Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Fassadenpreis 2017 verliehen

Heimatstunde des Fischertagsvereins im Stadttheater

Memmingen (as). Im Rahmen der Heimatstunde im Stadttheater wurde der Fassadenpreis 2017 verliehen. Im Bausenat sei man sich schnell einig gewesen, die „vorbildlich gelungenen Sanierungen“ des mittelalterlichen Baudenkmals Lindentorstraße 10, des Eckhauses Kramerstraße 1 und des benachbarten Giebelhauses Marktplatz 6 auszuzeichnen, berichtete Oberbürgermeister Manfred Schilder den Festgästen im Stadttheater.

Gute Zahlen und Aussichten bei Magnet-Schultz

Globales Memminger Familienunternehmen weiter im Aufwind

Memmingen (dl). Das Memminger Familien-Unternehmen Magnet-Schultz (MSM), hat auch sein 105. Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen und  gute Wachstumszahlen präsentiert. Die weltweit rund 2.550 Beschäftigten der MSMgroup erwirtschafteten dabei einen externen Umsatz von etwa 421 Millionen Euro. Auch die gruppenzugehörigen Unternehmen Prefag bei Karlsruhe, Firma W.E. Schultz (Schweiz) und Magnet-Schultz of America …

Gesund fliegen

Neue App unterstützt Flugreisende

Memmingen/Bayern (dl). Reisen über den Wolken liegt im Trend. 2016 reisten von deutschen Flughäfen aus über 223 Millionen Passagiere, rund 30 Prozent mehr als zehn Jahre zuvor. Um Flugreisende zu unterstützen, hat die AOK Bayern die neue App „Gesund fliegen“ entwickelt. „Ob auf Dienstreise oder unterwegs zum Urlaubsziel, die AOK-App …

Herzrhythmusstörungen mit einer App erkennen

Kardiologen diskutieren neueste Therapien bei Herz-Kreislauf-Symposium

Memmingen (dl). Eine App für das Smartphone, mit der man Herzrhythmusstörungen erkennen kann – über Innovationen in der Herzmedizin diskutierten führende Experten aus Süddeutschland beim Herz-Kreislauf-Symposium in der Memminger Stadthalle, zu dem Kardiologie-Chefarzt Professor May vom Klinikum Memmingen geladen hatte.In Deutschland sind mehr als 1,8 Millionen Menschen von Vorhofflimmern betroffen. …

Mehr Komfort für die Patienten

Klinikum investiert über 1,5 Millionen Euro in neue Betten

Memmingen (dl). Das Klinikum Memmingen investiert über 1,5 Millionen Euro in neue Patientenbetten. Sie sind komfortabler als ihre Vorgänger durch elektrisch verstellbare Kopf- und Fußteile, wendiger aufgrund einer fünften Transportrolle und verfügen über eine integrierte Bettverlängerung für sehr große Patienten.  Die erste Bettenlieferung kam jetzt im Wirtschaftshof des Klinikum Memmingen …

Unterhaltsvorschuss ausgeweitet

Rückwirkend zum 1. Juli haben auch Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren Anspruch

Memmingen (dl). Gute Nachrichten für alleinerziehende Mütter und Väter: Rückwirkend zum 1. Juli 2017 soll die bisherige Altersgrenze beim Anspruch auf Unterhaltsvorschuss entfallen, womit dann auch Jugendliche  von zwölf bis 17 Jahren Ansprüche geltend machen können. Der Unterhaltsvorschuss ist eine sehr wichtige Leistung für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder. Er …

"Europa wichtiger denn je"

Leiter Europäische Kommission in München trifft OB Manfred Schilder

Memmingen (dl). Oberbürgermeister Manfred Schilder empfing kürzlich Joachim Menze, den Leiter der Europäischen Kommission, Regionalvertretung München, im Rathaus. An dem Empfang im Amtszimmer nahmen auch Burkhard Arnold, Vorsitzender der Europa Union, Kreisverband Memmingen, und die Leiterin des städtischen Europabüros, Alexandra Störl, teil. Oberbürgermeister Manfred Schilder hieß den Kommissionsleiter herzlich in …

Bürgermeister begrüßen Flexibus-Konzept

Landrat informiert Unterallgäuer Rathauschefs über aktuelle Themen

Unterallgäu (dl). Flexibus, Straßenausbaubeiträge, Flüchtlinge und Jugendschutz: Aktuelle Themen standen auf der Tagesordnung bei einem Treffen der Unterallgäuer Bürgermeister mit Landrat Hans-Joachim Weirather und Mitarbeitern des Landratsamts in Heimertingen.Flexibus ab kommendem Jahr im Landkreis Die Bürgermeister sprachen sich dafür aus, dass der sogenannte Flexibus ab dem kommenden Jahr im Landkreis …

"Im Fremden ungewollt zuhaus"

Ankommen in der neuen Heimat - Zwölf Zeitberichte im Stadtmuseum

Memmingen (as). „Vergangenheit kann man nicht bewältigen, sondern nur erzählen“, diese Aussage der deutsch-jüdisch-amerikanischen Philosophin Hannah Arendt begleitet die Ausstellung „Ankommen in der neuen Heimat“ im Stadtmuseum. Im Mittelpunkt des Projekts der „Zeitmaschine Freiheit“ stehen die Erinnerungen von zwölf Zeitzeugen und ihren Nachkommen. Sie stehen exemplarisch für die Schicksale der …

Kein gutes Pflaster für den FC Memmingen

0:1-Niederlage im Derby in Illertissen

Illertissen (rad). Illertissen ist und bleibt scheinbar kein guter Platz für den FC Memmingen. Mit 0:1 (0:1) setzte es erneut eine Niederlage im Regionalliga-Derby gegen den Nachbarn aus dem Illertal. Dabei versäumte es der FCM, seine beinahe 60-Minütige numerische Überlegenheit zu nutzen.Trainer Stefan Anderl hat die Startelf im Vergleich zum …
Seite 786 von 1224