Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Toller Erfolg für Valentin Friedl: Klösterle-Azubi holt Bayerische Meisterschaft
München (dl). Einen tollen Erfolg hat Valentin Friedl vom
Restaurant Klösterle in Memmingen erzielen können. Bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften 2016 der
gastgewerblichen Ausbildungsberufe hat er in seiner Ausbildungsrichtung den
ersten Platz belegt.
45 Auszubildende traten in fünf Kategorien an. In der
Kategorie „Restaurantfachleute“ setzte sich Valentin Friedl vom
Restaurant Klösterle …
"Besondere Verdienste": Langjährige Mitglieder des Memminger Stadtrates geehrt
Memmingen (dl). Mit der Kommunalen Verdienstmedaille in
Bronze zeichnete Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die langjährigen
Stadträte Edmund Güttler und Dr. Hans-Martin Steiger aus. Dankurkunden des Freistaates Bayern erhielten
Bürgermeisterin Margareta Böckh sowie die Stadträte Wolfgang Courage, Verena Gotzes
und Stefan Gutermann.
Zu
Beginn der Stadtratssitzung würdigte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger …
6. Trödelmarkt in der historischen Memminger Altstadt
Memmingen (dl). Am 10. September findet - nach einer
baustellenbedingten Pause im letzten Jahr – heuer zum sechsten Mail der große
Trödelmarkt in der südlichen Altstadt, rund um den Schrannenplatz,
Theaterplatz, in der Kemptener Straße, Hirschgasse und im Reichshain statt.
Die Veranstaltung, soll wieder
Sammler, Trödelfans und Schaulustige aus der …
Bürgerbegehren gegen Zehntstadel-Umbau erfolgreich - Bürgerentscheid am 18. September
Memmingen (as). Der Bürgerentscheid gegen den geplanten
Umbau des Zehntstadels in Steinheim kommt zustande. Nun werden die Memminger am 18. September an die
Wahlurnen gerufen.
Mit 3.175
gültigen von 3.404 abgegebenen Stimmen haben die Initiatoren des
Bürgerbegehrens Thomas Winter, Herbert Gistl und Michael Bittner die erforderliche Anzahl für einen Bürgerentscheid …
Berliner Philharmoniker live: Saisoneröffnung 2016/17 im Cineplex
Memmingen
(dl/as). Klassik-Fans aufgepaßt - diesen Termin gilt es, vorzumerken: Am Freitag, 26. August, 18.30 Uhr, wird zum ersten Mal wird die Saisoneröffnung aus der Berliner Philharmonie
live im Kino gezeigt. Das
Konzert mit Chefdirigent Sir Simon Rattle kann dabei im Memminger Cineplex verfolgt werden.
Kein anderer Komponist stand bei …
Erweiterte Führungsriege bei der Siebendächer - Baugenossenschaft stellt Weichen für die Zukunft neu
Memmingen (rad). Die Geschäftsführung der Siebendächer
Baugenossenschaft hat sich neu formiert. Nach dem Ausscheiden von Vorstand
Waldemar Hildebrandt stehen der Genossenschaft Josef M. Lang und Ewald Ziegler
vor, wie der Aufsichtsratsvorsitzende Josef Dietrich erklärt. Als
Geschäftsleiter sind nun die drei Prokuristen Claudia Knittel, Robert Schnug
und Markus Sonntag eingesetzt.
In …
Historisches Lagerleben: Fröhliches Treiben auf der Grimmelschanze
Memmingen (as). Am gestrigen Freitag, dem ersten von Regenwolken unbeschwerten Tag der Wallenstein-Festspiele, genossen unzählige Besucher das bunte Treiben des historischen Lagerlebens auf der Grimmelschanze und die Erfrischungen im Biergarten. Das Lagerleben gibt Einblick in den Alltag der Soldaten samt dem Tross in Wallensteins Gefolge. Wie in einem lebendigen Freiluftmuseum …
Straßenverkehrsamt hat neue Telefonnummer
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen meldet, dass die Telefonanlage des Straßenverkehrsamts in
Amendingen an die zentrale Telefonanlage der Stadt Memmingen
angeschlossen wurde. Deshalb gelten ab sofort neue Telefonnummern. Die
Vermittlung des Straßenverkehrsamts ist unter der
neuen Nummer 08331 / 850-310 zu erreichen. Die neue Telefonnummer
ersetzt die bisherige Nummer 08331 …
"Öffnet euer Herz" - Sehenswertes Wallenstein-Theater auf dem Marktplatz
Memmingen (as). Ein Genuss im schönen, historischen Ambiente des Marktplatzes ist das diesjährige Wallenstein-Theaterstück,
geschrieben von Stefan Ranke und inszeniert von Ralf Weikinger. "A G'frorner bin i ...oder die Suche nach dem Glück" versetzt die
Zuschauer auf den Rängen am historischen Marktplatz in das Jahr
1630 zurück, die Zeit, „da …
Wilde Hatz und Kanonenböller: Mitreißende Wallenstein-Reiterspiele im Reichshain
Memmingen (as). Tollkühne Reiterei, Mut und Kampfeswillen
auf schönen Vollblütern nach historischem Vorbild von 1630 - das zeigten die beiden Mannschaften der Magyaren (Ungarn) und Kürissern (Kürassiere, schwere Reiterei) bei ihrem
Wettstreit im Reichshain im Rahmen der Wallenstein-Festspiele vor gut gefüllten Zuschauerrängen.
Bei den Spielen zählen nicht nur Schnelligkeit, sondern …