Beiträge aus der Kategorie: Politik
Veranstaltunghinweis
Stadt im Dialog
Bürgerversammlung am 10. November in der Stadthalle
Memmingen (dl). Auch heuer veranstaltet die Stadt Memmingen unter dem Motto „Stadt im Dialog" die jährliche Bürgerversammlung in der Stadthalle. Am Sonntag, 10. November, ab 14 Uhr gibt es dort die Möglichkeit zum Austausch.Von 14 Uhr bis 15.30 Uhr besteht an rund 20 Ständen im oberen Foyer die Möglichkeit, mit …
Umstrittene Verkehrsführung in der Altstadt
Hitzige Diskussion im Stadtrat
Memmingen (sg). Die neue Verkehrsführung in der Innenstadt spaltet die Memminger Stadtgesellschaft mittlerweile fast schon in zwei Lager. Nun beschloss der Stadtrat die Umsetzung der dritten Stufe – die Umwandlung des Weinmarkts in einen Fußgängerbereich sowie die Einbahnregelung am Schrannenplatz – zum 1. März 2025.Anfang Oktober hatte die CSU/FDP-Fraktion eine …
Hochwasserhilfen im Landkreis
Mehr als 3,5 Millionen Euro wurden ausbezahlt
Unterallgäu (sg). Unmittelbar nach dem verheerenden Hochwasser Anfang Juni hatte der Freistaat Bayern ein Sofortprogramm zur schnellen und unbürokratischen finanziellen Hilfe beschlossen. Anträge konnten bis September gestellt werden. Wir haben beim Landratsamt Unterallgäu nachgefragt, wie viel in der Region ausbezahlt wurde. An Soforthilfen für Haushalt und Hausrat seien bislang rund …
Spatenstich für das neue Klinikum
„Memmingen sichert die Gesundheitsversorgung für Jahrzehnte“
Memmingen (sg). In den nächsten Jahren soll bekanntlich das neue Klinikum am Autobahnkreuz im Memminger Norden entstehen. Nun fand der offizielle Spatenstich für den hochmodernen Gesundheitscampus statt. Das millionenschwere Projekt bewegt sich bisher sowohl im Zeit- als auch im Finanzrahmen.In den vergangenen Monaten haben vorbereitende Kanalarbeiten das Baufeld für das …
Geld für Denkmalpflege, Jugendarbeit und Kultur
Landkreis vergibt gleiche Fördersumme wie in Vorjahren
Unterallgäu (dl). Der Unterallgäuer Kreistag hat in diesem Jahr erneut rund 333.000 Euro Fördermittel für Denkmalpflege, Jugendarbeit, Kultur und Erwachsenenbildung im Unterallgäu vergeben.Die Denkmalpflege fördert der Kreis dabei mit 120.000 Euro. Das Geld kommt 21 Bauvorhaben von Kirchenstiftungen, Kommunen und Privatpersonen zugute. Die Mittel werden anhand einer Vorschlagsliste verteilt, die …
Lohnt sich Arbeit?
SPD-Gespräch über den Sinn von Sozialleistungen
Memmingen (dl). Bürgergeld ist für viele Menschen ein Reizwort geworden und wird verbunden mit vermeintlich faulen Menschen, die zu Unrecht Sozialleistungen beziehen. Immer wieder wird die Frage gestellt, ob sich Arbeit überhaupt noch lohnt. Auch die Memminger SPD-Frauen und der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid diskutierten darüber.Schmid, der selbst schon einmal arbeitslos …
Veranstaltungshinweis
Informationsabend zum Grenzhofareal
Am 24. September im Maximilian-Kolbe-Haus
Memmingen (dl). Am Dienstag, 24. September, informiert die Stadt Memmingen alle interessierten Bürger um 19.30 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus zum aktuellen Stand der Planungen im „Grenzhofareal“.Wesentliche Inhalte sowie der Entwurf des Bebauungsplans und die weiteren Schritte werden erläutert. Bürger können an diesem Abend zudem Fragen an Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und die …
Kurzbesuch in Eisleben…
… zur Eröffnung des Wiesenmarkts in der Partnerstadt
Memmingen/Eisleben (dl). Zur Eröffnung des großen Volksfestes „Eisleber Wiesenmarkt“ hat Oberbürgermeister Jan Rothenbacher Memmingens Partnerstadt in Sachsen-Anhalt einen Kurzbesuch abgestattet.Der Eröffnung des Wiesenmarktes ging ein Empfang im Rathaus voraus. Anschließend zogen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und des öffentlichen Lebens in einem Festumzug mit über 2.000 Teilnehmenden auf die „Wiese“. Bürgermeister …
Rechtsstreit zum Minarett geht weiter
Ditib will vor den Verwaltungsgerichtshof ziehen
Memmingen/Köln (sg). Das Verwaltungsgericht Augsburg hat sich vor wenigen Tagen gegen das Minarett an der Moschee in der Memminger Schlachthofstraße ausgesprochen. Ditib will nun weitere rechtliche Schritte einleiten, um die Baugenehmigung zu bekommen.„Der Stadtrat hatte mehrheitlich für eine Ablehnung des Bauantrags für ein Minarett gestimmt. Diese Entscheidung ist nun gerichtlich …
Politische und andere Baustellen in Memmingen
CRB-Stadtrundgang zu aktuellen stadtpolitischen Themen
Memmingen (dl). Bei einem Stadtrundgang Anfang September machten sich Mitglieder des Christlichen Rathausblocks (CRB) vor Ort u. a. ein Bild über Baustellen, die neue Verkehrslenkung um den Weinmarkt und die Parksituation in der Innenstadt.Die Verzögerung des Umbaus am Weinmarkt - geplant war Frühjahr 2024 - sorge für Verärgerung bei anliegenden …