Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Bahnausbau München – Lindau schreitet voran

Baurecht für drei weitere Abschnitte erteilt

veröffentlicht am 28.02.2018
Bahnausbau München – Lindau

Die Gesamtstrecke mit den 19 Planfeststellungsabschnitten. Grafik: Deutsche Bahn AG

(dl). Das Eisenbahnbundesamt hat im Zuge des Streckenausbaus zwischen München und Lindau das Baurecht für drei weitere Planfeststellungsabschnitte (PFA) erteilt. Damit liegt auf dem gut 100 Kilometer langen Abschnitt von Geltendorf über Buchloe und Memmingen bis nach Leutkirch durchgehend Baurecht vor.

Gebaut werden darf laut Pressemitteilung der Deutschen Bahn nun auch in folgenden Bereichen:


• Türkheim – Mindelheim - Stetten (PFA 5)
• Sontheim - Memmingen (PFA 7)
• Memmingen – Landesgrenze Bayern / Baden-Württemberg (PFA 8)

 Spatenstich am 23. März 2018 

„Ich freue mich, dass Bayerns längste Bahnbaustelle pünktlich starten kann“, sagt Matthias Neumaier, Projektleiter für die Ausbaustrecke München – Lindau bei der DB Netz AG. „Am 23. März 2018 werden wir in Memmingen den ersten Spaten stechen“, kündigt Neumaier an.

Die Bahnstrecke von Buchloe über Memmingen bis Leutkirch wird anschließend bis zum 10. September 2018 voll gesperrt. Im Streckenabschnitt zwischen Mindelheim und Sontheim wird noch bis zum 15. Oktober 2018 gebaut. 

Die Euro-City-Züge zwischen München und Zürich werden über Kempten umgeleitet, für die entfallenden Regionalzüge wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Inbetriebnahme im Dezember 2020

Der gesamthafte Streckenausbau im Abschnitt zwischen Leutkirch und Lindau ist in den Jahren 2019 und 2020 vorgesehen. Das Eisenbahnbundesamt hat angekündigt, die hierfür noch nötigen Planfeststellungsbeschlüsse in der ersten Jahreshälfte 2018 zu erlassen.

Mit der Inbetriebnahme im Dezember 2020 soll die Fahrzeit zwischen München und Zürich um rund eine Stunde verkürzt werden. Im Fernverkehr sind dann sechs Verbindungen pro Tag und Richtung vorgesehen. Erhebliche Verbesserungen und Reisezeitverkürzungen sind auch im Regionalverkehr geplant.

Ausführliche Informationen unter www.abs48.com sowie unter https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/abs48