Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

420.000 Euro Fördergelder für Memmingen

veröffentlicht am 18.08.2014

Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke (CSU) Stephan Stracke freut sich über die Unerstützung der Kommunen in seinem Wahlkreis . Fotos: privat

Memmingen (dl/rad). Im Rahmen des Zentrenprogramms der Bund-Länder-Städtebau-förderung erhält die Stadt Memmingen einen Betrag von 420.00 Euro. Dies haben nun die CSU-Politiker Stephan Stracke und Klaus Holetschek mitgeteilt.

Insgesamt werden in dem Programm 14 schwäbische Kommunen mit rund 4,4 Millionen Euro von Bund und Freistaat berücksichtigt. Daneben erhalten  Mindelheim und Kaufbeuren je 300.000 Euro. Zusammen mit den kommunalen Eigenanteilen stehen den Programmkommunen damit rund 7,4 Millionen Euro zur Verfügung.

„420.000 Euro erhält die kreisfreie Stadt Memmingen. Diese werden in die Neugestaltung der Fußgängerzone in der Altstadt fließen und damit zu einer deutlichen Aufwertung beitragen. Denn unsere Fußgängerzonen und Innenstädte sind die zentralen Lebensadern und Begegnungsstätten unserer Gemeinden und Städte“, erklärt Stracke. Aktuell steht, Holetschek zufolge, die Neugestaltung der Fußgängerzone im Mittelpunkt der Memminger

Klaus Holetschek Der Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek.

Altstadtsanierung. „Gefühlt“ dauere die Neugestaltung der Fußgängerzone nun schon relativ lange, ergänzt der Landtagsabgeordnete Holetschek. Sie sei aber letztlich sowohl für die Stadt als auch für den Einzelhandel im Hinblick auf eine Attraktivitätssteigerung sicherlich sinnvoll und werde sich auszahlen.

Mit dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Aktive Zentren“ unterstützen Bund und Länder die Städte und Gemeinden dabei, die Vielfalt der Zentren zu erhalten und sie insbesondere in Orte gesellschaftlicher, kultureller und wirtschaftlicher Vielfalt langfristig zu bewahren und zudem weiter auszubauen.

Die Altstadt von Memmingen wurde 2009 in das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Leben findet Innenstadt – Aktive Stadt und Ortsteilzentren“ aufgenommen. Seither stellten der Bund und der Freistaat Bayern rund 2,6 Millionen Euro aus diesem Programm für die Aufwertung des Stadtkerns zur Verfügung. Schwerpunkt der bisherigen Förderung war die Sanierung des Elsbethenareals mit dem neugestalteten Schrannenplatz und einer öffentlichen Tiefgarage.

Bayernweit stehen im Zentrenprogramm 2014 insgesamt 97 bayerischen Gemeinden Fördermittel in Höhe von rund 30,7 Millionen Euro zur Verfügung.  Von den 97 Programmkommunen liegen 60 im ländlichen Raum, rund 62 Prozent der Fördermittel fließen in diesen Bereich. „Es ist wichtig, dass in den Gemeinden und Städten gemeinsam gehandelt wird, um Innen- und Altstädte als 'Gute Stuben' zu erhalten und attraktiver zu machen“, so Stracke.