Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Veranstaltungshinweis
Schlagerfestival in Bad Grönenbach
Benefiz-Gala zugunsten von Donum Vitae am 25. Oktober
(dl). Am Samstag, 25. Oktober 2025, findet wieder ein Benefiz-Schlagerfestival statt. Diesmal im Postsaal in Bad Grönenbach zugunsten von Donum Vitae Memmingen. Karten sind seit längerem im Vorverkauf erhältlich. Unter der Moderation der Schwarzwälderin Daniela Martinez, die dort ebenfalls singt, stellen sich bekannte Interpreten in den Dienst der guten Sache. …
Zukunft durch Erfahrung
Senior Expert Service (SES) jetzt auch in Memmingen
Memmingen (as). „Hilfe zur Selbsthilfe“, das ist das Motto des Senior Expert Service (SES). Die Fachleute sind weltweit ehrenamtlich im Einsatz. Nun gibt es auch in Memmingen einen Ansprechpartner: Friedrich Hermann kümmert sich darum, dass Helfende und Hilfesuchende zusammenkommen.„Wir suchen ehrenamtliche Fachleute aus allen Bereichen“, erklärt Diplom-Kaufmann und Wirtschaftsmediator i.R. …
Ein neuer Rollstuhlbus für mehr Teilhabe
Dank privater Spenden und Förderung durch Aktion Mensch
Memmingen (dl). Vor dem Memminger Rathaus wurde kürzlich ein besonderer Meilenstein für die Inklusion gefeiert: Der Verein "M.I.A. – Miteinander Inklusion auf Augenhöhe" erhielt offiziell seinen neuen Rollstuhlbus.Das barrierefreie Fahrzeug wird künftig für die Freizeitbegleitung von Menschen mit Behinderungen in Memmingen und Umgebung eingesetzt. Er steht allen Mitgliedern des Vereins …
„Kinderarmut abschaffen!“
AWO-Präsidiumsmitglied Marcel Keller weist auf Risiken hin
Memmingen (dl). Das Thema „Kinderarmut abschaffen“ steht im Zentrum der sozialpolitischen Arbeit der AWO Schwaben in den kommenden vier Jahren. Das betonte Marcel Keller, Mitglied im AWO-Präsidium in Schwaben, bei einer Einladung des Arbeitskreises sozialdemokratischer Frauen Memmingen.Für Marcel Keller ist dieses Ziel ein echtes Herzensanliegen – nicht zuletzt, weil er …
Unterallgäuer Sozialpreis
Insgesamt 6000 Euro Preisgeld - Bewerbung bis 14. September
Unterallgäu (dl). Zum zweiten Mal vergibt der Landkreis Unterallgäu den Sozialpreis - heuer mit dem Schwerpunkt „Integration“. Bewerben können sich Einzelne, Verbände und Gruppen, die Zugewanderte bei der Integration unterstützen.Landrat Alex Eder sagt: „Integration ist entscheidend für den sozialen Zusammenhalt und für ein harmonisches Miteinander. Deshalb zeichnen wir mit dem …
„Einen Perspektivwechsel wagen“
Behinderte Menschen sind im Krankenhaus oft überfordert
Memmingen (dl). Für Menschen mit Behinderung kann ein Krankenhausaufenthalt eine große Herausforderung darstellen. Darum fand im Klinikum Memmingen nun ein Pflegetag statt, der sich ihren speziellen Bedürfnissen widmete.Um den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung gerecht zu werden, hat das Klinikum Memmingen zusammen mit dem städtischen Behindertenbeirat sowie der Offenen Behindertenarbeit …
2.000 Euro an Memminger Frauenhaus
Schauspieler des Landestheaters baten Publikum um Spende
Memmingen (dl). Das Publikum des Landestheaters Schwaben hat insgesamt 2.165 Euro an das Frauenhaus Memmingen gespendet. Die Summe wurde dem Verein zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder, der das Frauenhaus betreibt, übergeben.Im Anschluss an die Memminger Vorstellungen des Musicals „Non(n)sens“ in der Regie von Intendantin Sarah Kohrs, das am 31. …
Veranstaltungshinweis
„Gemeinschaftlich leben im Allgäu“
Ein Wochenende für Austausch und Vernetzung
Memmingen (dl). Vom 27. bis 29. Juni lädt der Förderverein Gemeinschaft Sulzbrunn, unterstützt von Allgäu FairNetzt, zu einem Wochenende für Austausch und Vernetzung zwischen bestehenden Mehrgenerationenprojekten, Gemeinschaftsinteressierten und -Initiativen ins Seminarhaus der Gemeinschaft Sulzbrunn ein.Ein Aufwachsen und Altwerden in Gemeinschaft, das wäre doch schön. Wie aber funktionieren generationenübergreifende Wohnprojekte? Wie …
"Der Osten hat den Memminger Westen längst eingeholt"
Viel Lob und Anerkennung beim Quartiersabend der Sozialen Stadt Ost
Memmingen (dl). „Let´s come together“, unter diesem Motto hatte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher zum Quartiersabend der Sozialen Stadt Ost in die Ellenbogstraße 13 eingeladen. Im Mittelpunkt des Treffens stand ein großes Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, die selbst über das vielfältige Angebot der Sozialen Stadt informierten.Dritter Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger überbrachte den …
50 Jahre Notker-Schule in Memmingen
Großer Besucherandrang beim Tag der offenen Tür
Memmingen (as). Als ein Entdeckungsparcour mit vielen kreativen und bunten Angeboten präsentierte sich das Förderzentrum Notkerschule zu seinem 50-jährigen Bestehen. Es gab Spiele und Spaß für Menschen aller Altersstufen verbunden mit Informationen über das breite Angebot des Bildungs- und Fördercampus für Kinder und Jugendliche mit kognitiven Beeinträchtigungen.Eine Vielzahl von Gästen …