungs ab 12 Jahren konnten
im Kulturzentrum in der Anschützstraße feiern.
Mindestens 12 Jahre, aber bei
höchstens 15 Jahre gab's …
"Eine Sache läuft nur rund, wenn sie eine Mitte hat" - Förderverein und Bürgerausschuss Steinheim zum Bürgerentscheid
Memmingen (as). Die Befürworter einer Sanierung des
Zehntstadels bezeichnen die Argumente der Gegner als "Plattitüden und Übertreibungen".
Grundsätzlich gehe es um den Erhalt und die Weiterentwicklung der Ortsmitte als
gesellschaftlicher und identitätsstiftender Mittelpunkt, nicht um ein möglichst
großes Veranstaltungsgebäude auf der "grünen Wiese".
Wir kämpfen seit über 25 Jahren für …
"Wenn Sie dagegen sind, stimmen sie mit 'Ja'" - Sanierungsgegner zum Bürgerentscheid Zehntstadel
Memmingen (as). Am 18. September entscheiden
die Memminger Bürger über das Schicksal des Zehntstadels. Einer der
Initiatoren Thomas Winter, hat, unterstützt von Alexander Schraut gegenüber der
Lokale noch einmal dargelegt, was gegen die Sanierung des Zehntstadels spricht.
Freibad hat länger geöffnet - noch bis zum 15. September
Memmingen (dl). Das Memminger Freibad hat seine Saison aufgrund des anhaltend hochsommerlichen Wetters um ein paar Tage verlängert. Noch bis einschließlich 15. September hat das Bad geöffnet, das teilt das Sportamt Memmingen mit.Ursprünglich sollte der 11. September der letzte Öffnungstag sein, nun haben die Verantwortlichen auf die Spätsommerhitze reagiert und …
"O WUNDER!" - Großes Theaterfest zum Spielzeitauftakt am Landestheater Schwaben
Memmingen (dl). Endlich geht
es los: Zur Eröffnung der Spielzeit lädt das Landestheater zum großen Theaterfest. Am 17. September 2016, ab 13 Uhr macht das neu
aufgestellte Landestheater Schwaben seine Türen sperrangelweit auf und
freut sich auf alle kleinen und großen Neugierigen aus Memmingen und dem
Umland. Der Eintritt ist …
Verschwendet oder sinnvoll investiert? - Bürger entscheiden über Steinheimer Zehntstadel am 18. September
Memmingen (as). „Steuergeldverschwendung“
nennen es die einen, als sinnvolle Investition in einen identitätsstiftende
Ortsmittelpunkt bezeichnen es die anderen. Das seit 25 Jahren umstrittene
Schicksal des Steinheimer Zehntstadels wird sich am 18. September entscheiden.
Das
einzige, worin Befürworter und Gegner einer Sanierung des Steinheimer
Zehntstadels sich mittlerweile, zumindest annähernd, einig sind, …
Axel Rudi Pell: Deutscher Top-Rock-Gitarrist im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Freitag, 16.
September, gastiert um 20 Uhr der deutsche Gitarrist Axel Rudi Pell mit seiner
Band im Memminger Kulturzentrum Kaminwerk. Pell bietet klassischen Hard Rock
und Heavy Metal. Im Kaminwerk ist er auf „Games of Sin Tour“.
In Zeiten rastloser
Neuorientierung und einer immerwährend hektischen Suche nach …
"Kaiserwetter" beim Stadt- und Weinfest in Memmingen
Memmingen (mg). Das kombinierte Memminger Wein-/Stadtfest
hatte diesmal wohl den Segen des Wettergottes. Bis in die Nacht hinein durften
die Besucher das späthochsommerliche Wetter und ein wenig Urlaubsflair in der
Memminger Innenstadt genießen.
Das Stadtfest begann traditionell mit dem Einzug der Bierkutsche
der Memminger Brauerei auf den Hallhof. Letztmals durfte …
Italienisches Flair am Memminger Manghausplatz
Memmingen (rad). Italienische Köstlichkeiten und Klänge sind
an diesem Wochenende auf dem Memminger Manghausplatz zu erleben. Zusammen mit
dem Europabüro organisiert der Deutsch-Italienische Freundeskreis die
Veranstaltung.Bei Wein, Honig, süsses und pikantes aus der Memminger
Partnerstadt Teramo können die Besucher ein wenig Urlaubsfeeling einsaugen.An den Ständen gibt's die Köstlichkeiten aus der …
„Im Sommer wohnt er unten“ - Kaminwerk startet unterhaltsam in die neue Kinosaison
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum
Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 15. September, ab 20 Uhr den Film „Im Sommer
wohnt er unten“. Der Film ist eine deutsch-französische Co-Produktion und das
Regiedebüt von Tom Sommerlatte.
Matthias (Sebastian Fräsdorf)
und David (Godehard Giese) sind Brüder und doch grundverschieden. Während David
in die Fußstapfen des …