Abate: Je höher die Wahlbeteiligung, desto geringer die Chancen für radikale Kräfte
Francesco Abate hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung. Foto: privat
Memmingen (as). Am kommenden Sonntag sind in Deutschland die Wähler aufgerufen, mit ihrer Stimme das EU-Parlament zu wählen. In der Zeit vom 22. bis zum 25. Mai 2014 können den 28 Mitgliedstaaten rund 375 Millionnen Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben - für …
Europa benötigt eine leistungsfähige Außen- und Sicherheitspolitik
Unter der Moderation von Christoph Baur (Mitte) diskutierten die CSU-Politiker Markus Ferber (links) und Edmund Stoiber im Memminger Maximilian-Kolbe-Haus. Foto: jmg
Memmingen (jmg). Die beiden CSU-Europa-Politiker Markus Ferber und Edmund Stoiber waren zu einem informellen "Gespräch zu Europa" im Maximilian-Kolbe-Haus zu Gast. Unter der Moderation des hiesigen CSU-Vorsitzenden Christoph Baur …
Kostenlose und anonyme HIV-Untersuchung
Unterallgäu (dl). Im Rahmen der bayerischen HIV-Testwoche Anfang Juni kann man sich auch im Gesundheitsamt am Unterallgäuer Landratsamt in Mindelheim zu HIV beraten und testen lassen. Wie das Landratsamt mitteilt, besteht von 3. bis 6. Juni Gelegenheit zu einem anonymen und kostenlosen Test sowie einer Beratung über Ansteckungsrisiken.
Für viele …
Modern und schnell – BiZ in der Arbeitsagentur stellt sich der neuen Zeit
Memmingen (rad). Die künftigen Auszubildenden in unserer Region dürfen sich über momentan beinahe "paradiesische" Verhältnisse freuen. Weitaus mehr Lehrstellen als Bewerber stehen zur Verfügung, die Schulabgänger haben mitunter die "Qual der Wahl". Auch, ob Ausbildung oder eine weiterführende Schule das Richtige ist.
Die Schüler der Klasse 9d "testen" die Möglichkeiten …
Lucia Fischer (ÖDP): "Gehen Sie wählen und zeigen mit Ihrer Stimme, dass Ihnen die Zukunft von Europa sehr wichtig ist"
Lucia Fischer und die ÖDP fordert den Ausstieg aus dem ESM. Foto: privat
Memmingen (as). Sonntag ist Wahltag - zumindest sollte jeder wahlberechtigte Bürger sein Recht auf freie Wahlen wahrnehmen. Wir haben uns im Vorfeld der Wahlen zum Europaparlament mit den Memminger Kandidaten unterhalten - hier Lucia Fischer von der …
12 Millionen Euro für den Erweiterungsbau am Amtsgericht Memmingen
Memmingen (dl). Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat nun die Gesamtkosten für die geplante Neuerrichtung des Erweiterungsbaus am Hauptgebäude des Amtsgerichts Memmingen in Höhe von rund 12 Millionen Euro genehmigt. Für die Baumaßnahme wurde der Planungstitel in einen Bautitel umgewandelt und hat damit, erklärt der Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek in seiner …
700 Euro für nierenkranke Kinder - Ottobeurer Friseursalon unterstützt Kinderdialysezentrum
Der 14-jährige Paul (Mitte) kommt dreimal pro Woche zur Dialyse ins Klinikum Memmingen. Um ihm und anderen nierenkranken Kindern etwas Gutes zu tun, spendeten der Ottobeurer Friseur Robert Wilfling und seine Frau Sabine (Dritter und Zweite von rechts) dem Kinderdialysezentrum 700 Euro. Über die Spende freuten sich mit Paul die …
Die EU im Alltag - am Sonntag wird das EU-Parlament gewählt - 4,1 Millionen Erstwähler in Deutschland
Memmingen (dl/rad). Bei der Europawahl 2014 entscheiden die wahlberechtigten Bürger in der EU, welche Abgeordneten in den kommenden fünf Jahren im Europäischen Parlament sitzen. Insgesamt sind 751 Sitze zu vergeben, Deutschland als einer der 28 EU-Staaten entsendet 96 Volksvertreter. 4,1 Millionen junge Menschen dürfen in Deutschland erstmals das EU-Parlament wählen, …
Startschuß zur AOK-Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" bei Magnet-Schultz
Auftakt zur Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit". In der Mitte OB-Holzinger. Von links: ADFC-Vorsitzende Irene Pohl, Vertreter des vbw, Matthias König, von der AOK Alfred Schneider (knieend) und Geschäftsführer Produktion Magnet Schultz, Gotthard Kienle (6. von links). Foto: jmg
Memmingen (dl/rad). Die AOK Bayern und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club …
Balkan-Hochwasser: Memminger Ausländerbeirat bittet um Spenden
Memmingen (dl/rad). Der Memminger Ausländerbeirat hat mittels einem offenen Brief an die Medien zu Spenden für die Menschen auf dem Balkan aufgerufen. Dort sorgt ein verheerendes Hochwasser für katastrophale Verhältnisse.
Tausende Menschen in Bosnien-Herzegowina, Kroation und Serbien sind von Obdachlosigkeit bedroht, zudem drohen aufgrund des verunreinigten Trinkwassers Krankheiten wie Typhus …