Auf dem letztjährigen Babyempfang im Rathaus: Familie Kistler, umrahmt von Bürgermeisterin Margareta Böckh und dem damaligen Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Archivfoto: Häfele/Pessestelle Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Aufgrund des Todes von Werner Häring, Dritter Bürgermeisters der Stadt 
Memmingen, wird der Babyempfang vom 12. Mai auf 
Freitag, 7. Juli 2017 um 15 Uhr verschoben.
Neben den Grußworten stehen ein geselliges Miteinander
 mit einer Bewirtung, ein spannendes Rathausquiz für die 
Geschwisterkinder und ein Bastelangebot auf dem Programm. Das kleine 
rote Halstuch als Willkommensgeschenk wird sofort angelegt und ist ein 
schöner Blickfang für das „Foto-Shooting“ zur Erinnerung an den 
besonderen Nachmittag.
Die Bündniskoordinatorin und 
Gleichstellungsbeauftragte Claudia Fuchs informiert über das städtische 
„Bündnis für Familien“, dem inzwischen weit über 50 Organisationen, 
Verbände und Einrichtungen angehören. Zahlreiche Bündnismitglieder sind 
an diesem Nachmittag im Rathaus vertreten und stellen das umfassende 
Angebot für Familien und Alleinerziehende in Memmingen vor.
Info: Das "Bündnis für Familien" in Memmingen gründete sich im Frühjahr 2004, auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und der städtischen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Die Bündnispartner und Bündnispartnerinnen wollen die Belange von Familien stärker in das Bewusstsein verantwortlicher Akteure bringen und die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren. Außerdem will das Bündnis ein Forum der bestehenden Initiativen und ein Sprachrohr für Familien sein.
 
                     
                 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    