Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Umwelt/Energie

Müllabfuhr verschiebt sich ...

... wegen Fronleichnam um einen Tag nach hinten

Unterallgäu (dl). Wegen des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag, 30. Mai, verschiebt sich die Müllabfuhr im Unterallgäu um einen Tag nach hinten. Das teilt die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises mit.Alle Leerungstermine für Restmüll-, Biomüll-, Altpapier- und Gelbe Tonne mit sämtlichen Feiertagsverschiebungen findet man individuell für jeden Ort im Online-Abfuhrkalender des Landkreises unter …

„Wasserversorgung in kompetenten Händen“

Tannheim schließt sich an Memminger Stadtwerke an

Memmingen/Tannheim (dl). Ab dem 1. Juli übernehmen die Stadtwerke Memmingen die technische Betriebsführung der Wasserversorgung der Gemeinde Tannheim. Die bereits seit über 10 Jahren bestehende Kooperation wurde damit nun erweitert und vertraglich fixiert.Denn einen ersten Kontakt und ein Angebot zur Unterstützung im Bereitschaftsdienst gab es bereits 2011. Seitdem haben die …

Straßenbeleuchtung mit LED

Umrüstung von 280 Leuchten im Stadtgebiet

Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen lässt auch in diesem Jahr weitere Teile der Straßenbeleuchtung auf energiesparende, insektenfreundliche LED-Technik umrüsten - in Buxach, Dickenreishausen, Dickenreis, Ferthofen, Hart, Hitzenhofen und Volkratshofen. Eisenburg, Steinheim und Amendingen folgen voraussichtlich zum Ende des Jahres.Es werden dabei nur die Leuchten getauscht, bei denen eine deutliche Energieeinsparung …

Experiment „Zukunftsbäume“

22 neue Arten in Memmingen

Memmingen (dl). Stadtbäume sind durch die Klimaveränderungen besonders stark gefährdet. Um Ausfälle bei den heimischen Arten zu kompensieren, testet das städtische Gartenamt seit einiger Zeit sogenannte „Zukunftsbäume“ und hat diese nun mit Infotafeln für interessierte Bürger versehen.Stadtbäume haben oft beengten Raum für ihre Wurzeln und sind starker Hitze und Trockenheit …

Über 1.500 Hektar für den Naturschutz

Landwirte erhalten Förderung für ökologisch wertvolle Bewirtschaftung

Unterallgäu (dl). Der Freistaat entschädigt über das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) seit 40 Jahren Landwirte, die ihre Flächen naturschonend bewirtschaften. Im Unterallgäu werden bereits 364 Betriebe und 1.510 Hektar Fläche gefördert. Und weitere Flächen hätten laut Naturschutzbehörde Potenzial.Honoriert wird im VNP unter anderem die aufwendige Bewirtschaftung von Wiesen und Weiden in …

Müllabfuhr verschiebt sich ...

... wegen der Pfingstfeiertage

Unterallgäu (dl). Wegen Pfingstmontag verschiebt sich die Müllabfuhr im Unterallgäu um einen Tag nach hinten. Das teilt die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises mit.Alle Abfuhrtermine für Restmüll, Biomüll, die Gelbe Tonne und die Altpapiertonne mit sämtlichen Feiertagsverschiebungen findet man individuell für jeden Ort im Online-Abfuhrkalender des Landkreises unter www.unterallgaeu.de/abfuhrkalender. Man kann sich …
Anzeige

Die Energie Meisterschaft von enerix

Gewinne Deine PV-Anlage und werde zum Solarhelden!

(dl).In diesem Sommer gibt die deutsche Fußballnationalmannschaft unter der Führung von Bundestrainer Julian Nagelsmann den Startschuss für die Europameisterschaft 2024. Die Fans hoffen auf ein weiteres Turnier voller Emotionen und Spannung. Während in den deutschen Stadien das Runde ins Eckige geschossen wird, veranstaltet enerix Photovoltaik & Stromspeicher ein ganz eigenes …

Müllabfuhr verschiebt sich ...

... wegen der Feiertage im Mai

Unterallgäu (dl). Wegen der Feiertage im Mai verschiebt sich die Müllabfuhr im Unterallgäu. Das teilt die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises mit.Wegen des Feiertags „Tag der Arbeit“ am 1. Mai verschiebt sich die Müllabfuhr im Unterallgäu um einen Tag nach hinten. Ebenso verschiebt sich wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 9. …

Noch mehr Bäume für den Klimaschutz

Heuer werden Mehlbeeren im Landkreis gepflanzt

Unterallgäu (dl). Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr die Aktion „Mehr Bäume für den Klimaschutz“ im Landkreis statt, bei dem alle Gemeinden mitmachen können. Der Baum des Jahres 2024 ist die Mehlbeere, deren Früchte eine gute Nahrungsquelle für Vögel sind.In den vergangenen zehn Jahren wurden durch die Aktion rund …

Nahwärme für den Ortskern Memmingerberg

Die Planungen nehmen Form an

Memmingerberg (sg). Das Gewerbegebiet um den Airport wird seit etwa 10 Jahren mit Nahwärme versorgt. Nun will die Kommune die Energiewende weiter umsetzen und auch für den Ortskern in den nächsten Jahren ein Nahwärmenetz bauen. Derzeit laufen dazu eine Machbarkeitsstudie sowie eine Bürgerbefragung. Weitere Schritte sollen im Herbst bekannt werden.Denn …
Seite 10 von 39