Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Hoher Qualitätsstandard: Deutsche Kontinenz Gesellschaft rezertifiziert Beckenbodenzentrum am Klinikum Memmingen

Privatdozent Dr. Felix Flock (2.v.r.) leitet das zertifizierte Beckenbodenzentrum am Klinikum Memmingen in ständigem Austausch mit anderen Fachdisziplinen. Im Bild (v. l.): Kinderarzt Dr. Tobias Hampel, Gynäkologe Dr. Jan Elias Lanki, die leitende Physiotherapeutin Heidemarie Geier und Urologe Dr. Ulrich Witt. Foto: Häfele/Pressestelle Klinikum Memmingen Memmingen (dl): Die Scham, zum …

Hanno Bohnert ist neuer Geschäftsführer bei Karstadt Memmingen

Der neue Leiter der Memminger Karstadt-Filiale Hanno Bohnert, die scheidende Filialgeschäftsführerin Ramona Ettrich, Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Stadtmarketing-Beauftragte Alexandra Störl und Wirtschaftsförderer Michael Haider bei der Begrüßung von Hanno Bohnert im Amtszimmer des Oberbürgermeisters (von rechts nach links). Foto: Häfele/Pressestelle Stadt Memmingen. Memmingen (dl/as). Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßte Diplom- …

„Fein sein - beinander bleibn“ - Geschwister Well im Kaminwerk

Alles Brüder und Schwestern! Die musikalischen Geschwister Well von links: Burgi, Michael, Bärbi, Christoph, Moni und Karl. Foto: privat Memmingen (dl). Sie standen noch nie zusammen in einem Programm auf der Bühne – doch ihre Kindheit verbrachten die Geschwister der  17-köpfigen Familie Well quasi in einem Dauer-Hauskonzert. Nun  gibt's das …

Kinderhospiz St. Nikolaus präsentiert "Märchenhaftes Konzert" im Antoniersaal

Das Kinderhospitz St. Nikolaus präsentiert "Königskinder" - ein märchenhaftes Konzert mit Spaß und Spannung im Memminger Antoniersaal. Foto: privat Memmingen (dl/as). Am 10. Februar ist der "Tag der Kinderhospizarbeit". Zu diesem Anlaß präsentiert das Kinderhospiz St. Nikolaus einen Tag zuvor, am Sonntag, 9. Februar, um 15 Uhr  die „Königskinder“ im …

"Nicht warten, bis es zu spät ist“ - Jugendsozialarbeiterinnen an Memminger Grundschulen

Memmingen (as). 'Schulsozialarbeit in der Grundschule? Ist es jetzt schon so weit gekommen?', mag sich mancher der zahlreich anwesenden Medienvertreter gefragt haben, als  Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die beiden Jugendsozialarbeiterinnen der Edith-Stein- und der Theodor-Heuss-Schule vorstellte. Doch Schulamtsdirektorin Elisabeth Fuß betonte den präventiven Charakter der Zusammenarbeit zwischen Jugendsozialarbeit und Schule: …

Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ist angelaufen

Kempten/Memmingen (dl). Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Arbeitgeber, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen. Die Höhe der Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote, sie liegt jedoch bei mindestens 105,-- Euro monatlich. …

„Wir erwarten keine verstärkte Armutszuwanderung“

Unterallgäu (dl). Eine verstärkte Armutszuwanderung sei im Unterallgäu nicht zu erwarten. Die meisten Rumänen und Bulgaren im Unterallgäu hätten Arbeit. So lautet das Fazit von Dr. Maria Bachmaier, Leiterin der Abteilung Soziales, Familie, Jugend und Senioren am Landratsamt Unterallgäu. Anlässlich der aktuellen Diskussion informiert sie über Rumänen und Bulgaren im …

Junger Block: Anrufsammeltaxi verbessern!

Memmingen (dl). Der Junge Block Memmingen hält die Idee des Anrufsammeltaxis (AST) für gut, ist jedoch mit dessen Ausgestaltung nicht zufrieden. Thomas Mirtsch, Vorsitzender des Jungen Blocks bemängelt, dass es nicht mehr möglich ist, am Bahnhof ohne Voranmeldung ein AST zu nutzen. Durch Einschränkungen wie diese würde das Angebot in …

Konzertabsage: „Trans-Siberian Orchestra“ am 28. Januar in Kempten fällt aus

Kempten (dl). Das für den 28. Januar geplante Konzert von „Trans-Siberian Orchestra" in der bigBOX in Kempten wird abgesagt. Dies wurde von den Verantwortlichen der bigBOX Allgäu nun mitgeteilt. „Der ursprünglich angekündigte Termin in Kempten kann aus technischen Gründen leider nicht stattfinden. Bereits gekaufte Karten können dort wo sie gekauft …

Unterlagen zur Windkraft liegen aus

Unterallgäu (dl). Der Entwurf der Fortschreibung des Kapitels "Windkraft im Regionalplan Donau-Iller" kann ab sofort im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim eingesehen werden. Wie das Landratsamt mitteilt, findet derzeit ein Verfahren zur Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Die Unterlagen liegen bis 28. März während der Öffnungszeiten des Landratsamts in der Bad Wörishofer …
Seite 1079 von 1187