„dem Original getreu...“ - Grafische Blätter des Künstlerehepaares Prestel im Parishaus
Auf dieser Aquatinta von Johann Gottlieb Prestel aus dem Schmidt'schen Kabinett ist "Das Urteil Salomons " nach einem Gemälde von Francois Solimena (1657-1747) abgebildet.
Memmingen (as). Nicht nur für all jene, die bei den derzeit hohen Temperaturen die erfrischende Kühle altehrwürdiger Gemäuer suchen, ist noch bis 27. September im 1835 …
Muskelspiele statt Esprit: Molières Komödie "Tartuffe" am Landestheater Schwaben
André Stuchlik und Barbara Weiß spielen den Hausherrn Orgon und seine Tochter Mariane. Fotos: Sonnleitner
Memmingen (as). Regisseur Peter Kesten verlegt die Handlung des 1664 uraufgeführten bitterbösen Lustspiels auf eine Fitnessbühne. Die von Molière karikierte zeitgenössische Verblendung gegenüber heuchlerischer Moral und frömmelnder Bigotterie wird bei Kesten zur naiven Anbetung eines …
"DFB Ehrenrunde" - ein Hauch von Sommermärchen auf dem Memminger Marktplatz
Das Bild hätte wohl kaum passender sein können: Der FIFA-WM-Pokal "Unterwegs im Land der Weltmeister". Und wer hat das entscheidende Tor geschossen? Ein Memminger - Mario Götze hat in der Maustadt das Licht der Welt erblickt. Foto: Sonnleitner
Memmingen (rad). Der FIFA-WM-Pokal hat auf seiner "Ehrenrunde" durch Deutschland auch Station …
Verführerische Vielfalt: Die Bad Grönenbacher Sommerfrische 2015
Die Bad Grönenbacher Sommerfrische beginnt mit einem verwegenen Tango-Konzert des Quartetts "Quadro Nuevo". Pressefotos: Kur- und Gästeinformation Bad Grönebach
Bad Grönenbach (dl). Wahrhaft verführerisch präsentieren sich in diesem Jahr die Bad Grönenbacher Kulturwochen. Mit sommerlicher Vielfalt lädt die Kurverwaltung von Juni bis Oktober Besucher aus nah und fern dazu ein, …
Der FIFA-WM-Pokal - ab heute Mittag auf dem Memminger Marktplatz
Der Aufbau läuft und der Memminger Marktplatz steht ganz im Zeichen des Fußballs. Fotos: Radeck
Memmingen (rad). Wer erinnert sich nicht: Mario Götze hat mit seinem Treffer im Finale im letzten Jahr die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum Weltmeister geschossen. Nun haben die Fans die Möglichkeit, die wohl begehrteste Sporttrophäe aus nächster …
Betriebliche Veranstaltung der Stadtverwaltung
Memmingen (dl). Die Memmminger Stadtverwaltung meldet, dass ihre Dienststellen am Freitag, 19. Juni, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung der Stadtverwaltung geschlossen bleiben. Dies gilt auch für die Kindertageseinrichtungen, die Museen im Antonierhaus und das Stadtmuseum.
Feierlicher Abschied: Dekan Kurt Kräß geht in den Ruhestand
Dekan Kurt Kräss. Foto: privat
Memmingen (dl). Nach 16 Jahren als Dekan des Evang.-Luth. Dekanats geht Kurt Kräß zum 31. Juli diesen Jahres in den Ruhestand. Im Rahmen eines Gottesdienst am 21. Juni um 15 Uhr in der Kirche "Unser Frauen", Frauenkirchplatz, wird Dekan Kräß feierlich verabschiedet.
Im Anschluss an …
„Wir sind bewusstseinstechnisch voraus“ - Wie der Aktionsplan Inklusion in Memmingen umgesetzt wird
Sie informierten zur "Halbzeit" über den Stand des Aktionsplanes Inklusion (v.l.): Alexandra Störl, perspektive memmingen, Projektbetreuer Prof. Dr. Markus Jüster, die kommunale Behindertenbeauftragte Nicola Theim. die stellv. Vorsitzende des Behindertenbeirates Regina Sproll, die Vorsitzende Verena Gotzes und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Foto: Sonnleitner
Memmingen (as). Seit September 2013 arbeiten der …
Donau-Universität Krems: Erste Absolvent/innen am Lehrstandort Memmingen
Das historische Gebäude der Donau-Universität Krems mit dem "Loop" beim Haupteingang. Foto: Suzy Stöckl
Memmingen/Krems (dl). Am Mittwoch, 3. Juni, fand die erste Graduierungsfeier am Lehrstandort Memmingen der Donau-Universität Krems statt. Den ersten 30 Absolvent/innen wurden dabei in der Stadthalle Memmingen die akademischen Grade Master of Business Administration
Friedrich Faulhammer, …
Blindenstadtmodell wird eingeweiht
Bei der Prüfung des Vormodells im Rathaus (von links): Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Künstler Egbert Broerke und Lions-Präsident Dr. Reinhard Kössinger. Foto: A. Wehr/Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Am Freitag, 12. Juni, 17 Uhr, wird auf dem Weinmarkt (gegenüber der historischen Kramerzunft) das Blinden-stadtmodell durch den Künstler Egbert Broerken enthüllt und …