Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft
180.000 Euro für Memmingen aus Bund-Länder-Städtebauförderprogramm
Memmingen (dl). Aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm "Aktive
Zentren" erhält Memmingen in diesem Jahr 180.000 Euro. Dies teilten
Landtagsabgeordneter Klaus Holetschek und sein Bundestagskollege Stephan
Stracke (beide CSU) anlässlich der Zuteilung der Mittel an die Programmgemeinden
in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit."In diesem Jahr können wir 17 Gemeinden in
Schwaben mit rund 3,6 …
Projekt „Leuchtspiegel“: Girls' Day 2016 bei Magnet-Schultz
Memmingen (dl). Der
"Girls' Day" soll Mädchen motivieren, in technische und
naturwissenschaftliche Berufe hineinzuschnuppern. Er wird vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung und von Bundesministerium für Familie
gefördert.
Auch
in diesem Jahr beteiligte sich die Firma Magnet-Schultz GmbH & Co. KG wieder
am Aktionstag. Lilo Preugszat, Aus- und
Weiterbildung, begrüßte …
"Die Wirtschaft ist für die Menschen da" - Maiempfang der IHK-Regionalversammlung
Memmingen (as). Der alljährliche Maiempfang
der IHK-Regionalversammlung Memmingen und Unterallgäu fand heuer in den Räumen
der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim am St.-Josephs-Kirchplatz statt.
Hunderte Gäste aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Bildungswesen, Justiz, Kirchen
und Gewerkschaften fanden sich zum Vortrag über „Christliches Werteverständnis
in einer multireligiösen Wirtschaftswelt“ von Dr. Heinrich Bedford-Strohm ein. Der in …
"Girl's Day": In typische Männerberufe hineingeschnuppert
Memmingen (dl). 70 junge
Mädchen haben am bundesweiten "Girl’s Day" die Chance genutzt, in Berufe bei der
Stadt Memmingen hineinzuschnuppern, die überwiegend von Männern ausgeübt
werden. Beim Bauhof, im Forstbetrieb, beim Amt für Geoinformation und
Vermessung, bei der Feuerwehr, im Hallenbad, im Landestheater und in der
Stadtgärtnerei haben sie praktische …
Frühjahrsbelebung stärkt den Arbeitsmarkt
Kempten/Memmingen/Nürnberg (dl/rad). Die
Frühjahrsbelebung hat für einen weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen
gesorgt. Bundesweit ist die Quote auf 6,3 Prozent gesunken, für den
Wirtschaftsraum Memmingen wir die Zahl von 2,9 Prozent gemeldet. Im Unterallgäu
beträgt die Quote 2,2 Prozent, damit belegt der Landkreis weiter einen Platz
unter den „Top-Ten“ Deutschlands.
Es …
In die Berufswelt schnuppern: "Girl's Day" beim Bezirk Schwaben
Augsburg/Unterallgäu (dl). Am Donnerstag,
28. April, 2016, ist wieder "Girl's Day" - der Zukunftstag speziell für Mädchen
und junge Frauen, die in die Berufswelt schnuppern möchten. Auch beim Bezirk
Schwaben haben Mädchen die Gelegenheit, verschiedene Betätigungsfelder
kennenzulernen: So sind in der Hauptverwaltung zwei Schülerinnen aus einer 7.
und einer 9. …
Der Schwabenbund nimmt Fahrt auf - erstes Treffen des Lenkungskreises
Schwaben (dl). Erstmals
seit der Gründung des Schwabenbundes kam der Lenkungskreis Regionalmanagement zusammen,
um die aktuellen Projektstände zu diskutieren. Das Gremium begleitet, steuert
und überprüft die Arbeiten innerhalb der durch das Regionalmanagement Bayern
geförderten Projekte.
Neben Vorstand und Geschäftsführung des Schwabenbundes nahmen
Vertreter der Allgäu GmbH, der Bayerischen Staatsregierung und …
Industrie 4.0: „Die Zukunft hat längst begonnen“
Memmingen (as). „Was bedeutet die vierte
industrielle Revolution und wie sieht die digitale Fabrik in der Praxis aus?“.
Mit diesen und weitere Fragen befasste sich der Praxis -Vortrag von
Diplom-Ingenieur (FH) Johann Hofmann über die intelligente, vernetzte Fabrik, der
auf Einladung der Wirtschaftsjunioren Memmingen Unterallgäu in die Kattunfabrik gekommen war. …
Allgäu Airport - kräftiger Zuwachs an Passagieren
Memmingerberg (dl/rad). Der Allgäu Airport Memmingen kann eine überaus positive Bilanz des abgelaufenen Winterhalbjahres ziehen. Mehr Passagiere, mehr Flüge und mehr Ziele bedeuten 'unter'm Strich' einen Anstieg der Zahl der Fluggäste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28 Prozent.Im Winterhalbjahr 2014/15 sind rund 216.000 Fluggäste von und nach Memmingen geflogen, in …
Allgäu Airport: ab August nach Sibiu (Hermannstadt)
Memmingerberg (dl). Das osteuropäische Streckennetz am Allgäu Airport wächst weiter. Ab August kommt nun eine vierte Verbindung nach Rumänien dazu - die Fluggesellschaft Wizz Air wird dann zwei Mal wöchentlich nach Sibiu, besser bekannt unter dem deutschen Namen Hermannstadt, fliegen. Ab dem 21. August verbindet Wizz Air Sonntags und Donnerstags …