„Hilfe, mein Kind pubertiert!“ - Landkreis bietet Hilfe an
Unterallgäu (dl). „Hilfe, mein Kind pubertiert!“ - Unter diesem Titel findet ab 11. November ein kostenloser Kurs für Eltern von pubertierenden und mit Suchtmitteln experimentierenden Kindern statt.
An vier Mittwochabenden geht es in Memmingen um folgende Fragen: Wie kann ich mein Kind beim Erwachsenwerden unterstützen? Wie reagiere ich bei Konflikten …
1:1 gegen Regensburg - FCM holt Achtungserfolg und Selbstvertrauen gegen den Tabellenführer
Vinko Sapina (vorn) auf dem Weg nach vorn, kurz vor dem Ende traf der Memminger zum Ausgleich. Foto: Olaf Schulze
Memmingen (rad). Der FC Memmingen hat gegen den Tabellenführer Jahn Regensburg mit 1:1 (0:1) zumindest einen Zähler geholt. Kurz vor dem Ende gelang Vinko Sapina der verdiente Ausgleich.
Die Rollen …
„Gesundheit in besten Händen“ bei den 15. Memminger Gesundheitstagen
Beim Pressegespräch im Rathaus (v.l.): Gerhard Miorin (AOK), Jürgen Stopora (Klinikum), Regina Merk-Bäuml (AOK), Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Wolfram Firnhaber (Klinikum) und Michael Birk (Stadt Memmingen). Foto: Sonnleitner
Memmingen (dl). „Gesundheit in den besten Händen“ lautete das Motto der 15. Memminger Gesundheitstage. Vom 6. bis zum 8. November präsentieren rund …
"Blaulichttag" bei den Memminger Indians - Anerkennung für ehrenamtliche Blaulicht-Helfer
Als Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz gibt's beim ECDC Memmingen den "Blaulichttag" - erstmals am Sonntag gegen Landsberg. Foto: new-facts
Memmingen (dl). Die Memminger Indians präsentieren auch in ihrem zweiten Heimspiel der noch jungen Eishockey-Saison eine interessante Fan-Aktion. Gegen den Nachbarn HC Landsberg wurden nahezu alle ehrenamtlichen Blaulicht-Organisationen aus der …
Klangspiel in der FuZo: Steca-Azubis sorgen für Nachtruhe
Steca-Azubis stellen durch Umbauarbeiten am Memminger Klangspiel die Nachtruhe am Theaterplatz wieder her. Foto: Steca
Memmingen (dl). Die Memminger Fußgängerzone sorgt mit ihrem Klangspiel bekanntlich für musikalische Töne. Manchmal auch für Mißtäöne bei den direkten Anwohnern, die sich bisweilen von den nächtlichen "Konzerten" gestört fühlten. Nun wurde mit Hilfe des …
Höchstes Feuerwehr-Ehrenzeichen für Andreas Land
Unser Bild zeigt von links Stadtbrandrat Hans Hirschmeier, Stadt-Jugendfeuerwehrwart Christian Thiel, Andreas Land, Stadtbrandinspektor Wolfgang Bauer, Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Leiter des Amts für Brand- und Katastrophenschutz Dr. Günther Bachfischer, Leiter des Personalamts Paul Schmidberger und Gottfried Voigt, Feuerwehrreferent im Stadtrat. Fotos: Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Der Memminger …
Auch heuer wieder, der Memminger Adventskalender für die gute Sache
Memmingen (dl). Auch heuer gibt’s wieder den Memminger Adventskalender. Nun schon zum sechsten Male bietet diesen der Rotary Club Memmingen-Allgäuer Tor an und unterstützt damit soziale Projekte.
In den letzten Jahren konnte damit rund 75.000 Euro erlöst und die Situation von Menschen in unserer Region verbessert werden. Auch diesmal werden …
„Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe“ – Schaffenslust startet neues Projekt
Memmingen (dl). Die Freiwilligenagentur „Schaffenslust“ Memmingen-Unterallgäu e.V. startet ihr neues Projekt „Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe“. Das soll die ehrenamtlichen Helfer für die Begleitung von Flüchtlingen im Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen unterstützen und vernetzen.
Nach den die Förderzusagen – dies sind im Unterallgäu der Landkreis und das EU-Förderprogramm Leader sowie für …
„Notfallgäu“ - knapp 400 Notfallmediziner, -mitarbeiter und Rettungskräfte in der Stadthalle
Gynäkologie-Chefarzt Privatdozent Dr. Felix Flock vom Klinikum Memmingen (links) und Jörg Skrabarsimulierten mit Hilfe spezieller Puppen eine Geburt. Foto: Klinikum Memmingen
Memmingen (sfü). Das „Notfallgäu“, mittlerweile die vierte Auflage, ist heuer wieder in der Memminger Stadthalle abgehalten und vom Klinikum Memmingen, dem Bayerischen Roten Kreuz, dem Malteser Hilfsdienst und der …
Premiere am LTS: „Drei Schwestern“ von Anton Tschechow
Memmingen (dl). Das Drama „Drei Schwestern“ von Anton Tschechow feiert am kommenden Freitag, 16. Oktober, Premiere. Ab 20 Uhr sehen die Besucher dabei eine Inszenierung von Dietmar Nieder im Memminger Stadttheater.
Wie sind sie, die Stücke des großen russischen Dichters? Realistisch, weil sie das Leben wie unter einer großen Lupe …