Beiträge aus der Kategorie: Umwelt/Energie
LEW sorgt für strahlende Kinderaugen
KITA Memmingerberg erhält Entdeckerkiste „Wasser“
            Memmingerberg (ta). Regelmäßig verlosen die Lechwerke (LEW) Entdeckerkisten an verschiedene Einrichtungen für Kinder. Dieses Mal ging der Gewinn an die KITA Memmingerberg, wo der Inhalt auch gleich ausgiebig begutachtet und getestet wurde. Neugierig versammelten sich die Kinder der KITA in Memmingerberg, um die Box, die Stefan Stölzle, Kommunalbeauftragter der LEW …
        
        
    Unternehmensinformation
        
        
        Wasserstoff tanken am Flughafen Memmingen
Ab Ende des Jahres möglich - Wasserstoffproduktion ab 2027
            Memmingerberg (dl/rad). Der Flughafen Memmingen arbeitet weiter nachhaltig am Motto „Green Airport Memmingen“. Das nächste umfangreiche und bemerkenswerte Projekt ist der Bau einer Wasserstoff-Tankstelle, zu der nun der traditionelle Spatenstich getan wurde.Eine zentrale Rolle spielt die Airport Energie Management GmbH (AEM), eine gemeinsame Tochtergesellschaft der Allgäu Airport GmbH & Co. …
        
        
    Ferien für den Rasenmäher
Mitmach-Aktion mähfreier Mai - Memmingen nimmt teil
            Memmingen (dl). Im Mai macht der Rasenmäher Pause – auch in Memmingen. Im Rahmen des Interreg-Projektes „Spiel ohne Grenzen! Zukunftsgrün“, bei dem die Stadt Memmingen und 13 weitere Städte und Gemeinden teilnehmen, findet vom 1. bis 31. Mai die Rasenmäher Challenge statt.Das Ziel des Interreg-Projektes Zukunftsgrün ist es, Maßnahmen im …
        
        
    Unternehmensinformation
        
        
        Batteriestrom statt Diesel am Flughafen Memmingen
Weiterer großer Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität
            Memmingerberg (dl). Der Flughafen Memmingen verfolgt weiter sein Vorhaben, klimaneutral zu agieren und damit den Airport nachhaltig zu betreiben. Nun wurde ein weiterer Schritt getan, künftig werden parkende Flugzeuge klimafreundlich mit Strom versorgt. So sollen Emissionen vermieden, reduziert und kompensiert werden.Ein am Boden parkendes Flugzeug benötigt weiter Strom – sei …
        
        
    Schüler machen sauber und tragen zum Umweltschutz bei
FOSBOS Memmingen setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit
            Memmingen (dl). Unter dem Motto „ZusaMMen für ein sauberes Memmingen“ haben Schüler der Klasse 11FTA der FOSBOS Memmingen aktiv zum Umweltschutz beigetragen.In einer 90-minütigen Aktion reinigten die Jugendlichen nicht nur den Schulhof, sondern auch das angrenzende Gebiet von Unrat und Müll. Das Ergebnis: Mehr als ein prall gefüllter Müllsack, der …
        
        
    Tipps zum Alltag
        
        
        Schadstoffmobil ist wieder unterwegs
Noch bis zum 22. März in Unterallgäuer Gemeinden
            Unterallgäu (dl). Das Schadstoffmobil ist seit dem 17. und noch bis zum 22. März in den Unterallgäuer Gemeinden unterwegs. Dann können dort wieder Problemabfälle wie etwa Farbreste, Medikamente oder Pflanzenschutzmittel kostenlos abgegeben werden.Die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises informiert über die Art und Weise der Entsorgung:Die Schadstoffe sollten in ihren ursprünglichen Gefäßen …
        
        
    Tipps zum Alltag
        
        
        Wertstoffhöfe ab April wieder länger offen
Dann gelten wieder die Sommeröffnungszeiten
            Unterallgäu (dl). Einige Wertstoffhöfe im Landkreis Unterallgäu sind ab April wieder länger geöffnet. Darauf weist die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises hin. Dies sind die Wertstoffhöfe in Erkheim, Markt Rettenbach, Mindelheim, Ottobeuren und Sontheim sowie die Kompostanlagen in Buxheim und Hawangen.Von April bis einschließlich Oktober sind die Wertstoffhöfe wie folgt geöffnet:In Erkheim …
        
        
    Veranstaltungshinweis
        
        
        Für ein sauberes Memmingen
Aktion „ZusaMMen für ein sauberes Memmingen“ im ganzen April
            Memmingen (dl). Auch in Memmingen wird im April wieder eifrig Müll gesammelt. Die Aktion „ZusaMMen für ein sauberes Memmingen“ findet heuer vom 1. bis zum 30. April statt, dabei soll wie in den Jahren zuvor dem Müll in Parks, auf Spielplätzen, Waldwegen und an Bachufern zu Leibe gerückt werden. Unter …
        
        
    Kommunale Wärmeplanung bei der Stadt
Memmingens erster "Wärmetisch" hat stattgefunden
            Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen nimmt Kurs auf Klimaneutralität und möchte bis spätestens zum Jahr 2040 klimaneutral sein und eine treibhausgasneutrale Wärmeversorgung für das gesamte Stadtgebiet sicherzustellen.Dafür beginnt die Stadt nun, eine umfassende Kommunale Wärmeplanung (KWP) zu erstellen.Die Wärmeplanung bildet eine strategische Grundlage zur Umsetzung der städtischen Klimaziele und dient …
        
        
    Tipps zum Alltag
        
        
        „Check-Dein-Haus“ im Unterallgäu
Online-Infoabend und Beratungen zu Sanierung, Heizung und Förderung
            Unterallgäu (dl). Der Landkreis Unterallgäu bietet Informationen rund um Sanierung, Heizung und entsprechende Förderung an. Zusammen mit dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) und der Verbraucherzentrale hat der Landkreis schon 2022 die mehrjährig angelegte Beratungsaktion „Check-Dein-Haus“ als Bestandteil der Wärmeoffensive gestartet.Energie sparen durch eine energetische Sanierung? Umstellen auf ein umweltfreundliches …