1.800 Euro von der JVA Memmingen für den Eishockey-Nachwuchs
Mittel zum Zweck, nämlich für die wichtige Nachwuchsarbeit, gabs von der JVA Memmingen. Unser Bild zeigt von links ECDC-Nachwuchsleiter Peter Gemsjäger, Helmuth Mayer (JVA Memmingen), Anja Ellinger (Anstaltsleiterin), Stefan Zajicek (JVA Memmingen), Siegfried Wassermann (JVA Memmingen) und Indians-Marketingleiter Thomas Mayer. Foto: privat
Memmingen (dl). Der ECDC Memmingen hat für seine …
Elektromobilität erfahrbar machen - Wanderausstellung im Rathaus
Der Ausstellungskoordinator Dr. Guido Weißmann (links) führt den Vorstand der Lechwerke, Norbert Schürmann, in die Wanderausstellung zum Thema Elektromobilität ein. Foto: Häfele/Pressestelle Stadt MM
Memmingen (dl). Für eine nachhaltige Energie- und Verkehrspolitik ist Elektromobilität ein wesentlicher Faktor. Um Elektromobilität erfahrbar zu machen, gastiert bis 16. Juli eine Wanderausstellung unter dem …
Neues zentrales Parkhaus am Memminger Bahnhof
Hier soll das neue Parkhaus in Memmingen künftig stehen - momentan ein ebenerdiger Parkplatz. Foto: jmg
Memmingen (jmg). Im Bereich des Memminger Bahnhofes, südlich des Omnibusbahnhofes (ZOB), wird ein weiteres Parkhaus entstehen. Dies hat der I. Senat in einer seiner letzten Sitzungen beschlossen.
Die von der Stadt betriebenen Parkhäuser in …
Fischertagstheater 2014: „Otello sott it platza“
Memmingen (dl/as). Wie jedes Jahr bringt die Theatergruppe des Fischertagsvereins im Stadttheater wieder ein amüsantes und turbulentes Theaterstück auf die Bretter, die auch beim Fischertag die Welt bedeuten. „Otello sott it platza“ feiert am Donnerstag, 17. Juli, um 20 Uhr im Stadttheater Premiere.
Die Farce stammt aus der Feder des …
Fischertag 2014: Singen und feiern bis der Nachtwächter kommt!
Am 26. Juli ist es wieder so weit. Nach dem Böllerschuss heißt es: Neijucke und den dicksten Fisch fangen! Foto: Archiv
Memmingen (as). "Schmotz, schmotz, Dreck auf Dreck - Schellakönig wüaschte Sau!" - Die Fußballweltmeisterschaft ist vorbei, doch zumindest in Memmingen gibt es im Juli noch genügend Anlass zum Feiern. …
„Rote Karte für TTIP“: Aktionstag mit Menschenkette in der Fußgängerzone
Memmingen (dl). Das Bündnis „STOPP TTIP“ Memmingen-Unterallgäu beteiligt sich am deutschlandweiten Aktionstag von „Mehr Demokratie“ e.V. am Samstag, 12. Juli.
Auf dem Memminger Weinmarkt, Höhe Freiheitsbrunnen, können sich ab 9.30 Uhr alle Interessierten eine rote Karte gegen TTIP abholen, um sich um 11 Uhr ab Freiheitsbrunnen in eine Menschenkette einzureihen. …
Kommentar zu TTIP: "Bürgerrechte würden ausgehebelt"
Kommentar von Antje Sonnleitner
In den 90er Jahren versprach US-Präsident Clinton den US-Bürgern Millionen von Arbeitsplätze durch das Nordatlantische Freihandelsabkommen „NAFTA“ (einer der Vorläufer von TTIP). Das Resultat nach 20 Jahren NAFTA: Fast eine Million Arbeitsplätze weniger. In Mexiko trieb der Wettbewerb mit den US-amerikanischen Marktpreisen 1,4 Millionen bäuerliche Betriebe …
FC Memmingen unterliegt dem FC Augsburg mit 0:3 - zeigte dennoch eine überzeugende Leistung
Memmingens Martin Gruber klärt vor dem einschußbereiten Nikola Djurdjic
Memmingen (rad). Der FC Memmingen hat sich für die Generalprobe zum Regionalliga-Start einen richtig heftigen "Gradmesser" ausgesucht - den Bundesligisten FC Augsburg. Vor knapp 2.600 Fans zeigte der FCM bei hochsommerlichen Temperaturen insbesondere in der ersten Hälfte eine ansehnliche Leistung - …
TTIP – oder die getarnte Macht der Konzerne
Roman Huber vom Verein "Mehr Demokratie" sprach zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP. Foto: Sonnleitner
Memmingen (as). Das Bündnis „STOPP TTIP Memmingen-Unterallgäu“ hat zu einem Informationsabend in der Stadthalle geladen. Starken Beifall der rund einhundert Gäste bekam Roman Huber für sein Referat über die kritischen Punkte des geplanten Freihandels- und Investitions-schutzabkommen TTIP …
"Konstruktiv und sehr partnerschaftlich": Europawahlnachlese mit den Memminger Kandidaten
Die Tabelle zeigt die Ergebnisse der diesjährigen Europawahl der Stadt Memmingen im Vergleich mit den Resultaten von 2009. Fotos/Repro: Sonnleitner
Memmingen (as). Zur Europawahlnachlese hatten die Vorsitzenden der Europa-Union Kreisverband Memmingen, Burkhard Arnold und Lajos Oszlari, ins Weinhaus "Goldener Löwe" geladen. Etwa 20 Interessierte waren der Einladung gefolgt. Die Memminger …