Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

AOK: Berufsstart 2016 – jetzt bewerben

veröffentlicht am 25.03.2015

photoMemmingen (dl). Die Zwischenzeugnisse sind verteilt. Nun beginnt für viele Schülerinnen und Schüler die Bewerbungsphase für den Berufsstart 2016. Über 200 Auszubildende haben die Möglichkeit, bei der AOK Bayern in das Berufsleben einzusteigen. „Damit zählt die AOK zu den größten Ausbildungsbetrieben in Bayern“, so Daniela Manz, Ausbildungsleiterin der AOK-Direktion Memmingen-Unterallgäu.

Für den Berufsstart 2016 bietet die AOK in Memmingen-Unterallgäu wieder jungen Menschen die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten an. Die Azubis durchlaufen alle Fachbereiche und Abteilungen und erwerben dadurch umfangreiches Fachwissen über alle Bereiche der Kranken- und Pflegeversicherung.

Ergänzt wird die Ausbildung vor Ort durch mehrere zweiwöchige Lehrgänge im AOK-Bildungszentrum in Hersbruck. Darüber hinaus besuchen die Azubis Seminare zur Kundenbetreuung. „Gute Beratung rund um die vielfältigen Leistungen und Angebote der AOK ist uns sehr wichtig, denn der Versicherte steht bei uns im Mittelpunkt“, erklärt Daniela Manz.

Arbeitgeber AOK bei Schülern beliebt

Die AOK zählt bei Schülerinnen und Schülern zu den beliebtesten Arbeitgebern. Eine Umfrage bei den zukünftigen Berufsstartern ergab, dass die AOK den Spitzenplatz der Versicherungsbranche inne hat. Das Institut „trendence“ hat in seinem Schülerbarometer 2014/15 die Angaben von mehr als 12.000 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 13 ausgewertet. Diese sollten drei Arbeitgeber benennen, bei denen sie sich am ehesten bewerben würden. Im Ergebnis belegt die AOK unter den Versicherungsunternehmen den ersten Platz und erhielt das „trendence“-Siegel.

Wer bei der AOK in Memmingen-Unterallgäu in den Beruf starten will, sollte sich unter www.aok.de/bayern/bewerbung/ausbildung online bewerben. Weitere Informationen zur Ausbildung bei der AOK gibt es unter www.aok-on.de oder vor Ort bei Daniela Manz unter der Rufnummer 08331/973-310.