"Sind wir noch zu retten?" - Podiumsdiskussion im Maximilian-Kolbe-Haus
Memmingen (dl). Im Memminger Maximilian-Kolbe-Haus findet am Mittwoch, 18. November eine Podiumsdiskussion zu wirtschaftlichen und politischen Themen unter dem Titel „Sind wir noch zu retten. Die Umweltenzyklika von Papst Franziskus im Realitätstext“ statt. Beginn ist um 20 Uhr.
Zu reden gilt es über internationale Politik und weltweite Wirtschaft. Andreas Schales …
Initiative informiert am 17. November über Rats- und Kreistagsbegehren
Memmingen (jm). Am Dienstag, 17. November, findet im kleinen Saal der Memminger Stadthalle eine Informationsveranstaltung zum Bürgerentscheid über die Beteiligung der Kommunen am Gründstückskauf am Airport. Veranstalter ist die Initiative Pro Rats- und Kreistagsbegehren.
Welche Vorteile sehen die Memminger Stadträte in der Beteiligung der Stadt an einer Grundstücksgesellschaft auf dem …
VHS-Veranstaltung: Tipps für Vermieter
Memmingen (mt). In einer Veranstaltung der Volkshochschule (VHS) Memmingen gibt die Referentin Dr. Bens am Dienstag, 1. Dezember, Tipps für Vermieter.
In einem Vortrag in der Ulmer Straße 19 (19.30 Uhr) zeigt die Rechtsanwältin Dr. Renate Bens (Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht)bestehende Spielräume für Vermieter auf. Von der Auswahl des …
Unglaublich - ECDC-Indians verspielen 5:2-Führung und gehen beim ESV Buchloe leer aus
Die Treffer von Mike Dolezal (im Vordergrund, Nr. 77) und Jan Kouba (dahinter, Nr. 93) reichten nicht, um die Punkte aus Buchloe zu entführen. Archivfoto: DL/Schraut
Buchloe (rad). Lange Gesichter bei den Memminger Indians: Nach zuletzt fünf Siegen in Folge setzte es beim Nachbarn ESV Buchloe eine unnötige 5:6 (2:0/2:2/1:4) …
Böse Packung - FCM unterliegt 1:4 in Illertissen
Denis Hoffmann (rotes Trikot) versuchts gleich gegen drei Gegenspieler. Aber die Memminger spielten nach vorn zu kompliziert und leisteten sich in der zweiten Hälfte zudem eine neunminütige Auszeit. Foto: Radeck
Illertissen (rad). Mit einer bösen 1:4 (0:1) Niederlage im Gepäck hat der FC Memmingen die Rückfahrt vom Derby beim FV …
Memminger Stadtbachhexen spenden über 1.300 Euro
Die Memminger Stadtbachhexen spendeten sechsmal 222,22 Euro für gemeinnützige Zwecke. Foto: Sonnleitner
Memmingen (dl). Anlässlich des Rathaussturms der "Himmlischen Teufel" vom TV Memmingen spendeten die Memminger Stadtbachhexen im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Werner Häring sechsmal jeweils 222,22 Euro an gemeinnützige Vereine und Gruppen. …
Packendes Spitzenspiel - Indians setzen sich mit 6:4 gegen Miesbach durch
Milan Pfalzer (rotes Trikot, Nr. 19) und der Torschütze Petr Sikora drehen jubelnd ab, auch die Fans hinter dem Tor freuen sich, die Miesbacher Josef Kottmair (41) und Sebastian Deml können nichts mehr machen, der Puck liegt zum 1:1 im Tor. Fotos: Schraut
Memmingen (rad). Es war das erwartete Spitzenspiel, …
Weihnachtsbasar des Naturheilvereins
Memmingen (dl). Am Samstag, 28. November, findet von 10 bis 15 in der Baumstraße 3 ein Weihnachtsbasar des Naturheilvereins statt.
Etliche begabte Bastler des Vereins haben hübsche kleine und große sowie praktische Weihnachtsgeschenke produziert, die in der Geschäftsstelle zugunsten eines Nepal-Hilfsprojekts von Humedica sowie eines Memminger Kinderhilfsprojektes verkauft werden.
Kaffee, …
„Daily Strategies“: Marianum-Schülerinnen zeigen Ergebnisse eines Kunstprojektes
Buxheim/Memmingen (dl). Zu einer besonderen Vernissage lädt das Kunstseminar des Marianums am 13. November ab 19 Uhr und am 14. November ab 10 Uhr in der Memminger Sankt Joseph Krypta. Unter dem Motto "Daily Strategies" zeigen fünf Schülerinnen Abeiten, die im Rahmen eines Kunstprojektes entstanden sind.
„Daily Strategies - was …
“Ich fahre, ich weiß nicht, wohin?" - Neues Projekt mit Asylbewerbern am Landestheater Schwaben
Viel öffentliche Aufmerksamkeit erfahren die 23 jugendlichen Teilnehmer beim Auftakt des 2. Projekts für Asylbewerber am Landestheater Schwaben. Fotos: Sonnleitner
Memmigen (as). Unter dem Motto “Ich fahre, ich weiß nicht, wohin? Mich wundert, dass ich so fröhlich bin“ beginnt am Landestheater Schwaben ein neues Projekt mit 23 jungen Asylbewerbern im …