Das Know-how bewährter Köpfe: Mitgliederwahlen bei der IHK-Schwaben
Gerhard Pfeifer, Vize-Präsident der IHK- Schwaben
Memmingen/Unterallgäu (dl/as). Die Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen aus der Region Memmingen und Unterallgäu haben gewählt: Nun steht fest, aus welchen Mitgliedern sich die Regionalversammlungen für die Legislaturperiode 2014 bis 2018 zusammensetzen.
Alle fünf Jahre wählen alle Mitgliedsunternehmen der IHK Schwaben die Mitglieder …
„ritzen“ - erfolgreiche Premiere des LTS-Jugendtheaterstücks auf der Caféhausbühne des Stadttheaters
Carolin Jacoby verkörpert die 14-jährige Borderlinierin Fritzi beklemmend intensiv. Fotos: A. Marx
Memmingen (as). Das Jugendtheaterstück des Landestheaters Schwaben, das nun auf Reisen durch die Schulen geht, beschäftigt sich mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Etwa 14 ist Fritzi in dem Stück von Walter Kohl. Ihr Elternhaus ist zerrüttet, ihr Freund HIV-positiv. Kein …
Eishockey: HC Maustadt 'verpatzt' Generalprobe - 4:5 beim ESC Kempten
Kempten/Memmingen (rad). Der HC Maustadt hat das letzte Testspiel vor der Punkterunde verloren. Beim klassenhöheren Landesligisten ESC Kempten unterlag der Bezirksligist knapp mit 4:5 (1:0/2:3/1:2), vergab dabei aber eine eigene 3:0-Führung.
In einer Partie auf Augenhöhe gingen die Memmminger mit einer knappen 1:0-Führung in die erste Pause, Martin Löhle traf …
Eishockey: Letzter Test für die Indians in Peißenberg
Memmingen (dl). Mit einem Auswärtsspiel beim TSV Peißenberg beschließt der ECDC Memmingen am Sonntag um 17 Uhr sein Vorbereitungsprogramm auf die neue Bayernliga-Saison. Bereits nächste Woche, am Jahrmarktssonntag, sind die Oberbayern dann der erste Heimspielgegner in der Punkterunde.
Trotz völlig unterschiedlicher Ergebnisse zeigt sich das Trainergespann Jogi Koch und Topias …
Spontan, einfallsreich und urkomisch: "Zweifellos zu Dritt" in der Kulturwerkstatt am Schweizerberg
Mit rotierenden Rollen stellen die drei Improvisationstalente eine Bergwanderung mit Hindernissen dar. Fotos: A. Marx
Das Improvisationstheater-Duo „Zweifellos“ alias Elisabeth Dorn und Heiko Edelmann war in der Kulturwerkstatt "zu Dritt": Wibke-Juliana Richter von den „Showbuddies“ aus Ulm ergänzt die muntere Show nicht nur, sondern setzt vielen Szenen das Sahnehäubchen auf. …
HC Maustadt: Erster Test mit 4:3 in Oberstdorf geglückt
Oberstdorf/Memmingen (rad). Der Eishockey-Bezirksligist HC Maustadt hat den ersten Test erfolgreich bestanden. Beim klassenhöheren Landesligisten SG Oberstdorf/Sonthofen siegten die Memminger mit 4:3 (0:1/2:2/2:0).
Nicht ganz unerwartet hatten die Maustädter im ersten Auftritt der Saison zunächst mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen. Nicht ganz unverdient war daher der knappe 1:0-Vorsprung der Oberallgäuer nach …
"Mystik im Mittelalter" - die wahre Liebe zu Gott kennt keine Konfession
Im Bruderchor der Klosterkirche kam vor allem die Heilige Katharina von Siena zu Wort. Fotos: A. Marx
Memmingen (as). Wo ließe sich „Mystik im Mittelalter“ wirkungsvoller inszenieren als in der Reichskartause zu Buxheim? Mit liturgischer Musik, dargeboten von Harald Urban (Bariton), Günter Schwanghardt (Klarinette) und dem Ensemble Chordiale, entführten die …
FC Memmingen zu zaghaft - 0:4 gegen den FC Bayern München II
Die Memminger Abwehrspieler (rote Trikots) hatten mächtig zu tun - insbesondere Torhüter Martin Gruber (Mitte), der sogar einen Elfer hielt. Foto: Radeck
Memmingen (rad). Die Überraschung ist ausgeblieben, der FC Memmingen konnte gegen den FC Bayern München vor eigenem Publikum nichts holen und unterlag verdient aber zu hoch mit 0:4 …
Vortrag: „Der Jakobsweg – von zu Hause nach Santiago de Compostela“
Dettingen (as). Nach einem schweren Herzinfarkt und dem erreichen des Rentenalters machte sich Rudolf Link aus Haslach, aus Dankbarkeit zu Gott, auf den Weg. Was er dort alles erlebt und gesehen hat und welche Eindrücke und Erfahrungen er mit nach Hause genommen hat, beschreibt er, anhand von zahlreichen Dias, am …
Letztes Treffen des Wirtschaftswissenschaftlichen Seminars in der Benediktinerabtei Ottobeuren
Unterallgäu (dl). Zum letzten Mal hat heuer das Wirtschaftswissenschaftliche Seminar in der Benediktinerabtei Ottobeuren stattgefunden. 24 langjährige Teilnehmer an diesem Seminar sind noch einmal angereist, um sich mit „Entwicklung, Stand und Perspektiven der Wirtschaftswissenschaft“ zu befassen. Die Beiträge der Referenten werden in einem Sonderband bei Mohr Siebeck Tübingen publiziert.
An …