Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft
"Ausbeutung frei Haus"?
Die Arbeitsbedingungen im System Amazon
Memmingen (dl/as). Der kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (kda), sowie die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (kab) laden am 15. März, 19 Uhr, gemeinsam ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus zu einer Podiumsdiskussion ein, die sich mit dem Thema beschäftigt: „Wie ist es eigentlich für Subunternehmen des Systems Amazon zu arbeiten?“ Dazu …
Der Umwelt und den Menschen zuliebe
Berger Azubis als Energie- und Ressourcenscouts
Memmingen (dl). Alle Betriebe verbrauchen Energie und Ressourcen. Um die Kompetenz sowie Sensibilität aller Mitarbeiter im Bereich Umweltbewusstsein zu stärken, wurde das IHK Projekt "Energie- und Ressourcenscout" von der Firma Berger im Jahr 2021 aufgegriffen. Das Projekt wird von den Auszubildenden betreut, deren Aufgabe es ist, mögliche Gefahrenquellen und Einsparpotenziale …
"Energieversorgung sichern!"
IHK fordert schnelles, pragmatisches Handeln
Schwaben (dl). Die Ukraine-Krise erhöht den Handlungsdruck auf die deutsche Energiewende. Bereits vor Beginn der Krise haben die hohen Energie- und Rohstoffpreise die bayerisch-schwäbische Wirtschaft belastet. 68 Prozent der Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen stuften im Januar 2022 die explodierenden Preise als größtes Risiko ihrer wirtschaftlichen Entwicklung ein. Russland …
Arbeitsmarkt erholt sich weiter
Folgen des Krieges noch unabsehbar
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Der Arbeitsmarkt erholt sich weiter ordentlich. Sowohl bundesweit wie auch regional ist die Arbeitslosenquote weiter gesunken. Deutschlandweit liegt diese bei 5,3 Prozent im Wirtschaftsraum Memmingen bei 2,4 Prozent und im Landkreis bei 2,2 Prozent, was jeweils einem Rückgang von 0,1 Punkten entspricht.„Bis in den Februar hat der Arbeitsmarkt …
IHK: "Raus aus dem Krisenmodus"
Statement zu aktuellen Corona-Beschlüssen
Schwaben (dl). „Der Höhepunkt der Omikron-Welle ist erreicht, der stufenweise Exit-Plan kommt daher zur richtigen Zeit", so Dr. Marc Lucassen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben. "Die Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen brauchen eine zuverlässige Öffnungsperspektive, die ihnen zwei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie die Chance gibt, wieder eigene Erträge zu …
Neue Räume und kurze Wege
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung sind umgezogen
Memmingen (dl). Bestens vernetzt und nun auch räumlich miteinander verbunden arbeitet das Stadtmarketing der Stadt Memmingen mit dem Verein Stadtmarketing Memmingen e.V. zusammen. Im zweiten Stock der Kalchstraße 11 haben die Stabsstelle für Stadtmarketing, Europabüro und Wirtschaftsförderung in den vergangenen Tagen neue Räume bezogen, die auch genug Platz bieten für …
"Wir stehen vor gigantischen Herausforderungen"
Kritische Töne beim digitalen Neujahrsempfang der IHK Schwaben
Schwaben (as). Rund 600 Teilnehmer waren zugeschaltet beim digitalen Neujahrsempfang der IHK Schwaben. In seine Begrüßung bescheinigte Dr. Andreas Kopton, Präsident IHK Schwaben, der schwäbischen Wirtschaft eine „erstaunlich hohe Widerstandkraft“: Die befürchtete Insolvenzwelle sei bislang ausgeblieben. Der Konjukturindex befinde sich auf dem Niveau von vor Corona. „Zumindest im Durchschnitt schaut …
Anja Mayer aus Ottobeuren gewinnt den Suzuki
Hauptpreisziehung des Memminger WeihnachtsWichteln 2021
Memmingen (dl). 99.000 Lose wurden verschenkt, tausende Sofortgewinne freigerubbelt, Losabschnitte in die Losboxen geworfen und viele, viele Daumen gedrückt. Am heutigen Donnerstag hat die langersehnte Hauptpreisziehung des Memminger WeihnachtsWichteln stattgefunden und es wurde eine Besitzerin für den nagelneuen Suzuki Ignis Club Hybrid gefunden! Die glückliche Gewinnerin heißt Anja Mayer aus …
Gericht kippt 2G-Regel im Einzelhandel
BayVGH setzt Regelung vorläufig außer Kraft
München (dl). Die 2G-Regelung für den Zugang zu den Einzelhandelsgeschäften hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) vorläufig ausser Vollzug gesetzt und dem Eilantrag der Inhaberin eines Lampengeschäfts aus dem Landkreis Freising stattgegeben. Damit ist der Zugang in den Geschäften nicht mehr nur auf Geimpfte und Genesene beschränktSchon Ende des vergangenen Jahres …
"Schnelle Unterstützung zunehmend wichtig"
IHK Schwaben begrüßt gemeinsames Vorgehen der Wirtschafts- und Bankenverbände
Schwaben (dl). Für die von den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie stark betroffenen Unternehmen und Selbstständigen im Freistaat arbeiten die bayerischen Wirtschafts- und Bankenverbände an einer Überbrückungsfinanzierung. Denn die Antragstellung auf Überbrückungshilfe IV ist zwar seit dem 7. Januar dieses Jahres und auf Neustarthilfe seit heute möglich, die Bearbeitung der …