Eishockey: Memminger Indians starten Dauerkartenvorverkauf
Memmingen (dl). Ab
diesem Samstag, 2. Juli, startet der Eishockey-Bayernligist ECDC Memmingen den
Dauerkarten-Vorverkauf für die kommende Saison. Wie in den vergangenen Jahren
hält der Verein an der bewährten Praxis der Frühbucher-Rabatte fest. Wer sich
sein Saisonticket bis zum 31. Juli sichert, kann sich auf attraktive
Vergünstigungen freuen und Geld …
Allgäu Airport: WizzAir überflügelt Ryanair und begrüßt millionsten Fluggast
Memmingerberg (rad). Am Airport Allgäu hat die
Fluggesellschaft Wizz-Air ihren ein millionsten Fluggast begrüßen dürfen. 2009
begann die Airline mit einem Flug nach Kiew, mittlerweile werden 13 Strecken
von und nach Ost-Europa bedient. Zudem wird die Gesellschaft im kommenden Winter erstmals mehr Flüge als der bisherige "Primus" Ryanair anbieten.
Allein …
„Der Vater meiner besten Freundin“- Französische Sommerkomödie im Kaminwerk
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum
Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 14. Juli, ab 20 Uhr, den Film „Der Vater meiner
besten Freundin“ - eine unterhaltsame und äußerst gut gespielte
Sommerkomödie.
Die beiden jungen Freundinnen
Louna (Lola Le Lann) und Marie (Alice Isaaz) haben sich schon länger auf den
gemeinsamen Sommerurlaub an der …
Weiterhin gute Aussichten am Arbeitsmarkt
Nürnberg/Memmingen/Kempten (dl/rad). Der Arbeitsmarkt in
Deutschland und insbesondere in unserer Region bleibe robust entwickelt sich
weiter positiv. Die Arbeitslosigkeit ist bundesweit auf 5,9 Prozent, im Wirtschaftsraum Memmingen auf 2,6 Prozent
gefallen. Der Landkreis Unterallgäu belegt mit 2,0 Prozent sogar einen Platz
unter den besten zehn kreisfreien Städte und Landkreise in …
OB-Wahl Memmingen: AfD schickt Christoph Maier ins Rennen
Memmingen (rad). Die Zahl der Kandidaten für die anstehende Wahl zum Memminger Oberbürgermeister wächst weiter. Nun stellt sich auch die AfD mit Christoph Maier der Konkurrenz, zuvor hatten schon die etablierten Parteien SPD, CSU und Freie Wähler ihre Anwärter nominiert.Der ledige Volljurist Christoph Maier eröffnet demnächst eine Kanzlei in Memmingen …
Städtebauprogramm "Ort schafft Mitte": Zuschüsse für den Steinheimer Zehntstadel und andere Vorhaben
Unterallgäu//Memmingen (dl/rad). Im Rahmen des Bayerischen
Städtebauförderprogramms "Ort schafft
Mitte" unterstützt der Freistaat Gemeinden im westlichen Landkreis Unterallgäu
sowie die Stadt Memmingen mit insgesamt 300.000 Euro. Dies
geht aus einer Mitteilung des Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek hervor. Für die Stadt Memmingen
werden dabei für den beabsichtigten Umbau des denkmalgeschützten Zehntstadel (siehe …
Abschiedsfest für Walter Weyers: Landestheater Schwaben lädt zu Musik, Show und Tanz
Memmingen (as). Am 9
Juli, 19 Uhr, lädt das Landestheater Schwaben zum großen Abschiedsfest des
langjährigen Intendanten Walter Weyers ins Stadttheater, Theaterplatz 2, ein.
Auf dem Programm stehen viel Musik, eine feurige Revue und eine lange
Partynacht.
Seit 1997 prägt Walter Weyers als Intendant
des Landestheaters Schwaben den künstlerischen Auftritt …
"Game of Thrones“: Walter Weyers inszeniert “Die Rosenkriege” als zeitlos-zynisches Ringen um Macht
Memmingen
(as). In seiner letzten Inszenierung am Landestheater Schwaben zeigt Walter Weyers
die Shakespeare-Trilogie um Heinrich VI. in zeitlosem Gewand. Die Anhänger der roten
Rose und der weißen Rose, die über 30 Jahre hinweg erbittert um den englischen Thron
kämpften, werden als aalglatte, charakterlose Karrieristen dargestellt, die ebenso
gut in …
Volksbegehren gegen CETA: Bayern leistet Widerstand gegen den „kleinen Bruder von TTIP“
Memmingen/Bayern
(as). Die Vorbereitungen für das Volksbegehren gegen CETA sind bereits in
vollem Gange. Am 16. Juli findet ein bayernweiter Aktionstag statt, um Stimmen
für den Zulassungsantrag zusammen. Ziel ist es, die bayerische Staatsregierung
zu einem „Nein“ bei der Abstimmung über CETA im Bundesrat zu verpflichten.Damit
werden zwei Ziele verfolgt: …
CRB-Antrag: 30 Stundenkilometer-Zone am Schrannenplatz kennzeichnen
Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger beantragt die CRB-Fraktion eine deutliche Kennzeichnung des Straßenabschnitt zwischen Schrannenplatz West (Einmündung Kempter
Straße) und der Einmündung Hirschgasse als 30 km/h-Zone. Auf dieser geraden Strecke werde gerne
mal unvernünftig „Gas gegeben“, was Fußgänger und
Schrannenplatznutzer verärgere. "Der Bereich zwischen …