Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Altern besser verstehen

Alterssimulationsanzug kann bei Seniorenfachstelle ausgeliehen werden

veröffentlicht am 05.09.2025
Altern besser verstehen

Die Auszubildenden zum Ausbildungsstart in St. Ulrich mit Einrichtungsleiter Enrico Schwarz (links) und Pflegedienstleitung Theresa Kreutzmann (2. v. re.) sowie Matthias Ellermann (re.) von der Seniorenfachstelle. Fotos: Manuela Frieß/Pressestelle Stadt Memmingen

Memmingen (dl). Um die gesundheitlichen Einschränkungen des Alters erlebbar zu machen, stellt die städtische Seniorenfachstelle den Alterssimulationsanzug „GERT“ kostenfrei bereit. Kooperationspartner und Vereine in Memmingen können den Anzug unkompliziert über die Fachstelle ausleihen.

Alterssimulationsanzug

Mit vereinten Kräften werden die Gewichte und Manschetten angelegt. Alle Auszubildenden haben den Anzug ausprobiert.

„GERT“ simuliert typische körperliche Einschränkungen des Alters – etwa durch eingeschränktes Sehvermögen, verminderte Beweglichkeit oder reduzierte Kraft. Dazu werden die Gelenke mit Manschetten eingeschränkt und an Armen und Beinen Gewichte angebracht. Zusätzlich wird mit Hilfe von Kopfhörern das Hören eingeschränkt. „Durch das Tragen der verschiedenen Komponenten“, so Mathias Ellermann von der Seniorenfachstelle, „können Nutzerinnen und Nutzer ein realitätsnahes Gefühl dafür entwickeln, wie sich altersbedingte Einschränkungen ab ungefähr 70 Jahren im Alltag auswirken“.

Die Anwendungsmöglichkeiten seien vielfältig, ergänzt Ellermann: Der Anzug kann bei Schulungen, Workshops oder öffentlichen Veranstaltungen eingesetzt werden. Erste positive Erfahrungen wurden bereits im Altenheim St. Ulrich gesammelt. Dort haben Auszubildende den Anzug genutzt, um ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner zu entwickeln.

Zentrales, kostenloses Verleihsystem

Ein besonderer Vorteil: Nicht jede Einrichtung muss einen eigenen Anzug anschaffen. Durch das zentrale, kostenlose Verleihsystem wird eine gemeinschaftliche Nutzung innerhalb der Kommune ermöglicht – ressourcenschonend und praxisnah.

„Wir wollen damit nicht nur das Verständnis, sondern auch die Empathie gegenüber älteren Menschen fördern und unsere Kooperationspartner bei ihren Aufgaben unterstützen“, erläutert Jörg Haldenmayr, Referatsleiter für Familie Jugend und Soziales.

Finanziert wurde der Anzug dankenswerterweise aus der Stiftung des Familie Fuchs. Interessierte Einrichtungen, Träger und Vereine können sich bezüglich des Verleihs von „GERT“ direkt an die Seniorenfachstelle wenden.