Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Information und Prävention: Gesundheitstage 2016 sind eröffnet

veröffentlicht am 07.11.2015

Band wird durchtrennt Mit dem Durchtrennen des Absperrbandes wurden gestern die Gesundheitstage in der Stadthalle offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (Mitte) wurde dabei tatkräftig unterstütz von der AOK-Direktorin Regina Merk-Bäuml und Prof. Dr. Albrecht Pfeiffer, dem Ärztlichen Direktor des Klinikums Memmingen. Fotos: Sonnleitner

Memmingen (as). Vor etwa 100 Zuhörern in kleinen Saal der Stadthalle eröffnete Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger gestern die 15. Memminger Gesundheitstage. Den Eröffnungsvortrag hielt Dr. Alfred Heger, Leiter der 2014 eingerichteten Abteilung Kinderchirurgie am Klinikum Memmingen. Nach dem Vortrag konnten sich die Gäste auf einem Rundgang über die Gesundheitsmesse selbst von den vielfältigen Angeboten der rund 70 Aussteller überzeugen.

"Die Veranstaltung hat sich sehr, sehr gut entwickelt und ist zu einer festen Einrichtung geworden, um Bürgerinnen und Bürger für das Thema Gesundheit zu interessieren und Einblick zu geben in alles, was auf diesem Gebiet regional geleistet wird“, so Dr. Holzinger, der unter den Gästen aus Politik, und Wirtschaft vor allem auch die Vertreter der AOK Memmingen-Unterallgäu und Klinikum Memmingen als Mitveranstalter begrüßte. Alle zwei Jahre zöge die Messe etwa 10.000 Besucher an. „Mein Dank geht an alle, die so engagiert mitmachen“, so Holzinger.

Regina Merk-Bäuml AOK-Direktorin Regina Merk-Bäuml sprach ein Grußwort zur Eröffnung der Gesundheitstage.

Regina Merk-Bäuml, Direktorin der AOK Memmingen-Unterallgäu, berief sich auf das Motto der Gesundheitstage „Gesundheit in den besten Händen“. „Hände stehen für Zuwendung und Fürsorge, sie helfen und heilen“, so Merk-Bäuml. Das Motto sei der AOK sehr vertraut, die ihren Versicherten mit einem umfangreichen auch präventiven Angebot zur Seite stehe, denn: „Jeder kann auch selbst viel tun. Die Belastungen nehmen stetig zu, psychische Erkrankungen steigen an“, konstatierte sie. Hier gälte es gegenzusteuern und sich die eigenen Lebensumstände bewusst zu machen. Gerade hierfür böten die Gesundheitstage eine wertvolle Hilfestellung: „Sie stehen für Information und Prävention, für die Freude mündiger und gut informierter Bürger an Gesundheit und gesundheitsbewusstem Verhalten“, erklärte die AOK-Direktorin.

Die AOK bietet im Rahmen eines bunten Mit- und Nachmach-Programms für Jung und Alt einen Koordinationsparcours an, der den Gleichgewichtssinn trainiert. Gesunde Brotaufstriche aus der AOK-Gesundheitsküche beweisen, dass gesunde Ernährung auch dem Gaumen schmeicheln kann.

Herzmodell des Klinukums Memmingen Dieses Herz am Stand des Klinikums Memmingen im Stadthallen-Foyer kann man betreten!

Aussteller aus Handel, Handwerk und Gewerbe halten eine breite Palette von Angeboten rund um die Gesundheit vom komfortablen Schuhwerk über Zahngesundheit und gesunder Ernährung bis zu Sanitätsbedarf bereit. Neben Rehabilitationshilfen darf im präventiven Bereich natürlich auch der Sport nicht fehlen. Außerdem sind Sozial, Beratungs- und Rettungsdienste mit Ständen vertreten sowie Selbsthilfegruppen und Initiativen im Gesundheitswesen.

Auf dem Programm der Gesundheitstage stehen auch über 30 Fachvorträge und Diskussionsforen von Medizinern und Gesundheitsexperten aus dem gesamten Spektrum des Gesundheitswesens. Und - neben vielen neuen Erkenntnissen - gibt es für die Messebesucher auch eine Jahreskarte für das Memminger Cineplex-Kino beim Gesundheitsquiz zu gewinnen.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und den Vorträgen ist frei.

Wer heute nicht hingehen konnte: Die Gesundheitstage in der Stadthalle Memmingen sind auch am morgigen Sonntag noch von 10 bis 17 Uhr geöffnet.