Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Arbeitslosenzahl im Wirtschaftsraum Memmingen leicht gestiegen - bundesweit bleibt Quote stabil

veröffentlicht am 27.11.2014

ArbAgenturMemmingen/Kempten (dl/rad). Die Arbeitslosenquote hat sich im Wirtschaftsraum Memmingen um 0,1 Prozent auf nun 2,5 Prozent leicht erhöht. Um Unterallgäu blieb die Quote bei unverändert guten 2,0 Prozent. Bundesweit ist die Zahl der Arbeitslosen  im November um 16.000 auf nun 2,717 Millionen gesunken, was einer unveränderten Quote von 6,3 Prozent entspricht.

Im Wirtschaftsraum Memmingen waren etwas mehr Menschen arbeitslos gemeldet, der Bedarf an Arbeitskräften blieb aber ebenso hoch. Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat von Oktober auf November um 39 Frauen und Männer auf 1.538 Kräfte zugenommen. Knapp 900 Stellenangebote standen für Vermittlungsbemühungen aus der Region zur Verfügung, 30 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Unbenannt1 Grafik: Agentur für Arbeit

„Im November hat sich die Arbeitslosigkeit nur leicht erhöht. Die milden Temperaturen verhinderten sonst jahreszeitlich übliche erste Entlassungen in Außenberufen“, erklärt Peter Litzka, Leiter der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen. „Betriebe stellten auch in diesem Monat wieder viele Stellen zur Verfügung. Das unterstützt unsere Vermittlungsanstrengungen in den nächsten Wochen maßgeblich.“ Den Großteil mit knapp 300 Angeboten (von insgesamt rund 900) bildeten die Bereiche Metallbearbeitung, Maschinenbau und Mechatronik. Im Handwerk war ebenfalls eine ganze Reihe von Fachkräften für Tätigkeiten im Trockenbau oder als Heizungsbauer gesucht.

Gesucht sind weiterhin gut qualifizierte Mitarbeiter für Büro- und/oder Verwaltungstätigkeiten, beispielsweise Rechtsanwaltsfachangestellte und Buchhalter. Ebenso stehen Stellen für Fachkräfte in Pflegeheime zur Verfügung.