Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft
Erfolgreich mit dem Rad zur Arbeit
Gewinnübergabe des regionalen Hauptpreises
Memmingen (dl). Heuer bewegte die Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ rund 77.000 Menschen in Bayern, davon etwa 2.500 Beschäftigte aus über 150 verschiedenen Betrieben im Stadt- und Landkreis Memmingen-Unterallgäu. Nach Abschluss der Aktion wurden nun die Gewinner ermittelt und der regionale Hauptpreis übergeben.Den 500 Euro-Gutschein des Radcenters Heiss in …
Veranstaltungshinweis - Anzeige
„Wir bringen Glück in die Stadt“
Memminger WeihnachtsWichteln 2024
Memmingen (dl). Auch dieses Jahr heißt es beim Weihnachtseinkauf in Memmingen ab dem 29. November wieder „Rubbeln & Gewinnen“ mit der Chance auf ein E-Bike, eine Reise, einen Fernseher, ein Outdoor-Outfit, ein Espresso-Jahresabonnement, tolle Geschenkgutscheine und viele zig-tausend Sofortgewinne.„Allein für die 30 Hauptgewinne lohnt es sich an unserer Vorweihnachtsaktion teilzunehmen!“, …
Fernwärme am Hauptstandort von Magnet-Schultz
Anschluss an die Energiezentrale Memmingen Süd/Benningen
Memmingen (dl). Die Firma Magnet-Schultz (MSM) plant nun auch für den Hauptstandort an der Allgäuer Straße einen klimaneutralen und regionalen Fernwärmeanschluss. Die Wärmeversorgung des Hauptsitzes soll ab 2026 aus der neuen e-con Energiezentrale Memmingen Süd/Benningen erfolgen.Das Fernwärmesystem der e-con AG basiert auf einer Kombination aus unterschiedlichen erneuerbaren Energiequellen (wir berichteten). …
Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt weitgehend ausgefallen
Nur moderater Rückgang der Arbeitslosenzahlen
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Die Arbeitslosenzahlen sind im Oktober zwar leicht gesunken, die ansonsten übliche „Herbstbelebung“ ist aber eher ausgefallen. Bundesweit bleibt die Quote mit 6,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat gleich, im Vergleich mit dem Oktober 2023 ist sie allerdings um 0,3 Prozent gestiegen. Im Wirtschaftsraum Memmingen (jetzt 2,5) und im …
Anzeige
Die Energielösung für das Allgäu
Photovoltaik und Wärmepumpen im Komplettpaket bei enerix Memmingen
(dl). enerix Memmingen, einer der führenden Anbieter für Solartechnik in der Region, erweitert sein Angebot mit maßgeschneiderten Komplettpaketen, die Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Energiespeicher in einer umfassenden Lösung kombinieren.Mit diesen innovativen Energiekonzepten können Hausbesitzer nicht nur ihre Energiekosten erheblich reduzieren, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen.Rundum-Sorglos-Pakete für PrivathaushalteDas Unternehmen setzt auf …
Unternehmens-Information
Starkstrom bei Herzrhythmusstörung
Neue Methode am Klinikum Memmingen
Memmingen (dl). Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung in Deutschland. Die erfolgversprechendste Behandlung ist häufig die Katheterablation, bei der das verantwortliche Herzmuskelgewebe minimalinvasiv verödet wird. Im Klinikum Memmingen gibt es daneben nun eine neue Methode mit Starkstrom.Mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Vorhofflimmern. Allerdings bleibt die Erkrankung oft …
Regionale Energiezukunft
Erster LEW Energie Club am 5. November
Memmingen (dl). Am Dienstag, 5. November, um 18 Uhr findet erstmals ein „LEW Energie Club“ im im e-con Arena Park im Memminger Stadion statt - mit Impulsvorträgen, Gesprächen mit Experten aus Energie, Politik und Wirtschaft sowie Angeboten zur Vernetzung.Der LEW Energie Club soll eine zentrale Anlaufstelle für Fragen zu neuen …
Zentrum für grüne Technologien am Airport
Richtfest für den „GreenTech Hub“
Memmingen (dl). Am neuen „GreenTech Hub“ (GT Hub) südlich vom Flughafen Memmingen sollen zukünftig grüne Startup-Innovationen mit mittelständischen Unternehmen aus der Region zusammenarbeiten – mit Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit und dem Ziel das Allgäu europaweit zur führenden Region für grüne Technologien machen. Bis Mitte 2025 soll das moderne Gebäude …
Wirtschaft verliert Vertrauen in die Politik
Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage für unsere Region
Memmingen (sg). Die Unternehmen schlagen auch im Unterallgäu und der Stadt Memmingen seit längerer Zeit Alarm. Die noch zu Jahresbeginn erhoffte Trendwende ist ausgeblieben. Sowohl die derzeitige Geschäftslage als auch die Erwartungen in der Region liegen deutlich hinter dem langjährigen Durchschnitt, wie die Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage zeigen.Grund sind die …
KI als Werkzeug für mehr Produktivität
Zukunftsforscher blickt 300 Wochen nach vorne
Memmingen (sg). Vor ziemlich genau neun Jahren folgte Lars Thomsen, einer der weltweit führenden Zukunftsforscher, zum ersten Mal der Einladung der Wirtschaftsjunioren nach Memmingen. Nun füllte er das Kaminwerk und referierte eindrücklich über Ansätze für einen „Masterplan Deutschland 2030“ mit Fokus auf Synergieeffekte durch Menschen und Künstliche Intelligenz (KI).Zunächst überschrieb …