Zusatzvorstellung "Sternenzauber" mit Show Ensemble "Joy of Voice"
Aladdin - Szene aus "Sternenzauber". Foto: Schall
Memmingen (dl/as). Am Freitag, 3. Januar 2014, findet in der Kulturwerkstatt am Schweizerberg eine Zusatzvorstellung „Sternenzauber“ mit dem Show Ensemble "Joy of Voice" (Tanz: Bliems bunte Bühne) unter der Gesamtleitung von Angelika Maier statt.
Der Kartenvorverkauf für die Zusatzvorstellung startet am 2. Dezember. …
10 Jahre die Fäden fest in der Hand - Memminger Marionettentheater feiert 10jähriges Jubiläum
Mit Dr. Faustus zeigt das Memminger Marionettentheater sein erstes Stück für Jugendliche und Erwachsene. Pressefotos: Marionettentheater
Memmingen (dl/as). Anlässlich des 10jährigen Jubiläums betritt das Team des Memminger Marionettentheaters Neuland und präsentiert sein erstes Jugend- und Erwachsenenstück „Das Puppenspiel des Dr. Faust“. Die Premiere findet am 30. November um 19.30 Uhr …
Lesewettbewerb der Sebastian-Lotzer-Realschule
Die stolzen Sieger des Lesewettbewerbes der Sebastian-Lotzer-Schule. Vordere Reihe: Michelle Klippert (6c), Leonie Tilp (6c), Sina Geromüller (6b), Lara Wirth (6b), Rafael Gromer (6a), Nuria Gonzales (6a) mit Stephan Henckel (Jury), rechts, und Schulleiter Harald Rehklau. Foto: privat
Memmingen (dl). Am internen Lesewettbewerb der Sebastian-Lotzer-Realschule nahmen alle 6. Jahrgangsstufen teil. …
Kulturprogramm im Dezember: Ballett und Oper live im Cineplex
Szene aus der Verdi-Oper "Falstaff" in der Inszenierung von Robert Carsen (MET, New York). Foto: Pressefoto Cineplex
Im Dezember zeigt das Cineplex Memmingen ein hochwertiges und unterhaltsames Kulturprogramm.
12. Dezember: DER NUSSKNACKER – Tschaikowsky (Ballett aus dem Royal Opera House London / Beginn: 20:15 Uhr)
Schon mit den ersten Noten …
Innenstadt im Lichterglanz - Eröffnung des Chrstkindlesmarkt und lange Einkaufsnacht am 29. November
Zur langen Einkaufsnacht erstrahlt Memmingen wieder im Lichterglanz. Foto: mg
Memmingen (as). Am Freitag, 29. November, eröffnet Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger feierlich den Memminger Christkindlesmarkt auf dem Marktplatz. Wer möchte, kann an diesem Abend Weihnachtseinkäufe machen, denn die Geschäfte haben in der dritten langen Einkaufsnacht bis 22.30 Uhr geöffnet.
Begleitet …
Stabile Zahlen am regionalen Arbeitsmarkt im Spätherbst
Memmingen/Kempten/Unterallgäu (dl/rad). Im Wirtschaftsraum Memmingen und Unterallgäu hat die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt auch im Spätherbst weiter angehalten. Die Arbeitslosenquote lag im November wie im Vormonat in Memmingen bei 2,3 Prozent, im Unterallgäu bei 1,9 Prozent.
Aktuell waren bei den Vermittlern der Agentur für Arbeit und in den Jobcentern …
"Alles klar, alter Sack?" - Satirisches von Freddy Schissler über die männliche Alterskrise - am Samstag im PiK
Memmingen (dl/as). Ja, es ist so - nicht nur die Damen, nein, auch die "Herren der Schöpfung" haben so ihre Problemchen mit dem Altern. In seinem neuen Buch „Alles klar, alter Sack?" geht der Allgäuer Freddy Schissler satirisch der Frage nach, ob ein Leben "Ü50" möglich ist. Und die Antwort …
111 Jahre Schulkinderbetreuung in Memmingen - Festakt im Rathaus mit Luftballonwettbewerb für die Kinder
Zum Abschluss des Festaktes schickten die rund 250 Hortkinder schneeweiße Luftballons gen Himmel. Fotos: Mayer/Pressestelle Stadt Memmingen
Memmingen (dl/as). Die organisierte Schulkinderbetreuung hat in Memmingen eine lange Tradition. Bereits ab 1902 wurden Schulkinder mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt in der katholischen Hildegardanstalt betreut. Ein evangelisch getragener Hort folgte 1913 …
Seemann, lass das Träumen - Musikalische Revue voller Fernweh von K. D. Köhler
Reisefertig und hochseetauglich: Gisa (Josephine Bönsch), Hans (Matthias Wagner) und "der Mann am Klavier" (Boris Stannek). Foto: Forster/LTS
Memmingen (dl/as). Am Samstag, 30. November, 20 Uhr, feiert die musikalische Revue "Seemann, lass das Träumen" auf der CaféhausBühne Premiere. Sie widmet sich dem Thema Fernweh, Meer und der Sehnsucht nach der …
"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt" - Kinder binden Adventskränze im Rathaus
Die dreijährige Klara Schönhals (links mit ihrer Mutter Dr. Daniela Schönhals) und ihre Cousine Anna Rose zeigen Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Bürgermeisterin Margareta Böckh (Mitte), wie man schöne Adventskränze bindet. Foto: Häfele/Pressestelle Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier... - Weil schon bald das …