Dr. Ivo Holzinger (v.l.), Renate Moser,Roger Hohl und Ralf Schmid beim Erstflug von InterSky nach Hamburg und Berlin. Bild: Allgäu AirportMemmingerberg (dl). Am Allgäu Airport in Memmingerberg wird weiter innerdeutsch geflogen. Wie bereits mehrfach berichtet, bietet die österreichische Regionalfluglinie InterSky seit dem 2. März die Strecken nach Hamburg und Berlin an – bis zu sechs Mal pro Woche.
„Wir freuen uns sehr, unser Streckennetz mit täglichen Linienflügen ab dem Allgäu Airport Memmingen nach Berlin und Hamburg zu erweitern“, erklärte InterSky-Geschäftsführer Roger Hohl, der mit InterSky-Gründerin und -Mitbesitzerin Renate Moser eigens zum „Erstflug“ nach Memmingen gekommen war. „Mit dieser Frequenz verdreifachen wir das bisherige Angebot ab Memmingen in die beiden Großstädte und bieten unseren Kunden, insbesondere den Geschäftsreisenden, noch mehr Flexibilität bei der Reiseplanung.“
Die neuen Flüge seien eine deutliche Aufwertung des bestehenden Angebots und eine echte Qualitätsverbesserung. „Nun können unsere Passagiere viel besser planen“, freute sich auch Airport Geschäftsführer Ralf Schmid über die Erweiterung des Angebotes und ergänzte, dass „davon neben den Geschäftsreisenden auch Urlauber und Städtetouristen profitieren werden“. Wie es auch Memmingens OB Dr. Ivo Holzinger sieht, der sich als Gast vor Ort ebenfalls über die direkte Anbindung seiner Stadt an die beiden Metropolen freute.
Der am 2. März gestartete Flugplan bietet von Montag bis Freitag täglich um 13.10 Uhr einen Flug von Memmingen nach Hamburg. Der Rückflug startet in der Hansestadt um 15.20 Uhr und erreicht Memmingen um 17 Uhr. Ebenfalls von Montag bis Freitag startet der Berlin-Flieger in Memmingen um 13.15 Uhr. Zurück nach Memmingen geht es um 15.20 Uhr, Ankunft 16.55 Uhr. Zudem gibt es in die Bundeshauptstadt auch am Sonntag eine Flugverbindung, die um 18.05 Uhr in Memmingen und um 20.10 Uhr in Berlin startet. Geflogen wird mit fabrikneuen Maschinen des Typs ATR 72-600 mit 70 eleganten Ledersitzen. Fallweise kommt auch eine 50-sitzige Dash8-300Q zum Einsatz.
Für Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid ist InterSky der „richtige Partner mit regionaler Verwurzelung und modernstem Fluggerät in der passenden Größe.“ Das Unternehmen mit Sitz in Bregenz sei eine auch in der Region bekannte Marke und verfüge über langjährige Erfahrungen im regionalen Flugverkehr sowie zahlreiche Firmenkunden. Das im Jahr 2001 gegründete Unternehmen flog bisher im Sommer im Auftrag des Reiseveranstalters Amos Reisen regelmäßig vom Allgäu Airport nach Neapel und wird dies auch heuer tun.
INFO:
Tickets für die neuen Städte-Verbindungen sind ab 99 Euro für die einfache Strecke (inklusive aller Steuern und Gebühren) unter www.flyintersky.com buchbar.