Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Umwelt/Energie

Die Natur feiern

Faszinierende Bilder und experimenteller Sound im Mood Club

Memmingen (dl/as). Am Freitag, 29. August, findet ein besonders Event im Moodclub statt, dass Kultur und experimentelle Musik mit Naturschutz und -sounds verbindet. Einlass ab 20 Uhr, das Konzert der Künstlerin Her Tree beginnt ab 21 Uhr.Ein besonderer Schwerpunkt der Veranstaltung der Stiftung Naturlandschaft Günztal liegt auf dem Schutz der …

„Dein Projekt für Klimaschutz“

Stadt Memmingen ruft erneut zur Beteiligung auf

Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen regt ihre Bürger an, am Förderprogramm „Dein Projekt für Klimaschutz“, mitzumachen. Dafür stehen noch Fördermittel zur Verfüfung, bis maximal 3.000 Euro por Projekt. Seit dem 1. Juni 2025 läuft in Memmingen die Neuauflage des städtischen Förderprogramms „Dein Projekt für Klimaschutz“. Ziel ist es, neue Projekte …

Intakte Gewässer im Fokus

Jetzt bewerben für den Umweltpreis 2026 des Bezirks Schwaben!

Schwaben (dl). "Ein unverzichtbarer Teil schwäbischer Landschaften" - für 2026 liegt der Schwerpunkt des schwäbischen Umweltpreises auf Gewässerschutz. Wie jedes Jahr zeichnet der Bezirk Schwaben herausragende Projekte und Leistungen im Natur-, Klima- und Artenschutz aus.Ab sofort können sich Schulklassen, ehrenamtliche Initiativen sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Schwaben für …

Hochmodernes Glasfasernetz für Memmingen

Stadt schließt strategische Glasfaserpartnerschaft

Memmingen (dl). Mit Highspeed in die Digital-Ära: Die Firma OXG und Memmingen haben eine Absichtserklärung zum Glasfaserausbau für über 10.500 Haushalte vereinbart. Eigentümer können ab sofort ihre Zustimmung für den kostenfreien Glasfaseranschluss geben.Die digitale Zukunft soll nun auch in Memmingen richtig an Fahrt aufnehmen: Der Glasfaser-Infrastrukturanbieter OXG („Open Access Glasfaser“) …

Rund 18 Tonnen CO₂ eingespart

Toller Erfolg der Aktion Klimathon 2025

Memmingen (dl). Den persönlichen CO₂-Fußabdruck über sechs Wochen zu analysieren und zu minimieren, das war das Ziel des Klimathons, an dem in diesem Jahr Insgesamt 214 Memminger Bürger teilgenommen haben.Angelehnt an die Strecke von 42,195 Kilometern eines Marathons dauerte der 1. Klimathon in Memmingen 42 Tage. Das gemeinsame Ziel: Möglichst …

Lecker und gesund - pflanzliches Fleisch aus Memmingen

Planted will nachhaltige Industrie in der Region etablieren

Memmingen (as). Im Juni eröffnete der Schweizer FoodTech-Pionier Planted seine neue Produktionsstätte in Memmingen. Die LOKALE sprach mit Dr. Judith Wemmer, Mitgründerin der Planted Foods AG, über die Pläne und Ziele des Unternehmens.Frau Dr. Wemmer, Planted wurde 2020 in Kemptthal (Schweiz) gegründet. Was ist Ihre Vision – wo sehen Sie …

ÖPNV-Führerschein an Schulen

Kinder werden fit gemacht für Bus und Bahn

Allgäu (dl). "Nachhaltig und frei – mit Bus und Bahn bin ich dabei!"- unter diesem Motto startet der BUND Naturschutz zusammen mit dem Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ) ein neues Umweltbildungsprojekt für Schulen im gesamten Allgäu. Ziel ist es, Kinder fit zu machen für die Benutzung des ÖPNV.„Das Eltern-Taxi stehen lassen und …
Tipps zum Alltag

Initiative Fairtrade Town

Stadt Memmingen sammelt gebrauchte Handys und Tablets

Memmingen (dl). Wertvolle Ressourcen statt Elektroschrott: Im Rahmen der Initiative "Fairtrade Town" können gebrauchte Handys und Tablets ab sofort in der Kalchstraße 10 abgegeben werden.Endlich wieder Platz in der Schublade: Von jetzt ab können kaputte oder ungenutzte Althandys oder Tablets im Stadtbüro in der Kalchstraße 10 abgegeben werden. Im Rahmen …

Ein Modell für Memmingen?

Mehr Natur und Artenvielfalt in Bad Saulgau

Memmingen (dl). Biodiversität schafft ein gutes Stadtklima für Mensch und Natur und bedeutet mehr Lebensqualität, das war das Fazit des Referenten Thomas Lehenherr bei seinem Vortrag in der Volkshochschule Memmingen. Ein enkeltaugliches Konzept auch für Memmingen?Organisiert wurde der Vortrag von der Klimainitiative Memmingen (KIMM e.V.) und dem Bund Naturschutz. Der …

"Unser Wasser braucht uns ...“

Wassertage sensibilisieren Schulklassen für Ressourcenschutz

Memmingen (dl). In Memmingen lernten 55 Schülerinnen und Schüler des Vöhlin-Gymnasium mehr über die Bedeutung und den Umgang mit Wasser als Ressource.Die Initiative „Pure Water for Generations e.V.” bietet Wassertage für Schulen in ganz Deutschland und Österreich an, um die Unverzichtbarkeit des Elements aufzuzeigen und einen ressourcenschonenden Umgang zu schulen. …
Seite 1 von 38