Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung

Allgäuer Straße vorerst wieder beidseitig befahrbar

Zweiter Bauabschnitt beginnt am 10. November

Memmingen (dl). Der erste Bauabschnitt in der Allgäuer Straße ist fertiggestellt und ab sofort bis 9. November kann die Allgäuer Straße wieder beidseitig befahren werden.Am 10. November beginnt der zweite Bauabschnitt, der voraussichtlich bis 19. Dezember dauert. Dabei kommt es erneut zu Einschränkungen. Die Umleitungsstrecke stadteinwärts wird dann wie im …

Neue Wohnungen sollen in der Gaswerkstraße entstehen

Modulbauweise soll kostengünstigen Wohnraum schaffen

Memmingen (dl/as). Der Memminger Gestaltungsbeirat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit einer ersten Konzeptvorstellung des Bauunternehmens Geiger beschäftigt. Auf einem Grundstück in der Gaswerkstraße, das derzeit noch von den Memminger Stadtwerken genutzt wird, ist eine neue Wohnbebauung in der Memminger Gaswerkstraße geplant.Geiger präsentierte dem Gremium ein modernes Konzept mit …

Weichen für Memmingens Zukunft gestellt

Neuer Flächennutzungsplan beschlossen

Memmingen (dl/as). Nach mehreren Jahren intensiver Arbeit ist es soweit: Die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (FNP) für das gesamte Stadtgebiet ist abgeschlossen. Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat den Feststellungsbeschluss gefasst – ein Meilenstein für die künftige Stadtentwicklung.Der bisher gültige Plan stammt noch aus dem Jahr 1990. Seitdem hat sich Memmingen …
Tipps zum Alltag

Wildunfälle nehmen zu

Polizei rät im Herbst zu besonderer Vorsicht

Memmingen/Kempten (as). Die Tage werden kürzer, die morgendliche und abendliche Fahrt zur Arbeit liegt wieder häufiger in der Dämmerung. Damit steigt auch die Gefahr von Wildunfällen. Anja Wegmann, Polizeihauptkommissarin vom Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, gibt Tipps für den Ernstfall.Allein im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Südwest wurden im Jahr 2024 insgesamt 4.605 …

"Modern und bürgerfreundlich"

Bauanträge künftig auch digital möglich

Memmingen (dl/as). Memmingen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderne und bürgerfreundliche Verwaltung: Ab dem 1. Oktober können Bauanträge nicht mehr nur in Papierform, sondern auch digital eingereicht werden. Ziel ist es, Verfahren zu beschleunigen und Bürokratie zu verringern. Der sogenannte Digitale Bauantrag wird inzwischen von immer mehr bayerischen Bauaufsichts- …

"Wildparken" im Memminger Osten wird erschwert

Haltverbotszone tritt mit Übergangsregelung in Kraft

Memmingen (dl). Die Haltverbotszone im Memminger Osten, die der Stadtrat im Juni diesen Jahres beschlossen hat, kann zum 15. September 2025 bereits in Kraft treten. Ziel ist es hierbei, das sogenannte "Wildparken" zu erschweren und damit die Anwohner dort zu entlasten.Die öffentlichen Straßen in den Wohngebieten sind im Memminger Osten …

Fahrplanwechsel zum Schuljahresbeginn

Änderungen im Memminger Stadtverkehr

Memmingen (dl). Am Dienstag, 16. September 2025, beginnt das neue Schuljahr 2025/2026 an bayerischen Schulen. Da die Generalsanierung der Edith-Stein-Schule abgeschlossen wurde, kann jetzt der Schülerverkehr auch für andere Schulen optimiert werden.Hier eine Übersicht über die Änderungen im Stadtverkehr Memmingen:Linie 1 (Kalkerfeld-ZOB-Hühnerberg-Berliner Freiheit)Der Bus um 6:15 Uhr ab Kalkerfeld fährt …

Straßensperrungen ab 1. September

Fahrbahnerneuerung auf der Allgäuer Straße

Memmingen/Kempten. Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten wird die Allgäuer Straße (St 2031) zwischen der Anschlussstelle Memmingen-Süd (A7) und der Einmündung Oberbrühlstraße von Montag, 1. September, bis Freitag, 12. September, abschnittsweise gesperrt.Grund ist der schlechte Zustand der Fahrbahn: Die Deckschicht sowie teilweise auch die darunterliegende Asphaltbinderschicht werden erneuert.Hier die Verkehrsregelungen im Überblick:Bauabschnitt 1 …

Immobilienpreise steigen wieder

Landkreis veröffentlicht Grundstücksmarktbericht

Unterallgäu (dl/as). Wie viel kosten Häuser, Wohnungen und Grundstücke im Landkreis? Wo gibt es Preisunterschiede zwischen den Gemeinden? Antworten darauf liefert der aktuelle Grundstücksmarktbericht, den der Gutachterausschuss am Landratsamt Unterallgäu nun zum vierten Mal veröffentlicht hat.Das Fazit: 2022 und 2023 wurde weniger gekauft und verkauft, die Preise gaben leicht nach. …

Hochmodernes Glasfasernetz für Memmingen

Stadt schließt strategische Glasfaserpartnerschaft

Memmingen (dl). Mit Highspeed in die Digital-Ära: Die Firma OXG und Memmingen haben eine Absichtserklärung zum Glasfaserausbau für über 10.500 Haushalte vereinbart. Eigentümer können ab sofort ihre Zustimmung für den kostenfreien Glasfaseranschluss geben.Die digitale Zukunft soll nun auch in Memmingen richtig an Fahrt aufnehmen: Der Glasfaser-Infrastrukturanbieter OXG („Open Access Glasfaser“) …
Seite 1 von 54