Der Schnee kann kommen - Städtischer Bauhof für den Winterdienst gut gerüstet
Mit 31 Räumfahrzeugen und 1.200 Tonnen Salz ist der Städtische Bauhof für Eis und Schnee gerüstet. Foto: Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Zumindest meteorologisch betrachtet, hat der Winter Einzug gehalten. In den nächsten Wochen ist mit Eis und Schnee auf Straßen und Wegen zu rechnen. Darauf ist der städtische Bauhof auch …
Volkshochschule: Grundlagen des Steuerrechts für ältere Mitbürger - am 9. Dezember
Memmingen (dl). Bei der Volkshochschule (vhs) Memmingen findet am Dienstag, 9. Dezember um 15 Uhr, ein Vortrag über die Grundlagen des Steuerrechts statt. Dabei sollen insbesondere die älteren Mitbürger angesprochen werden.
Die Referentin Birgit Fischer, Beratungsstellenleiterin bei der Lohnsteuerhilfe Tip e.V, gibt unter anderem eine Einführung, wie die Einkommensteuererklärung selbständig …
Fußball: ab sofort Winterpause für den FC Memmingen - Spiel in Schalding abgesagt
Memmingen/Passau (dl). Das für den Samstag angesetzte Nachholspiel des FC Memmingen beim SV Schalding-Heining fällt erneut aus. Damit ist auch für den FCM ab sofort Winterpause.
Die Stadt Passau hat wegen der Platzverhältnisse das Stadion gesperrt. Die Partie aus der Vorrunde war Ende Oktober wegen starken Regenfälle ausgefallen. Der FC …
Memminger Indians holen Derby-Sieg - 3:0 gegen den ESV Buchloe
Dieser Versuch von Tim Tenschert fand sein Ziel zwar nicht, zum Schluß blieben die angestrebten drei Punkte trotzdem am Memminger Hühnerberg. Foto: R. Schraut
Memmingen (rad). Es war das erwartet enge Spiel - mit dem erhofften, besseren Ende für die Memminger Indians. Die gewannen das Derby gegen den ESV Buchloe …
Beifallsstürme für „Die Jungen Tenöre“ bei der Dichterlesung der Sparkasse
Verzauberten einmal mehr ihr Publikum - diesmal bei der Dichterlesung der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim: "Die Jungen Tenöre", Hans Hitzeroth, Hubert Schmid und Ilja Martin (von links) . Foto: sfü
Memmingen (sfü). Es ist mittlerweile schon eine schöne Tradition, wenn die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim Kunden und Geschäftspartner zu einer weihnachtlichen Dichterlesung einlädt. Heuer …
Aktion Löwenzahn bringt 400 Euro für die Grundschule Wolfertschwenden
Wolfertschwenden (dl). Schöne Zähne führen zu einem strahlenden Lächeln. Das ist ja aus der Werbung hinlänglich bekannt. Nun gab's zusätzlich "strahlende Gesichter" in der Grundschule Wolfertschwenden. Dort wurde der fleißige Zahnarztbesuch der Kinder mit mit einem Gewinn in Höhe von 400 Euro belohnt.
Bei jedem halbjährlichen Besuch beim Zahnarzt wird …
Drei Bäume für die Wiedervereinigung – Naturdenkmal am Buxheimer Waldweiher
Drei Bäume für die Wiedervereingung - gepflanzt durch Werner Birkle, Josef Lohr, Josef Miller, Stephan Stracke, Rainer Nützler, Markus Orf (Landratsamt Unterallgäu) und Dr. Hermann Walter (von links). Foto: sfü
Buxheim/Memmingen (sfü). Im Rahmen der bundesweiten Pflanzaktion „Drei Bäume für die Wiedervereinigung“ sind im Buxheimer Wald eine Kiefer, eine Buche …
Allgäu Airport: Trotz guter Auslastung - ab März vorerst keine innerdeutschen Flüge mehr
Memmingerberg (dl). Ab dem kommenden März werden die innerdeutschen Flugverbindungen vom Allgäu-Airport nach Berlin und Hamburg vorerst eingestellt. Der letzte Flug findet am 26. Febraur statt.
Wie aus einer Pressemitteilung des Airports hervor geht, führt eine Flottenumstellung bei Germangwings zum Aus der Strecken. Daher steht der bisher verwendete Flugzeugtyp nicht …
Engelspiel am Memminger Christkindlesmarkt - immer Samstags
Szene aus dem Engelspiel am Memminger Christkindlesmarkt- jeden Adventssamstag. Foto: Roland Schraut
Memmingen (dl). Am diesjährigen Memminger Christkindlesmarkt gibt es heuer erstmals ein „Engelspiel“. Jeweils um 17 Uhr wird es an den Adventssamstagen aufgeführt; die Premiere der rund zehnminütigen Inszenierung war am Eröffnungstag des Christkindlesmarktes.
Das Gebäude der Großzunft wird …
Landestheater: Ladies Night am 12. Dezember
Memmingen (dl). Am 12. Dezember feiert die Komödie "Ladies Night" von Stephen Sinclair und Anthony McCarten in einer Fassung von Folke Braband im Großen Haus des Memminger Stadttheaters Premiere. Das erfolgreichste aus Neuseeland stammende Theaterstück, wurde in zwölf Sprachen übersetzt und gewann 2001 den Molière-Preis.
Es geht um drei Freunde …