
Memmingen (sfü). Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim hat sich auch heuer wieder für gemeinnützige und soziale Vereinigungen in der Region engagiert. Vier Projekte aus der Region, die Demenzkranke und deren Angehörigen unterstützen, dürfen sich dieses Jahr über insgesamt 2.800 Euro freuen.
„In unserer alternden Gesellschaft werden Demenzerkrankungen eine immer größere Rolle spielen“, schilderte Harald Post, Vorstandsmitglied der Sparkasse, die gegenwärtige Entwicklung in seinem Grußwort. „Es ist daher immens wichtig, dass es Einrichtungen gibt, die helfen, den Alltag trotz Krankheit zu bewältigen“.
Durch den Kinoerfolg „Honig im Kopf“ sei das Thema Demenz und Alzheimer zwar kurzfristig populär geworden, doch „über 90 Prozent der Erkrankten benötigen Pflege und die Angehörigen gelegentliche Freiräume“, betonte Abteilungsdirektor Karl-Heinz Haider.
Das Stiftungskomitee hat sich demnach entschieden, Einrichtungen zu unterstützen, die besonders ganzheitliche und innovative Angebote für Demenzkranke und deren Familien anbieten. So wurde der Verein „Familiengesundheit 21 e.V.“, repräsentativ für das Unterallgäu, für seine Wohngemeinschaft für insgesamt elf Demenzkranke im Schloss Künersberg unterstützt.
Ebenso die Kontaktstelle „Demenzhilfe Mindelheim“, die Anlaufstelle für Angehörige von Demenzkranken ist und fachliche Beratung und Information anbietet.
In Memmingen erhielt die „Kontaktstelle für Demenzhilfe“ des Caritasverbandes Memmingen die entsprechende Unterstützung.
Alle Einrichtungen möchten die Begegnung zwischen Demenzkranken, deren Angehörigen und dem „normalen“ Alltag fördern und so auch die Angst vor dieser Erkrankung mindern. „Natürlich gibt es traurige Momente, doch bei uns wird auch viel gelacht und es ist eine schöne Arbeit.“ erzählt Scarlet Christ vom Verein "Familiengesundheit 21" und Leiterin der Demenzhilfe Memmingen.
Alle Einrichtungen erhielten eine Zuwendung in Höhe von 700 Euro. Harald Post hob daher auch die positive Rolle gemeinnütziger Stiftungen hervor. „Auch in Niedrigzinszeiten können hier Projekte gezielt unterstützt werden und somit ein Beitrag für das Gemeinwohl geleistet werden.“
Im Westallgäu wurde das Alten- und Pflegeheim Maria-Martha-Stift Lindau bedacht.
INFO:
Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim besteht seit dem Jahr 2008 und schüttet jährlich den überwiegenden Teil der Erträge an Vereinigungen in der Region der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim aus, um so das Gemeinwohl zu fördern und zu stützen.