Veranstaltunghinweis
Unterallgäuer Radlertag an Mariä Himmelfahrt
Traditionelle Sternfahrt nach Maria Baumgärtle
Unterallgäu (dl). Auch heuer werden aus allen Teilen des Unterallgäus an Mariä Himmelfahrt - Donnerstag, 15. August - wieder Radler aus der ganzen Region nach Maria Baumgärtle fahren. Treffpunkt im Wallfahrtsort ist um 13.30 Uhr.Mitradeln am 36. Unterallgäuer Radlertag können alle, die Lust haben. Ob mit dem Mountainbike, dem Rennrad …
Hochwasser-Bilanz im Unterallgäu
Bleibende Schäden, Soforthilfen und tonnenweise Sperrmüll
Unterallgäu (dl). Beschädigte Häuser, tonnenweise Müll und überflutete Kreisstraßen - das sogenannte Jahrhundert-Hochwasser Anfang Juni hat in der Region große Schäden verursacht. In der jüngsten Sitzung des Unterallgäuer Kreistags wurde gut zwei Monate später Bilanz gezogen.Mehr als 6.000 Einsatzkräfte kämpften am ersten Juni-Wochenende gegen die Wassermassen im Landkreis und befüllten …
Berufsschulen sollen den Arbeitsmarkt stärken
Modelle zur besseren Ausbildung von Fachkräften
Kempten (dl). Schon heute fehlen in Bayerisch-Schwaben mehr als 10.000 Fachkräfte, bis 2027 werden es über 17.000 sein. Auch die Unternehmen im Allgäu spüren den Mangel an vielen Stellen. Nun sollen Berufsschulen und die duale Ausbildung in der Region gestärkt werden, um die Lücke zu schließen.Dazu haben sich Vertreter der …
Schritt für Schritt zum autofreien Weinmarkt
Neue Verkehrsführung in der Altstadt
Memmingen (dl). Aktuell wird bekanntlich der Weinmarkt umgestaltet und soll autofrei werden. In Absprache mit der Polizei wurde dabei eine schrittweise Umgewöhnung an die neue Verkehrsführung gewählt, der nächste Schritt erfolgt im September. So wurde bereits die Fahrtrichtung im Klösterle gedreht. Erste Ergebnisse zeigen, dass sich im Klösterle die Zahl …
Keine Trendwende auf dem Arbeitsmarkt
Steigende Arbeitslosenzahlen und schwache Wirtschaftsentwicklung
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/sg). Durch das Schul- und Ausbildungsende ist die Arbeitslosenquote bundesweit und regional im Vergleich zum Vormonat nochmals gestiegen. Problematischer bleibt jedoch die hohe Zahl der Arbeitslosen aufgrund der schwachen Wirtschaftsentwicklung. Eine Trendwende ist nicht in Sicht. Knapp zwei Drittel der Personen, die sich seit Juni neu arbeitslos gemeldet haben, …
Fußball
FC Memmingen siegt in Rain
Verdienter 2:0-Erfolg bei hochsommerlichen Temperaturen
Rain (rad). Mit 2:0 (0:0) hat der FC Memmingen die Hürde TSV Rain genommen. Damit haben die Günes-Schützlinge nach drei Partien sieben Zähler auf dem Konto und haben sich erstmal oben in der Tabelle platziert.Nichts Neues beim FCM, Trainer Matthias Günes konnte auf das Personal vom Sieg gegen Kirchanschöring zurückgreifen. …
Neustart für Galeria
Insolvenzverfahren ist abgeschlossen
Essen/Memmingen (dl). Das Insolvenzverfahren von Galeria ist nach knapp sieben Monaten erfolgreich abgeschlossen. Mit den neuen Gesellschaftern agiert das Unternehmen ab August wieder alleinverantwortlich und beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiter in deutschlandweit 83 Galeria Warenhäusern, darunter auch Memmingen.Das Family Office von Bernd Beetz, sowie NRDC Equity Partners, eine in New York …
Hilfe nach der Hausexplosion Im Kalker Feld
Hinweise zu Bauschutt und psychologischer Betreuung
Memmingen (dl). Wenige Tage nach der Explosion Im Kalker Feld sind die meisten Anwohner in ihre Häuser zurückgekehrt. Aktuell laufen die Aufräumarbeiten im Quartier. Die Stadt gibt nun Hinweise, wo Schäden gemeldet werden, wohin Bauschutt gebracht werden kann und welche Betreuungsangebote es für Betroffene gibt.Eigentümer von Immobilien und Sachwerten wie …
„Schmückstück in der Dorfmitte“
Altes Rathaus in Amendingen in neuem Glanz
Amendingen (sg). Nach zwei Jahren Bauzeit ist die Sanierung des Alten Rathaus in Amendingen abgeschlossen. Das Gebäude, in dem Straßenverkehrs- und Veterinäramt sowie örtliche Vereine Platz finden, wurde nun offiziell eröffnet.Bereits Mitte Juni sind die städtischen Ämter wieder an den alten Standort zurückgekehrt, in helle Büros mit moderner Einrichtung. Das …
„Zusammenstehen und mit allen Mitteln unterstützen“
Spendenaufruf für Betroffene im Kalker Feld
Memmingen (dl). Durch die verheerende Explosion eines Reiheneckhauses im Kalker Feld wurden auch zahlreiche Häuser, Garagen, Autos und vieles mehr beschädigt oder zerstört. Um die betroffenen Anwohner in dieser belastenden Situation zu unterstützen, hat die Stadt Memmingen nun ein Spendenkonto eingerichtet.„Durch die heftige Detonation wurden Familien schwer getroffen, aber auch …