Memmingerberg (dl/rad). Die Bilanz am Allgäu Airport für das abgelaufene Jahr 2015 fällt äißerst positiv aus. Gegenüber dem Vorjahr wurde eine Steigerung der Passagierzahlen von 17,8 Prozent und damit das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt.
In Zahlen ausgedrückt waren es 883.490 Passagiere, die Prognose von 860.000 ist damit deutlich übertroffen worden. Dies geht aus einer Mitteilung des Airportes hervor.
Allerdings ist die hohe Steigerung auch dem Rückgang in 2014 geschuldet. Nicht zuletzt aufgrund der Ukraine-Krise fiel im Jahr 2014 die Zahl der Fluggäste auf 750.314 zurück. Dennoch, mit insgesamt nun 883.490 Passagieren ging es nun wieder deutlich nach oben. Neue Verbindungen seien hauptverantwortlich für das Plus von 17,8 Prozent.
„Diese erfreulichen Zahlen sind das Ergebnis harter Arbeit unserer gesamten Mannschaft“, betont Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Für große Wachstumsimpulse sorgte im abgelaufenen Jahr die Fluggesellschaft Wizz Air, die ihr Angebot an Flügen nach Osteuropa weiter ausgebaut hat und allein im Sommer ein Passagier-Plus von 49,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen konnte. Mittlerweile stehen neun Ziele in Ost-Europa auf deren Streckennetz.
Getrübt wurde die Bilanz durch die InterSky-Insolvenz, die das Aus der innerdeutschen Flüge zur Folge hatte. Was sich allerdings in der Bilanz nur unwesentlich auswirke, so Schmid im Rahmen einer Pressekonferenz zum Jahresende.
Ergebnis stabilisieren
„Für das Jahr 2016 kommt es jetzt darauf an, Ergebnis und Passagier-Zahl zu stabilisieren“, betont Ralf Schmid. Der nun anstehende Ausbau des Flughafens mache ihn fit für die Zukunft und somit noch attraktiver für die Fluggesellschaften, die Memmingen weiterhin als wichtigen Airport im Süden Deutschlands schätzen. „Der Allgäu Airport“, so Schmid, „ist längst als wichtiger Teil der Verkehrsinfrastruktur angekommen.“ Dies belegten nicht zuletzt die über 50 zusätzlichen Flüge, die kurzfristig von den Airlines für die Weihnachtsfeiertage eingeschoben wurden.
Neue Ziele im Laufe des Jahres?
Der Sommerflugplan 2016 verspricht mit derzeit 26 Flugzielen wieder ein attraktives Streckenetz, das von sechs Fluggesellschaften bedient wird. Obendrein rechnet man mit dem einen oder anderen neuen Ziel, das die beiden großen Airline-Partner in diesem Jahr präsentieren könnten.