Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Plätzchenverkauf der Kinderfeuerwehr Memmingen

Memmingen (dl). Die Kinderfeuerwehr führt auch in diesem Jahr wieder ein soziales Projekt durch. "Wir wollen, dass die Kinder, anderen Kindern und Familien helfen, denen es nicht so gut geht", so der 1. Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Memmingen Matthias Krüger. Am Montag, 5. Dezember, findet von 17 Uhr bis ca. …

„Wie wollen wir wachsen?“ - Interview mit Oberbürgermeister Markus Kennerknecht

(as). Als der neue Oberbürgermeister Markus Kennerknecht am 22. November sein Amtszimmer im Rathaus bezog, war sein Terminkalender bereits gut gefüllt. Unter anderem stand ein Interview mit der Lokalen an. Redakteurin Antje Sonnleitner sprach mit dem neuen Stadtoberhaupt über seine Pläne und Prioritäten. Herr Kennerknecht, es war ein langer Wahlkampf …

Revanche geglückt - ECDC-Indians gewinnen 4:2 in Schongau

Schongau/Memmingen (dl/rad). Mit eine verdienten 4:2 (2:0/1:1/1:1)-Sieg beim Aufsteiger EA Schongau haben sich die Memminger Indians für die Heimniederlage aus dem Hinspiel erfolgreich revanchiert. Damit hat der ECDC Memmingen seinen zweiten Tabellenplatz in der Eishockey-Bayernliga gefestigt.Die Partie begann ganz nach dem Geschmack der rund 200 mitgereisten Indians-Fans. Tim Tenschert brachte …

Feierliches Requiem: Ehrenbürger Max Ziegelbauer zu Grabe getragen

Memmingen (dl). In St. Josef wurde Weihbischof Max Ziegelbauer 1923 getauft, dort feierte er 1950 seine Primiz als neu geweihter Priester und nun wurde in der Josefskirche auch das Requiem für den langjährigen Memminger Ehrenbürger gefeiert. Bischof Konrad Zdarsa zelebrierte die feierliche Totenmesse für seinen verstorbenen Mitbruder unter Konzelebration von …

Kaminwerk verschiebt zwei Veranstaltungen

Memmingen (del).  Doppeltes Pech für das Kaminwerk. Das Kulturzentrum muss gleich zwei Veranstaltungen verschieben. Benjamin Tomkins, Sonntag, 4. Dezember, und das GlasBlasSingQuintett, Freitag, 2. Dezember, werden auf einen noch unbekannten Termin im nächsten Jahr verschoben. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin. Mehr Infos unter www.kaminwerk.de.

Christkindlesmarkt eröffnet - Weihnachtliches Lichtermeer rund um den Marktplatz

Memmingen (mg). Eine schöne Einstimmung auf das erste Adventswochenende war auch heuer die Eröffnung des Memminger Christkindlesmarktes auf dem stimmungsvoll beleuchteten Marktplatz. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit zu einem Bummel durch die Fußgängerzone in Rahmen der 5. langen Einkaufsnacht "Memmingen im Lichterglanz". Zwar ist’s noch ein wenig hin bis Heilig …

Memminger Indians problemlos gegen Pfaffenhofen

Memmingen (rad). Der Tabellenvorletzte EC Pfaffenhofen war für die zuletzt etwas schwächelnden Memminger Indians der genau richtige "Aufbaugegner". Mit 7:1 (5:0/2:1/0:0) gelang ein auch in der Höhe vedienter Erfolg, gegen einen allerdings überforderten Gegner. Die Vorgabe war klar, gegen den Tabellenvorletzten mußte gewonnen und die kleine Minusserie von zuletzt drei …

Dritter Sieg in Serie: FC Memmingen gewinnt auch in Bayreuth

Bayreuth/Memmingen (dl/rad). Mit drei Siegen in Folge hat sich der FC Memmingen in die Winterpause verabschiedet. Mit dem verdienten 2:0 (0:0) Erfolg bei der SpVgg Bayreuth überwintern die Maustädter als bestes Amateurteam, nur der souveräne Spitzenreiter SpVgg Unterhaching steht neben den Bundesliga-Reserven des FC Bayern, TSV 1860 und FC Augsburg …

„Süßer die Flaschen nie klingen“: GlasBlasSing Quintett im Kaminwerk

Memmingen (dl). Am Freitag, 2. Dezember, kommt das GlasBlasSing Quintett mit seinem Weihnachtsprogramm „Süßer die Flaschen nie klingen“ ins Memminger Kulturzentrum Kaminwerk. Das Besondere an dem Quintett: Ab 20 Uhr wird Musik nur mit Hilfe von Flaschen gemacht. Wenn Flaschenmusikern weihnachtlich zumute ist, klingt das bestimmt nicht nach "Aberheidschibumbeidschi", geschweige …

Spendenaufruf: „Memmingen hilft“ den Erdbebenopfern in Teramo

Memmingen (dl). 3.000 kaputte Häuser, 2.000 evakuierte Bürgerinnen und Bürger, 1.200 Kinder, die vorerst nicht mehr zur Schule gehen können. Das ist die schreckliche Bilanz des Erdbebens in der Memminger Partnerstadt Teramo. Hier möchte die Stadt Memmingen helfen. Laut Oberbürgermeister Maurizio Brucchi aus Teramo benötigen sie „dringend Hilfe für die …
Seite 812 von 1186