Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Berger Holding als bestes Unternehmen im FairCare Wettbewerb ausgezeichnet

veröffentlicht am 06.02.2015

APDSC DIGITAL CAMERA Bei der Preisübergabe in den Räumen von RAICO in Pfaffenhausen (von links): Anton Martin (Firma Berger), Sebastian Baumann (Wirtschaftsjunioren/Autohaus Baumann), Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger sowie Karin Berger-Haggenmiller (Firma Berger). Foto: Radeck

Memmingen (rad). Die Berger Holding mit ihren Unternehmen in Memmingen und Ottobeuren hat beim Projekt FairCare der Wirtschaftsjunioren Memmingen-Unterallägu die beste Bewertung erhalten. Das Projekt wurde im Herbst 2011 ins Leben gerufen, dabei soll künftigen Auszubildenden mittels eines standardisiertes Praktikums einen Einblick in ein Unternehmen gewährt werden.

Im Hause des ersten Preisträgers, der Firma RAICO aus Pfaffenhausen, wurde die diesjährige Preisverleihung vorgenommen. Sebastian Baumann von den Wirtschaftsjunioren betonte in seiner Eingangsrede die Bedeutung dieses Projekts für die Schüler, wie insbesondere auch für die Unternehmen. „Dadurch erhalten die künftigen Azubis und Mitarbeiter einen ersten Einblick. Und auch wir als Unternehmen lernen die jungen Leute schon vorab kennen“, so Baumann weiter. Ähnlich äußerte sich auch Karin Berger-Haggenmiller (Berger Holding), die darin eine (von mehrern Möglichkeiten) sieht, Fachkräfte selbst auszubilden und ans Unternehmen zu binden.

Eine ganze Reihe namhafter Unternehmen, über 50,  aus der gesamten Region Memmingen/Unterallgäu sowie auch zahlreiche Schulen aus Stadt und Landkreis dem Projekt, das unter der Schirmherrschaft von Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzingers steht, angeschlossen.

Die drei von den Praktikanten am besten bewerteten Unternehmen haben nun im Rahmen einer kleinen Feier ihre Urkunden überreicht bekommen. Bei der Beurteilung der über 200 Praktikanten stand die Betreuung seitens des Betriebes, die Möglichkeit, sich persönlich im Praktikum einzubringen, im Vordergrund. Ebenso, inwieweit das Unternehmen behilflich war, ob die Neigungen der Praktikanten auch dem realistischen Bild des Wunschberufes entsprechen. Allein beim diesjährigen Sieger, der Berger Holding, waren es weit über 50 Praktikanten, die durchaus kritisch urteilten. Der Lohn für das Unternehmen war nun die Auszeichnung als FairCare-Sieger 2014. Auf den Plätzen folgten die Firma RAICO, der Sieger aus 2013, sowie das Memminger Elektronik-Unternehmen STECA.