Veranstaltungshinweis - Anzeige
Kulinarischer Wintermarkt öffnet am Samstag
Weihachtliches Flair vom 9. bis 30. Dezember am Memminger Schmiedplatz
Memmingen (dl). Ab Samstag, 9. Dezember, findet der „Kulinarische Wintermarkt“ statt. Um 14 Uhr geht’s los, dann sind am Memminger Schmiedplatz die Buden bis zum 30. Dezember geöffnet.Um 14 Uhr beginnt der Markt mit der Tanzschule Tosca, gegen 15 Uhr folgt die Eröffnungsansprache von Oberbürgermeister Jan Rothenbacher. Bis zum 30. …
Aus Impfbus wird mobile Krankenstation
Memmingen (dl). Der Memminger Impfbus des Malteser Hilfsdienstes hat während der Corona-Pandemie seinen Dienst hier erfüllt. Nun wurde er zu einer mobilen Krankenstation umgebaut und wird demnächst in die Ukraine zur Versorgung verwundeter Soldaten überführt.Dazu wurde er auch mit medizinischem Material aus dem ehemaligen Impfzentrum Memmingen gefüllt. „Wir freuen uns, …
Wasserstoff für die Region
Technologie in naher Zukunft?
Ulm (dl). Die Region zwischen Alb und Bodensee ist eine Wirtschaftsregion mit hohem Energiebedarf. Die Zukunft hängt ab von einer guten Versorgungsinfrastruktur sowie Investitions- und Planungssicherheit, wie eine länderübergreifende Expertenrunde in Ulm mit Spitzenvertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie Netzbetreibern deutlich gemacht hat. Wasserstoff spielt dabei eine zentrale Rolle.Denn Wasserstoff könne …
Unternehmensinformation
Passagierrekorde und Klimaneutralität
Im nächsten Jahr sollen es drei Millionen Fluggäste werden
Memmingen (dl). Der Allgäu Airport wächst kontinuierlich. Parallel dazu hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt bis 2030 klimaneutral zu werden. Dies war auch zentrales Thema bei der 21. Allgäu Initiativ Konferenz im IX Airport Park.Am Flughafen mischen sich Reisende mit jungen Ingenieuren und Entwicklern. Eine Entwicklung, die man vor …
Von Memmingen 6,3 Mal um die Welt ...
… fuhren 1.200 Menschen beim Stadtradeln
Memmingen (dl). Bei der Aktion Stadtradeln machten diesen Sommer über 1.200 Radbegeisterte mit und fuhren umgerechnet knapp 6,3 Mal um die Welt. Drei Preise wurden ausgelost und die Gewinner im Rathaus geehrt.Die bundesweite Aktion erfreute sich auch in diesem Jahr wieder einer wachsenden Zahl von Aktiven. Aus Memmingen nahmen 1.244 …
Landkreis sucht die besten Sportler
Anmeldung für die Sportler-Ehrung bis zum 20. Januar 2024
Unterallgäu (dl). Auch nächstes Jahr werden wieder die erfolgreichsten Sportler aus dem Landkreis ausgezeichnet. Für die Ehrung können sich Einzelsportler oder Mannschaften, die bei schwäbischen, bayerischen, deutschen oder internationalen Meisterschaften erfolgreich waren, bis zum 20. Januar anmelden.Ausgezeichnet werden zum Beispiel auch Meistermannschaften im Fußball sowie Sportler, die in einen bayerischen …
Für den Klimaschutz in der Region
Im Unterallgäu wurden heuer 187 Bäume gepflanzt
Unterallgäu (dl). Das Projekt „Mehr Bäume für den Klimaschutz“ gibt es seit 2014. Dieses Jahr beteiligten sich daran 47 Gemeinden im Landkreis und pflanzten 187 Bäume.Von Linden über Hainbuchen bis hin zu Obstbäumen und der Moorbirke, dem Baum des Jahres 2023, wurden Bäume passend zum Standort beim Landratsamt bestellt und …
„Ich kann, ich will, ich muss“
Premiere von Transit Woyzeck am LTS
Memmingen (dl/sg). Mit „Transit Woyzeck“ bringt das Landestheater Schwaben (LTS) ein Sozialdrama von Georg Büchner auf die Studiobühne, das fesselt, fasziniert, berührt und schockiert. Drei junge Schauspieler brillieren ausdrucksstark in mehreren Rollen. Büchner selbst hat Woyzeck fragmentarisch geschrieben und vor seinem frühen Tod nicht beenden können, was ein wesentlicher Charakter …
Tipps für die Biotonne im Winter
Damit die Abfälle nicht festfrieren
Unterallgäu (dl). Sind die Abfälle in der Biotonne festgefroren und die Müllabfuhr konnte die Tonne nur teilweise oder gar nicht leeren? Damit das nicht passiert, hat die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises Unterallgäu einige Tipps für den Winter zusammengestellt:Den Boden der Biotonne mit zerknülltem Zeitungspapier, Eierkartons oder Pappe auslegen.Je mehr Flüssigkeit in …
Alles über Memmingens Digitalen Zwilling
Online-Infoveranstaltung am 7. Dezember
Memmingen (dl). Was ist der Digitale Zwilling der Stadt Memmingen? Welche Informationen bietet er und wie kann ich ihn für mich nutzen? Über die Möglichkeiten des Digitalen Zwillings informiert Christian Hohner vom Stadtplanungsamt online am Donnerstag, 7. Dezember, um 17:30 Uhr.Vom Baumbestand über exakte Wetterdaten bis zu Verkehrsbehinderungen bietet der …