Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe: v. l. Herbert Heiss (Radcenter Heiss Memmingen), Gewinner Jan Greune, Birgit Baur (AOK), Carmen Wöhrle (Fa. Multivac) und Daniel Weiß (AOK). Foto: Fa. Multivac
Memmingen (dl). Rund 22.000 Menschen ließen sich in Bayern von der Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ begeistern. Rund 5,3 Millionen Kilometer radelten die bayerischen Teilnehmenden in den Sommermonaten. Nach Aktionsende stehen nun die Gewinner fest.
Den regionalen Hauptpreis – einen 500-Euro-Gutschein des Radcenters Heiss in Memmingen – erhielt Jan Greune von der Firma Multivac in Wolfertschwenden. Er legte an 46 Tagen insgesamt 659 Kilometer auf dem Weg zur Arbeit und zurück zurück.
Die Preise werden traditionell von Unternehmen gestiftet und nicht aus Beitragsgeldern finanziert.
Gesund und klimafreundlich unterwegs
„Die Aktion fördert nicht nur die Gesundheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz“, betont Klaus Schöllhorn von der AOK Memmingen-Unterallgäu. Rund 5,3 Millionen Kilometer radelten die bayerischen Teilnehmenden in den Sommermonaten – und sparten damit etwa 1,04 Millionen Kilogramm CO₂ ein. Gleichzeitig verbessern die Radlerinnen und Radler ihre Fitness: Ausdauer, Lungenfunktion sowie Gesäß- und Beinmuskulatur profitieren, und auch das Herz wird durch regelmäßiges Radfahren moderat gestärkt.
Die AOK Bayern organisiert die Aktion gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Bayern, der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern. Die vbw unterstützt die Initiative finanziell.