Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

2.000 Schulranzen für Kinder in der Region

Erfolgreichste „Ranzen her!“-Aktion der LEW-Bildungsinitiative 3malE seit Start

veröffentlicht am 27.08.2025
Ranzen her.JPG

Die LEW-Bildungsinitiative 3malE freut sich über einen neuen Rekord: In diesem Jahr wurden rund 2.000 gut erhaltene Schulranzen und -rucksäcke gesammelt – doppelt so viele wie im Vorjahr. Foto: Lokale-Archiv

Bayerisch-Schwaben (dl). Die Sammelaktion „Ranzen her!“ der LEW-Bildungsinitiative 3malE ist erfolgreich abgeschlossen – und feiert einen neuen Höchststand: In diesem Jahr wurden rund 2.000 gut erhaltene Schulranzen und -rucksäcke gesammelt – doppelt so viele wie im Vorjahr.

Sie werden nun pünktlich zum Schulstart an Kinder aus Familien mit geringem Einkommen in Bayerisch-Schwaben und den angrenzenden Regionen weitergegeben. Seit dem Start der Aktion im Jahr 2009 konnten damit insgesamt 14.500 Schulranzen gesammelt und weitergegeben werden.

Symbolischer Abschluss vor der LEW Energiewelt
Zum Abschluss der diesjährigen Aktion kamen Christian Barr, Vorstand der Lechwerke AG, und Otto Bachmeier, Geschäftsführer des Caritasverbands für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.V., für ein gemeinsames Foto vor der LEW Energiewelt zusammen. Ein voll beladener Transporter mit Schulranzen bildete das sichtbare Symbol für das starke Engagement der Menschen in der Region – und dafür, dass die Spenden nun auf dem Weg zu den Familien sind.

Zahlreiche Kommunen unterstützen die Aktion.
Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Städte und Gemeinden an „Ranzen her!“ beteiligt. Die kommunalen Sammelstellen waren wichtige Anlaufpunkte für Bürgerinnen und Bürger, die gut erhaltene Ranzen spenden wollten.
2.000 gespendete Schulranzen – das ist mehr als eine Zahl. Damit könnten wir über 80 erste Klassen komplett ausstatten“, sagte LEW-Vorstand Christian Barr beim Übergabetermin. Für uns bei der LEW ist das großartige Ergebnis der diesjährigen Sammelaktion ein starkes Zeichen: Die Menschen in unserer Region schauen hin, packen mit an und zeigen, was gemeinsames Engagement bewirken kann. Dass sich auch in diesem Jahr wieder so viele Kommunen beteiligt haben, macht uns als Unternehmen besonders stolz. Denn es zeigt: Verantwortung übernehmen wir hier gemeinsam – für faire Chancen und einen guten Start ins Schulleben.“

Verteilung über soziale Einrichtungen
Ein Teil der gespendeten Schulranzen wird direkt in den beteiligten Kommunen an Familien weitergegeben. Den Großteil der Taschen übergab die LEW an den Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.V. sowie – in kleinerer Menge – an den Förderverein Wärmestube SKM-Augsburg e.V.
„Mit der Aktion ‚Ranzen her!‘ können wir gezielt Familien unterstützen, die sich eine vollständige Schulausstattung nicht leisten können“, sagte Otto Bachmeier, Geschäftsführer des Caritasverbands für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.V. „Die gespendeten Taschen entlasten nicht nur, sie zeigen auch Wertschätzung. Viele Kinder tragen ihren Ranzen voller Stolz – das bleibt bei uns hängen.“
Erziehungsberechtigte mit Berechtigungsschein können Schulranzen in den Caritas-Stellen in Augsburg, Gersthofen, Königsbrunn und Meitingen abholen.

Die LEW spendet zusätzlich 2.000 Euro für Kinderprojekt in Illertissen
Wie jedes Jahr spendet die LEW zusätzlich an ein regionales, gemeinnütziges Projekt. Die diesjährige Spende in Höhe von 2.000 Euro geht an die Stiftung Museum der Gartenkultur in Illertissen. Die Stiftung engagiert sich seit 2024 verstärkt im Bereich Kinder- und Jugendarbeit – unter anderem mit Erlebnisstationen zur Umweltbildung.
„Die Unterstützung der LEW hilft uns, junge Menschen für Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern – mit ganz konkreten Erlebnissen, die in Erinnerung bleiben“, so Matthias Rausch, Geschäftsführer der Stiftung.