
Memmingerberg (dl). Der Allgäu Airport entwickelt sich weiter zum zum süddeutschen Tor nach Rumänien. Ab März nächsten Jahres wird mit Cluj-Napoca die dritte Rumänien-Strecke angeboten, damit gibt es dann sieben wöchtentliche Flüge in die Republik am Schwarzen Meer.
Cluj-Napoca, das einst den deutschen Namen Klausenburg trug, ist mit rund 320.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Rumäniens und liegt im Herzen von Siebenbürgen. Wizz Air verbindet das neue Ziel ab 28. März 2016 jeweils montags und freitags mit Memmingen.
„Rumänien ist für uns ein sehr erfolgreicher Markt“, berichtet Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Schon die Flüge nach Temeswar und Targu Mures, das nur rund 100 Kilometer von Cluj-Napoca entfernt liegt, erfreuen sich großer Beliebtheit. „Es bestehen nicht nur zahlreiche familiäre Bande, sondern umfangreiche geschäftliche Engagements vieler heimischer Firmen vor Ort“, so Schütz.
Auch touristisch ist die Region beliebt, Burgen, Festungen, botanische Gärten, Museen und Parks sind lohnende Ziele. Die Stadt, die als inoffizielle Hauptstadt von Transsilvanien bezeichnetwird, zählt zu den wichtigen kulturellen Zentren des Landes. Ihre weitgehend erhaltene Altstadt gilt als eine der Attraktionen.
Damit baut die Fluggesellschaft Wizz Air ihren größten und wichtigsten Standort in Süddeutschland, den Allgäu Airport Memmingen, auf nun neun Ziele in Osteuropa weiter aus.
Am kommenden Montag fliegt die Airline erstmals von Memmingen nach Vilnius, der Hauptstadt Litauens. Der Allgäu Airport öffnet damit ein wichtiges Tor zum Baltikum und bietet die einzige direkte Flugverbindung von Süddeutschland nach Vilnius.
Weitere Informationen unter: www.allgaeu-airport.de