CRB möchte Innenstadt-Buslinie
Wolfgang Courage. Foto: Geiger
Memmingen (rad). Die Fraktion des Christlichen Rathausblocks (CRB) hat in einem Brief an Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Einrichtung einer Innenstadt-Buslinie gefordert.
Laut dem Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Courage könnte das Thema am 11. März beim Haushaltsplenum behandelt werden. "Wenn es der OB ganz dringend auch möchte, …
VR-Bank Memmingen unterstützt Künersberger Senioren-Wohngemeinschaft
Das Bild zeigt von links Stephan Vogt, Leiter Demenz-Hilfe Allgäu und Gründer von Familiengesundheit 21, Herbert Streidl, Arla Krebs, Ingeborg Krebs (Bewohnerin), Karl-Heinz Sroka und Angela Mothes, (Bewohnerin). Foto: privat
Memmingerberg (dl). Die VR-Bank Memmingen unterstützt die ehrenamtliche Demenz-Hilfe Memmingen vom Verein Familiengesundheit 21. Vorstandsmitglied Herbert Streidl und der Leiter …
CRB kritisiert Haushaltsplan und fordert Elektrobusse
Interessierte Zuhörer beim Neujahrsempfang des Christlichen Rathausblocks (CRB) Memmingen. Fotos: Geiger
Memmingen (mg). Kritische Worte, Erfolgsmeldungen und Forderungen gab es beim Neujahrsempfang des Christlichen Rathaus Blocks (CRB) Memmingen in der Kattunfabrik. Der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Courage wertete dabei die Einführung der „30er-Zone“ in der Altstadt, die 2011 beantragt wurde, als Erfolg. …
Mautaler 2012 - Hauptgewinner kommt aus Trunkelsberg
Gruppenbild mit Auto (von links): Michael Schönleber (Autohaus Verderame), Wolfgang Eckhofer, Laura Schönleber (Autohaus Verderame), Herbert und Erika Miorin (Gewinner), Michael Karrer (Sparkasse), Hermann Zelt (Werbegemeinschaft), Florian Eckhofer – im Auto Katja Miorin
Memmingen (rad) – Die Gewinner der Mautaleraktion haben ihre Preise abgeholt. Der diesjährige Hauptgewinn war ein Suzuki …
Technologietransferzentrum Memmingen läuft an
Die Räumlichkeiten in der Donaustraße. Foto: Radeck
Memmingen (dl) – Im Februar soll die offizielle Eröffnung des im vergangenen Jahres gegründeten Memminger Technologietransferzentrums erfolgen. Die Räumlichkeiten in der Memminger Donaustraße wurden bereits Anfang August bezogen.
Der CSU-Landtagsabgeordnete Josef Miller erklärte, dass das Technologietransferzentrum als Bindeglied zwischen Forschung und Wirtschaft große …
ÖDP-Frühschoppen: Wird Europa durch den Euro erneut gespalten?
Der Wirtschaftsexperte Dr. Wilhelm Vachenauer bei seinem Referat s über die Euro-Krise. Foto: jmg.
Memmingen (jmg) - Mit einem Drei-Königs-Dämmerschoppen im Memminger Trachtenheim ist die Memminger ÖDP ins neue Jahr gestartet. Dabei referierte der Wirtschaftsexperte Dr. Wilhelm Vachenauer vor Mitgliedern und Gästen über das aktuelle Thema "Der Euro - von …
SPD-Dreikönigsfrühschoppen: zurück zu den Werten der Sozialdemokratie
Die Taklrunde im Kaminwerk (von links): Rolf Spitz, Petra Beer, Anne Kraus, Matthias Ressler, Sylvana Beinemann und Willi Seitz. Foto: Geiger
Memmingen (mg). Zurück zu den Werten der Sozialdemokratie, darin waren sich die Gesprächspartner beim traditionellen Dreikönigs-Frühshoppen der SPD im Memminger Kaminwerk einig. Die lockere Talkrunde wurde von Matthias Ressler …
Sternsinger in Volkratshofen, Ferthofen und Dickenreishausen
Das Foto zeigt die Sternsinger von Volkratshofen, Ferthofen und Dickenreishausen. Foto: Gaukstern
Memmingen (dl). 20 Kinder und Jugendliche waren am Donnerstag in Volkratshofen, Ferthofen und Dickenreishausen als Sternsinger unterwegs. Aufgeteilt in fünf Sternsingergruppen brachten sie den Menschen den Segen „Christus segnet dieses Haus“ mit Texten und Liedern in die Häuser …
Arbeitsmarktlage in der Region: weiterhin relativ gut, aber tendenziell abwärts
Kempten/Memmingen (dl). Zum Jahresausklang nahm die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen zu. Vor allem saisonale Gründe und jahreszeitliche Einflüsse ließen die Zahl arbeitsloser Menschen steigen – im Wirtschaftsraum Memmingen ist die Quote um 0,1 Prozent auf nun 2,4 Prozent gestiegen.
Damit reiht sich auch die hiesige Region …
Christbaum: vor der Entsorgung vollständig abschmücken
Erst wurde er eifrig "gelobt", nach den Feiertagen wird er wieder die Wohnungen verlassen: der Weihnachtsbaum. Aber vor der Entsorgung unbedingt vollständig abdekorieren. Foto: Radeck
Unterallgäu (dl). Die Feiertage sind weitgehend vorbei - in vielen Haushalten wird in den nächsten Tagen der Christbaum wieder aus den Wohnungen entfernt. Wie und …