Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Rund 60 neue Kita-Plätze ab Herbst 2018

Alois-Goldhofer-Stiftung unterstützt Kinderbetreuung in Memmingen

Memmingen (dl). Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeisterin Margareta Böckh und Vertreter der Stadtverwaltung haben sich bei Dr. Friedrich Klank und Dr. Robert Bachfischer, Vorstandsmitglieder der Alois-Goldhofer-Stiftung, über den Baufortschritt der neuen "Karoline Goldhofer Kindertageseinrichtung" informiert. Das Wohnhaus des verstorbenen Unternehmer-Ehepaars Karoline und Alois Goldhofer im Siechenreuteweg in Amendingen wird derzeit zu …

Woche der Aus- und Weiterbildung

Berufsorientierung für Schüler und Azubis

Bayern (dl). Vom 26. Februar bis 4. März 2018 findet an vielen verschiedenen Orten in ganz Bayern die Woche der Aus- und Weiterbildung statt – mit Fachmessen, Infoveranstaltungen, Schnuppertagen, Betriebsbesuchen und Vorträgen für Jugendliche und Eltern. Veranstalter ist die Allianz für starke Berufsbildung in Bayern. Schülerinnen und Schüler bekommen während …

Anmeldungen für Memminger Kindertageseinrichtungen

Tag der offenen Tür am 26. Januar

Memmingen (dl). Eltern, deren Kinder im Kita-Jahr 2018/19 (01.09.2018 bis 31.8.2019) eine Kinderkrippe oder einen Kindergarten besuchen sollen, können Ihre Kinder ab sofort in der Einrichtung ihrer Wahl anmelden. Anmeldeschluss ist der 9. Februar 2018. Es können angemeldet werden: ·         Kinder unter 3 Jahren für die Kinderkrippen ·         Kinder, ab …

„Rauhnacht“ im Kaminwerk

Alpenwestern mit Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid

Memmingen (dl). Am Sonntag, 21. Januar, bietet das Kaminwerk wieder einen Abend Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid. Nach dem umjubelten Programm „Da Billi Jean is ned mei Bua“ präsentieren die beiden ab 19 Uhr ihr neues Programm „Rauhnacht“. Eigentlich hat der Höllerbauer Erich mit diversen Tierseuchen und einer irren Großmutter …

Traumwelten im Kleinformat

Puppenhaus-Workshop für Kinder im Stadtmuseum

Memmingen (dl). Als Begleitprogramm zur Familien-Ausstellung „Die Kufen Brodeln, wir rodeln“  bietet das Stadtmuseum Memmingen am Samstag, 13. Januar, um 14 Uhr einen kostenfreien Puppenhausworkshop für Kinder. Der  Kurs dauert etwa eine Stunde und ist für Kinder ab 5 Jahren gedacht. Kleinere Kinder können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Das …

Jetzt bei den Memminger KiTas anmelden

Anmeldefrist läuft bis 9. Februar 2018

Memmingen (dl). Ab sofort können Kinder, die im Kita-Jahr 2018/19 (01.09.2018 – 31.8.2019) eine Kinderkrippe oder einen Kindergarten besuchen sollen, in der gewünschten Einrichtung angemeldet werden. Anmeldeschluss ist der 9. Februar 2018. Es können angemeldet werden: ·      Kinder unter 3 Jahren für die Kinderkrippen ·      Kinder, ab 3 Jahren für …

Soziale Fertigkeiten von Kindern stärken

Neue Gruppe der städtischen Beratungsstelle für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Memmingen (dl). Wenn ein Kind sehr schüchtern, unsicher, ungeschickt oder auch aggressiv gegenüber anderen Menschen auftritt, wissen die Eltern allein oft nicht, was sie tun können, um ihrem Kind zu helfen, sich angemessenen zu verhalten. Die städtische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien beginnt nun eine neue Gruppe, um die …

„Memmingen – Quo vadis?"

Neujahrsempfang des Christlichen Rathausblocks (CRB)

Memmingen (as). Die Diskussion um Neubau oder Sanierung der Bäder hat in Memmingen bereits Tradition. Auch beim Neujahrsempfang des Christlichen Rathausblocks (CRB) nahm das Thema breiten Raum ein. Stadtrat Helmut Barth sprach sich gegen „teure Sanierungen des Hallen- und Freibades mit ungewissem Erfolg“ aus und plädierte für ein neues Bad, …

"Return. Reuse. Recycle."

Auftakt für das Mehrweg-Pfandsystem im Backhaus Häussler

Memmingen (ch). Kaffee zum Mitnehmen gehört für viele zum Alltag. Einwegbecher verbrauchen aber eine große Menge Ressourcen von der Herstellung über den Transport beim Entsorgen bis zum Entsorgen selbst. Das RECUP Mehrweg-Pfandsystem für Coffee-to-go bietet dafür eine Lösung. Den Startschuss in Memmingen feierte das umweltfreundliche Mehrweg-System gestern in einer Auftakt-Veranstaltung …

"Coffee to go" ab sofort auch im Mehrwegbecher

Mehrere Unterallgäuer Bäckereien und Cafés beteiligen sich an neuem Pfandsystem

Unterallgäu (dl). Jedes Jahr werden im Unterallgäu rund fünf Millionen Einwegbecher für Kaffee zum Mitnehmen verwendet. Die Becher sind durchschnittlich 15 Minuten im Gebrauch und werden dann weggeworfen. So entstehen jährlich 60 Tonnen Abfall. Um Müll zu vermeiden, gibt es nun eine umweltfreundliche Alternative: Mehrere Unterallgäuer Bäckereien und Cafés bieten …
Seite 686 von 1171