Berkheim (dl). Der neue Logistikcampus von Max Wild in Berkheim erfährt schon jetzt große Nachfrage. Sämtlich Lagerflächen sind ausgebucht, dabei belegt ein Großteil die dänische Handelskette JYSK..
Auf 15.000 Quadratmetern – 75 Prozent der hochmodernen Lager- und Logistikflächen – lagert das Unternehmen seine Handelswaren wie Möbel, Textilien oder Einrichtungsgegenstände. Die restlichen 5.000 Quadratmeter der neuen Flächen nutzt ein Maschinenhersteller aus der Region, der bereits ein langjähriger Kunde und Partner von Max Wild ist. Die Fertigstellung des neuen Logistikcampus ist für Ende Oktober geplant, ab November bezieht JYSK bereits die ersten Lagerflächen.
„Bei uns geht es rasant voran: Unser neuer Logistikcampus wächst und wächst und jetzt sind auch unsere Lager- und Logistikflächen voll ausgebucht“, freut sich Jochen Wild, Geschäftsführer der Max Wild GmbH. „Dass wir jetzt mit JYSK einen großen, bekannten Neukunden im Bereich Logistik haben, ist einfach großartig. Mit dem Maschinenhersteller zieht gleichzeitig einer unserer langjährigen Kunden ein. So sind wir breit aufgestellt und haben eine gute Mischung aus Aufbruch und Beständigkeit – das sehe ich als gutes Omen für unseren neuen Logistikcampus“, so Jochen Wild weiter.
Moderner Logistikcampus
Der neue Logistikcampus entsteht am Hauptsitz der Max Wild GmbH in Berkheim. Die bereits vorhandenen 10.000 Quadratmeter Lagerfläche werden dabei um weitere 20.000 Quadratmeter neue Lager, Logistik- und Produktionsfläche erweitert. Zu den hochmodernen Lager- und Logistikflächen kommen 1.200 Quadratemeter moderne Arbeitsplätze, Seminar- und Schulungsräume. Auch diese stellt Max Wild künftig zur externen Anmietung zur Verfügung. Für den Neubau und die dazugehörige Infrastruktur investiert Max Wild rund 15 Millionen Euro.
JYSK schätzt top Lage des Logistikcampus
Den Großteil der neuen Lagerflächen des Logistikcampus belegt JYSK: 15.000 Quadratmeter, und damit drei Viertel der insgesamt 20.000 Quadratmeter großen Fläche, nutzt die dänische Handelskette zur Lagerung ihrer Möbel, Textilien und Einrichtungsgegenstände. Vom Logistikcampus in Berkheim gelangen die Handelswaren in das JYSK-Logistikzentrum nach Kammlach und von dort aus wiederum in die einzelnen Filialen. Zum 1. November bezieht JYSK die ersten 10.000 Quadratmeter, zum 1. Dezember folgen dann die restlichen 5.000 Quadratmeter Lagerfläche. Der Logistikcampus von Max Wild überzeugte JYSK vor allem durch seine strategisch und geografisch günstige Lage.
„Zum einen ist der Logistikcampus nahe an der Autobahn A7 und direkt an einer unserer Haupttransportstrecken. Das ermöglicht eine effiziente Anbindung an unser bestehendes Güterverkehrsnetz. Zum anderen liegt er nahezu auf halber Strecke zwischen unserem Logistikzentrum Kammlach und einem unserer zentralen Umschlagpunkte. So können wir Nachlaufkapazitäten besser nutzen und unsere Transportprozesse insgesamt flexibler und effizienter gestalten“, erklärt Felix Braun, Transport Manager bei der JYSK GmbH.
Erweiterter Logistik-Service für Bestandskunden
5.000 Quadratmeter der neuen Flächen des Logistikcampus nutzt ein Maschinenhersteller aus der Region. Bereits seit 20 Jahren arbeitet dieser mit Max Wild im Bereich Lager und Logistik zusammen. Max Wild unterstützt seine Kunden umfassend in der Logistik und übernimmt künftig weitere Value Added Services entlang der Wertschöpfungskette. „Wir werden alle Aufgaben zwischen Wareneingang und Produktionsstandort abdecken“, erklärt Michael Klein, Kaufmännische Leitung Max Wild Logistik. Auch andere Bestandskunden profitieren von den modernen Lager- und Logistiklösungen sowie dem erweiterten Serviceangebot von Max Wild.
Moderne und effiziente Lagerung
Die hochmodernen Flächen von Max Wild sind mit innovativer Technologie ausgestattet, wie diversen Flurförderzeugen (bis 32 Tonnen) und Hallenkränen (bis 63 Tonnen). Für Effizienz in der Lagerung und Logistik sorgt auch eine optimale Infrastruktur: vier Überladebrücken und extrabreite Tore mit Überdachung sowie direkte Verbindungen zwischen Toren und Lagerflächen.
Aktuelle Software bietet zudem zentrale Schnittstellen und Digitalisierung in der Logistik. „Nicht nur wir, sondern auch unsere Kunden haben den Überblick und den Einblick in ihre Bestände: Welche Artikel sind vor Ort? Diese können sie dann ganz einfach ‚bestellen‘ und für den Transport bereit machen“, betont Michael Klein.
Investition in die Zukunft
Logistik hat bei Max Wild eine lange Tradition, mit dem Logistikcampus hebt das Familienunternehmen diese Kompetenz auf ein neues Level. „Trotz politisch und wirtschaftlich unruhiger Zeiten haben wir unsere Vision von moderner Logistik umgesetzt und kräftig in unseren neuen Logistikcampus investiert. Mit der Belegung durch JYSK und einen regionalen Maschinenhersteller haben wir einen wichtigen Meilenstein für eine langfristige Zusammenarbeit und den Erfolg unseres Logistikcampus gesetzt“, ist Geschäftsführer Jochen Wild zufrieden.
Info: Die Max Wild GmbH, ein innovatives Familienunternehmen aus Berkheim, ist seit 1955 am Markt und setzt mit 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Unternehmensgruppe Max Wild auf die Synergieeffekte eines breiten Leistungsspektrums in den Bereichen Abbruch & Umwelt, Bau, Logistik und Service. www.maxwild.com