Memmingen (dl). "An was glaubst Du?" - so fragen Christen seit August von immer größer werdenden Plakaten. Ihre Kampagne fordert dazu auf, sich mit dem Glauben, ja der christlichen Botschaft zu beschäftigen. Mit der Frage „annehmbar?!“ bildet der Christustag am 3. Oktober in Form öffentlicher Impulse den vorläufigen Abschluss der Memminger Kampagne. Das vielfältige Programm zum Tag der deutschen Einheit berührt auch die aktuellen Flüchtlingsbewegungen.
.Werte wie „Liebe“, „Freiheit“, „Friede“ oder „Gnade“ tragen unsere christlich-abendländische Gesellschaft. Aktuell fordert die große Zahl asylsuchender Menschen Bekenntnisse zu solchen Werten jedoch heraus - egal ob nun in Europa, Deutschland oder auch in unserer Region. Das dem Christustag zugrunde liegende Motto gräbt aber eigentlich tiefer: „Was uns erlöst und erneuert - Allein die Gnade“.
Bereits zum dritten Mal findet in Bayern schon ein solcher Christustag statt, zu dem Alt und Jung eingeladen sind. In Memmingen versteht sich der Tag als schwäbische Repräsentanz des zeitgleich in fünf bayerischen Städten angebotenen Impulstags. Die Memminger Kirchengemeinde „Unser Frauen“ als Verantwortliche der wohl größten bayerischen Veranstaltung freut sich gemeinsam mit unterstützenden Kirchengemeinden und christlichen Organisationen auf insgesamt 1.500 Gäste aus der Heimat, aus Schwaben und ganz Bayern.
Programm des Christustages

Der Tag beginnt um 10 Uhr in der Memminger Frauenkirche mit einem Festgottesdienst und endet für Erwachsene um 16.30 Uhr mit der Verlesung einer Erklärung. Um 14 Uhr wird dort nach dem Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger der ehemals muslimische, niedersächsische Türke Dündar Karahamza zumm Thema "Vom Preis der Nachfolge" referieren.
Zeitgleich zu den Angeboten in der Frauenkirche gibt es zwischen 10 und 16:30 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein Programm für Kids ab dem Kindergartenalter mit Musik, viel Spaß und Spannung. Für Krabbelkinder ist den ganzen Tag im nebenliebenden Gemeindehaus gesorgt. Gottesdienst und Vorträge werden synchron dorthin übertragen.
"Könige und Priester" im Vöhlin-Gymnasium
Echte "Kracher" warten ab 13.30 Uhr auf Teens und Twens in der Aula des Vöhlin-Gymnasiums: Die "Könige und Priester" aus Köln begleiten die Veranstaltung in Memmingen bis 21 Uhr musikalisch. Lead Vocalists sind Noemy Joy und Jonathan Enns, Finalist von RTLs Deutschland sucht den Superstar. Vier junge Impulsreferent/innnen erörtern, wie spießig Christsein wirklich ist und was zu tun ist, wenn „Life sucks“.
Vor der Frauenkirche werden christliche Organisationen wie der Memminger Notausgang oder der weltweit angebotene Alfa-Kurs sich selbst bzw. ihr Angebot präsentieren.
Speisen und Getränke gibt’s den ganzen Tag über für kleines Geld: Im Reichshainpark wird Mittagessen, im Vöhlin-Areal ein Abendessen angeboten. Dazwischen warten auf Teens und Twens im Vöhlin-Areal „Coffee & Chill“, „Dinner & More“.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist weder für die Frauenkirche, noch das benachbarte Gemeindehaus, die Vöhlin-Aula oder das Dietrich-Bonhoeffer-Haus nötig. Empfohlen wird aber, rechtzeitig zu erscheinen, da die Häuser schließen, sobald sie voll sind.
Infos zum Christustag gibt es auch unter www.wasglaubstdu.unserfrauen.de